News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849599 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
sooo klein sind sie auch nicht mMGrösser schon als fundevogel, sie stehn zufällig bei mir nebeneinander
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
@HempassionBlue Desire (tetraploid) war ein Vorschlag für Sonnenschein, als alternative zu Crystal Blue Persuasion (diploid)
. CBP ist mit 7 cm registriert , BD mit 12 cm .

Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Tagliliensaison 2015
Ja, die Größen habe ich jetzt gerade auf Lords Einwand hin auch nachgesehen, Bluebird und mich zugegeben etwas über die 12 cm-Angabe für Blue Desire gewundert. Ich habe sie seinerzeit in Florida bei Floyd Cove gesehen und auch fotografiert und da kam sie mir im Vergleich zu den pompösen Diven drum herum eher klein vor. An diesem Eindruck würde ich nach Ansicht meiner Fotos (gerade raus gesucht) immer noch festhalten. Wie darf denn die Preiskategorie für Empfehlungen ausfallen, Sonnenschein?
Und bei Dir, Ex-Hymenocallis?

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
jetzt mal geschätzt, 12 cm hatten meine bd blüten aber auch nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
Genau, Bluebird. Die Sorte wird als ein Durchbruch bei der Züchtung von winterharten blauäugigen Tetraploiden genannt. (Delta Blues x tetra Crystal Blue Persuasion )Gossard züchtet gezielt auf Winterhärte und, zumindest bei mir, ist bis jetzt noch nie eine Gossard Sorte eingegangen und auch nicht gezickt.Blue Desire habe ich schon seit 2010, sie hat bei mir noch nie ein Winterschutz bekommen und hat den -20 Grad Kahlfrost problemlos überstanden.
maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Ich weiß nicht wie Gossard damals gemessen hat aber die Blue Desire würde ich auf maximal 10 cm schätzen.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Tagliliensaison 2015
Winterhart ist 'Delta Blues' hier auch. Sie steht inzwischen fast 10 Jahre hier im Garten. Leider war der Zuwachs nicht berauschend. Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr sie noch?
Re:Tagliliensaison 2015
Das stimmt bei seinen großblütigen Sorten, mit denen hab ich bisher auch nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings färben und öffnen einige dieser Sorten bei zu kühlen Temperaturen nicht schön (da war ich live in Norddeutschland bei einigen wirklich enttäuscht). Zu den blauäugigen findet man bei weiterer Recherche in den US-Foren genug Erfahrungsberichte, daß nicht jede seiner Züchtungen den Versprechungen bezüglich Winterhärte gerecht wird.Gossard züchtet gezielt auf Winterhärte und, zumindest bei mir, ist bis jetzt noch nie eine Gossard Sorte eingegangen und auch nicht gezickt.
Gut zu wissen. LGBluebird hat geschrieben: Blue Desire habe ich schon seit 2010, sie hat bei mir noch nie ein Winterschutz bekommen und hat den -20 Grad Kahlfrost problemlos überstanden.
Re:Tagliliensaison 2015
Ein US-Einzelimport ist kein Thema - das wäre in jedem Fall unwirtschaftlich - wenn es sie in Europa gibt, ist der Preis Nebensache; es gibt ja schließlich Muttertag, Hochzeitstag, Geburtstag etc. und da sind ohnehin immer Wünsche gefragt.Bis die angeblich so gut winterharten Blue Bubble und Blue Perfection von Gossard hier erhältlich sein werden, dauert es wohl noch ein wenig und bis dahin gibt es vielleicht auch mehr Erfahrungen, ob sie es tatsächlich sind. Klimatisch liegen wir hier fast exakt gleichauf mit Galloway Ohio - nur im Sommer ist es hier nicht ganz so heiß, die Chancen auf eine gute Performance (Blütenöffnung, Färbung) hier sind also hoch. LGPS: Inzwischen versuche ich es mal mit einer immergrünen, die im Norden nicht recht will - mal sehen, ob sie heuer hier gut aussieht (das ist ja oft der Fall).Wie darf denn die Preiskategorie für Empfehlungen ausfallen, Sonnenschein?Und bei Dir, Ex-Hymenocallis?
Re:Tagliliensaison 2015
Sehr schön.An alle, die nicht in einem so begünstigten Klima gärtnern:Was gibts an "Blauen" bei euch ? Callis, wie geht es eigentlich Little Showman ?maliko
maliko
Re:Tagliliensaison 2015
bei mir gibt es eigentlich nur Blue Eyed Butterfly, und die erträgt jeden Frost
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Nochmal kurz zu Blue Desire. Ich habe und kenne sie nicht, hätte aber nach den Fotos gleich auf kleinblütig und diploid getippt.Nun habe ich ein bisschen nach den Vorfahren geschaut. Bei soviel kleinblütigen Ahnen und darunter tetraploidisierten Kleinblütigen braucht man sich über die eher kleine Blütengröße nicht zu wundern.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Mir gefällt das gut, denn so ein kompaktes Auge finde ich je größer desto mehr erschlagend - egal in welcher Farbe.Spider, Blue Eyed Butterfly gilt auchNochmal kurz zu Blue Desire. Ich habe und kenne sie nicht, hätte aber nach den Fotos gleich auf kleinblütig und diploid getippt.Nun habe ich ein bisschen nach den Vorfahren geschaut. Bei soviel kleinblütigen Ahnen und darunter tetraploidisierten Kleinblütigen braucht man sich über die eher kleine Blütengröße nicht zu wundern.

maliko
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
[quote author=maliko link=board=24;threadid=54681;start=975#msg2338379 date=1423125390Callis, wie geht es eigentlich Little Showman ?maliko[/quote]Obwohl als 'dormant' registriert, ist er im Winter 12/13 fast ganz erfroren. Ich hatte nur noch eine Krone (von vier), habe sie dann gepäppelt, aber den Vermehreungswille der ursprünglichen Pflanze hatte LSh nicht mehr. Letzten Herbst habe ich nun die anderthalb Fächer in den Sandgarten ausgepflant und leichten Winterschutz aus Laub und Tannenreisig gegeben. Bin gespannt, wie es im Frühjahr weiter geht. Für mich war das die hübscheste Miniaturblüte überhaupt.
- Dateianhänge
-
- Little_Showman_64351.jpg (30.46 KiB) 64 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tagliliensaison 2015
Die ist aber auch hübsch!