News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 192362 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #600 am:

Keine Rarität unser Elwesii, aber hübsch dieses Jahr.Im Febr. 2014 wurden ihm die äußeren Blätter fast vollständig abgenagt, sah gefressen aus.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Mediterraneus » Antwort #601 am:

:( in grün
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #602 am:

:( ;D ;D ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Callis » Antwort #603 am:

Keine Rarität unser Elwesii, aber hübsch dieses Jahr.Im Febr. 2014 wurden ihm die äußeren Blätter fast vollständig abgenagt, sah gefressen aus.Bild
Sieht sehr hübsch aus, so wie du sie hältst. Wie ein Gesicht mit Hut. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

lord waldemoor » Antwort #604 am:

für mich sehn sie aus wie ein widder hase oder ein zeichentrickhund
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #605 am:

Schön! Bis auf 'Sickle' blüht hier noch kein elwesi. 'Brenda Troyle' und 'Merlin'Bild Bild'Winifrede Mathias' und 'Atkinsii'Bild Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #606 am:

'Brenda Troyle' und 'Merlin' sind hier noch nicht so weit, haben aber im vergangenen Jahr auch erst in der zweiten Februarhälfte geblüht. Brenda T. gefällt mir sehr gut. Ich hatte sie im 5er-Angebot gekauft. Sie hat sehr schöne langgezogene Blüten und ist sogar noch etwas höher als S. Arnott.@ Falkcoooool!
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #607 am:

Die beiden habe ich erst vor wenigen Wochen gepflanzt, die kamen mit ein wenig Vorsprung von der Insel. ;)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #608 am:

..ach so geht das ;) :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #609 am:

Na, das ist doch eine schöne Auswahl! :D Mal was gelbes zur Abwechslung... ;) BildFoto ist vom Wochenende. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #610 am:

Für Staudo. ;) Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #611 am:

Du hast also auch ein spätes erwischt. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #612 am:

Dieses hier ist noch nichtmal das späteste, ein anderes schaut erst 4 cm raus.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

oile » Antwort #613 am:

Meine sehen auch so aus. Ein einziges, das etwas sonniger steht, blüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Danilo » Antwort #614 am:

Uebigauer Porree blüht hier noch nicht, auch nicht auf der sonnigen Südböschung, wo schon Winterling und Adonis blühen.Demnach hab ich wohl auch späte. :)
Antworten