Wunderschöne Farbe!Sämling 24 hat nochmals eine Knospe geöffnet.....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 80373 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Donnerwetter: Scheint eine große Blüte zu sein...!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Hi,wunderschön! Sieht ein bißchen aus wie meine Dr. King. Allerdings hat die eine deutliche Aderung in der Blüte, die ich hier nicht sehe.lg wanda
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Ich habe heute mal nach gemessen. Durchmesser 9cm, Tiefe 6cm. Mir gefällt sie.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Eine deiner schönsten Sämlingsblüten, finde ich, Most.
Bei mir sind kürzlich 2 Sämlingspflanzen von 2007 aufgeblüht - eine ist halbgefüllt rot, nix besonderes... die andere ein Sämling aus C.rosaeflora und sieht auch aus wie die Mutterpflanze.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Schön tarokaja, mein Rosiflorasämling hat auch wieder Knospen angesetzt. Mal sehen wie lange es noch bis zur Blüte geht.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Links die Blüte des Sämlings aus C.rosaeflora, rechts der aus C.fraterna.Den rosé-weissen aus Fraterna find ich ganz interessant.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
...wäre auch mein Favorit... 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Heute wollte ich einen Sämling ablichten...kaum sah er mich, lag er auf dem Boden...hab ihn trotzdem erwischt, es sind aber noch weitere Knospen dran


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Wow!
:DDer ist aber schön! ...und so schön rot!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Daumen hoch...Duft ist immer gut.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.