News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Pflanze aus Spanien => Orbea variegata (Gelesen 985 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Unbekannte Pflanze aus Spanien => Orbea variegata

Majalis »

Nachdem ich einem Bekannten von diesem Forum so begeistert vorgeschwärmt habe, insbesondere dass unbekannte Pflanzen in Null Komma Nix hier identifiziert werden können, habe ich soeben eine Anfrage mit Bild bekommen, die ich mal hier weiterreiche:BildGekauft als Zimmerpflanze in Spanien, sieht aus wie eine Euphorbiacea oder Agaven-ähnlich. Obwohl sie so dickblattmäßig aussieht, ist der Wasserbedarf recht hoch.Wer kann bei der Bestimmung helfen?
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Unbekannte Pflanze aus Spanien

Crambe » Antwort #1 am:

Sie gehört zu den Aasblumen . So eine habe ich auch. :D P.S. Meine steht relativ trocken, kriegt einmal pro Woche ein bisschen Wasser.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Unbekannte Pflanze aus Spanien

Floris » Antwort #2 am:

sieht aus nach Orbea variegata
gardener first
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Unbekannte Pflanze aus Spanien

micc » Antwort #3 am:

Stapelia variegata? Ist sie denn eher kleinwüchsig, d.h. 10 cm hoch?:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Unbekannte Pflanze aus Spanien

micc » Antwort #4 am:

Da haben wir denselben Gedanken - der Name ist übrigens ein Synonym.
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Unbekannte Pflanze aus Spanien => Orbea variegata

Phalaina » Antwort #5 am:

Ich stimme Euch zu - es ist eine Aasblume, oder - mit netterem deutschem Namen - Ordenstern (Orbea variegata). ;)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Unbekannte Pflanze aus Spanien

Majalis » Antwort #6 am:

Hui, ging ja echt schnell. :D Vielen Dank!Aasblume hatte ich auch spontan gesagt - nicht, dass ich diese Familie kennen würde, aber diese Art von Blüte habe ich schon mal irgendwo hier, oder im Netz oder vielleicht im TV gesehen. Die Grösse habe ich per mail nachgefragt, noch keine Antwort da...Aber ein weiteres Bild ist vorhanden, ich denke mal 10cm kommen wohl hin.Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Unbekannte Pflanze aus Spanien => Orbea variegata

Majalis » Antwort #7 am:

ca. 15 cm hoch :D Ihr seid echte Experten, vielen Dank nochmal!Der Bekannte hatte sie als Passionsblütenartige Sukkulente beschrieben und nichts im Netz dazu gefunden.Sie kann sehr leicht durch Stecklinge vermehrt werden. Na wunderbar, da bekomme ich dann sicher mal einen Ableger ;D
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Unbekannte Pflanze aus Spanien => Orbea variegata

micc » Antwort #8 am:

Passt! :D
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten