

Genau. Ich baue auch Gedreide auf ein Stückchen, um Grünmasse zu bekommen, die ich da kompoostiere für <Ansaaterde.Aber viel Grün bringt auch Senf. Blüht zwar irgendwann. Aber gibt genügend grün.FrankDas scheinbar wahllose Setzen von Links wird mitunter als unerwünschte Werbung empfunden.Wenn Du erst im Mai einsäen willst, dann nimm Wintergetreide (Roggen oder Weizen). Der macht viel Biomasse und schafft es ohne Vernalisation nicht zu blühen.
Winterwicke freirt nicht ab. Muß dann im Frühjahr abgespritzt oder entfernt werden. Umgraben....kommt verschieden wierder.Glufos GF Classig ist zu empfehlen zum abspritzen.FrankAlles was über Hausgrundstücke mit Schafhaltung hinausgeht, ist in einem Landwirtschaftsforum wohl besser aufgehoben. Auch Getreide kann man mähen. Erfahrungen mit Winterwicke habe ich nicht.
So lange es Stickstoffsammler sind nicht. Man sollte das Grün einarbeiten. Dann bleibt es erhalten. Aber wenn der neue Austrieg kommt, sollte schon die Fäche frei gemacht werden.FrankDie Wirkung der Gründüngung geht aber doch beim Abspritzen dahin! Ich meine, mit dem verrottenden Grünzeug sollen Bodenorganismen ernährt werden. Die hungern dann doch, sofern sie nicht gleich mit abnippeln.
Ja, gepflügt, angehäufelt und geerntet wird mit einem kleinen Traktor. Alles andere wird von Hand erledigt.Mal zum Verständnis: wird der Acker maschinell bearbeitet?
Kompostierst du das Getreide dann auf einem separaten Haufen oder direkt auf der Fläche?Abspritzen kommt nicht in Frage. Allerdings sollten Winterwicken auch das kleinste Übel sein. Disteln, Löwenzahn, Quecke und Ehrenpreis machen uns da mehr Probleme.Ich tendiere momentan zu Kleegras / Landsberger Gemenge. Die Gräser bilden auch sehr Wurzelmasse, was Humus bringt. Da es mehrmals geschnitten werden kann stellt sich nur noch die Frage, ob man alles auf dem Acker belässt und hofft, dass Gras und Klee wieder druchwächst oder separat kompostiert...Danke für eure AntwortenWiesentheo hat geschrieben:Genau. Ich baue auch Gedreide auf ein Stückchen, um Grünmasse zu bekommen, die ich da kompoostiere für <Ansaaterde.Aber viel Grün bringt auch Senf. Blüht zwar irgendwann. Aber gibt genügend grün.Frank