
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 227336 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Du hast ja auch das entsprechende GH, um das zu genießen...Ich werde schon wieder grünlich...
aber ich will nicht klagen, wenn das Wetter so bleibt, kann ich vieles weiterhin draußen lassen, das ist auch schön.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
:DTäuscht das Bild der Benten Tsubaki oder ist sie wirklich rot? Ich kenne sie nur in kräftig rosa.Ich sitze nun wieder oft im GH und geniesse meine vielen Kamelienblüten.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Ich finde sie ist rot, ja. Ich habe sie von Eisenhut als
Hanadajin Benten Sasanqua gekauft, aber das ist wohl falsch.

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Ah, o.k. dann habe ich ohnehin eine andere - die Benten Tsubaki von Bianchi, eine Japonica.Die von Eisenhut, die du hast, hatte ich auch mal (vielleicht taucht sie bei meiner geplanten Inventur im Frühjahr auch wieder auf
). Es ist aber sicher keine C. sasanqua Hanadaijin Benten, die rosa ist und bei der ich nicht sicher bin, ob sie ev. identisch ist mit der Écume de Mer.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Ja, das ist die Benten Tsubaki, die ich auch habe, nur von Bianchi. Er hat direkt neben der alten Villa einen zierlichen Busch stehen von ihr und da sie damals in Blüte stand, hab ich mich spontan verliebt. Die Sorte scheint eher sehr langsam zu wachsen und die einfachen hellrosa Blüten harmonieren für meinen Geschmack ausgezeichnet mit den weiss panachierten Blättern.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Das finde ich auch...Die ist aber früh dran bei Dir...Ich mag sie sehr.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Schön Wanda.@Jule;Momoiro hat bis Oktober noch die Tessinersonne abbekommen, das hat ihr sicher gut getan.Obwohl bei mir einige dieses Jahr sehr früh dran sind.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Ein paar frische BlütenAki no yama
Le Lys


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Bei dem Wetter kommen ein paar Bilder gerade richtig...oder?Chiro-Chan
Akatsuki no kaori
Momoira Bokuhan
Tama Bambino
Star above Star
Yamato-nishiki









Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Hier scheint zwar die Sonne, aber Blüten sind immer schön!Im Parco in Locarno bin ich am vergangenen Donnerstag auch mal wieder durch die Büsche gestreift... dort blühen jetzt jede Menge Species, Duftkamelien auch sonst einiges - aber lange nicht so viele Sorten wie anfangs Dez (hatte ja ein paar gezeigt).Hier sind im GH Utsukushi asahe, Ki no joman und November Pink neu aufgeblüht.[td][galerie pid=116359]ki no joman[/galerie][/td][td][galerie pid=116366]november[/galerie][/td]
... und noch ein paar Blütenbilder aus dem Parco Locarno...
[td][galerie pid=116357]minato no haru[/galerie][/td][td][galerie pid=116368]fragrant pink[/galerie][/td][td][galerie pid=116358]koto no kaori[/galerie][/td]

[td][galerie pid=116355]wildfire[/galerie][/td][td][galerie pid=116364]sweetiana[/galerie][/td][td][galerie pid=116367]lemon drop[/galerie][/td][td][galerie pid=116369]elegans chandleri[/galerie][/td][td][galerie pid=116361]carlotta grisi[/galerie][/td]

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Tarokaya: Danke für's Mitnehmen, wunderschön...besonders gut gefällt mir Sweetiana

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Obwohl ich zur Zeit wegen der Kälte einiges zwischenlagern musste, möchte ich Euch Goshozakura nicht vorenthalten..

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.