
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wintergrüne Stauden zu Hostas (Gelesen 22930 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Bei mir wird entweder die Hosta immer weniger oder der Unterwuchs verschwindet unter der Hosta.Cydoras Beispiel oben ist insofern gut, weil der Günsel am Rand steht und die Hosta noch nicht ausgewachsen ist.Hier soll die Hosta mit Frauenmantel und Carex benachbart werden, wenn ichs richtig sehe. Die Pflanzabstände werden in dem kleinen Beet jetzt auch nicht so üppig bemessen sein.Ein immergrüner Bodendecker unter/zwischen Frauenmantel, Carex und Hosta. Das wird schwer 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Wenn es dann so weit sein sollte, dass der Platz zu eng wird, werde ich "gestalten durch entfernen" einsetzen.Hier soll die Hosta mit Frauenmantel und Carex benachbart werden, wenn ichs richtig sehe. Die Pflanzabstände werden in dem kleinen Beet jetzt auch nicht so üppig bemessen sein.Ein immergrüner Bodendecker unter/zwischen Frauenmantel, Carex und Hosta. Das wird schwer

- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Wenn du nur "temporär" was haben willst, dann geht sicher einiges, von der richtigen Staude bis hin zur Saisonbepflanzung. Aber die dauerhaften Pflanzen werden dann nach geraumer Zeit von den stärkeren und höheren Pflanzen verdrängt werden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Da ich dort auch solche Ecken wie Cydora habe, werde ich es erst einmal da mit dem Günsel probieren.Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich nicht erst die neuen Hosta setze und ein Jahr später den Günsel oder gleich beide zusammen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Wenn, dann würde ich sie zusammen setzen. Oder den Günsel schon vor der Hosta.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Nachkommen von Ajuga 'Burgundy Glow' hatte ich mal unter und um 'Green Acres' angesiedelt, aber die Kombination bestand nicht lange. Die namenlosen dunkellaubigen Sämlinge sind wenig standorttreu und wandern sofort zu günstigeren Bedingungen hin ab. Vielleicht ist die von cydora genannte Sorte da geeigneter.
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Wie sieht es mit Waldmeister aus , der hält sich bei mir jetzt schon über Jahre unter einem Wurmfarn ,also warum soll er bei Hostas nicht gehen !Mit diesem Thread hier habt Ihr mich so inspiriert , daß ich dieses Frühjahr Schneeglöckchen ,Leberblümchen ,Winterlinge , Scilla und Christrosen (H.niger am Rand) zwischen meine Hostas pflanze
( sobald es wieder frostfrei ist ) .Im Herbst werde ich mir dann noch Blumenzwiebeln von Hundszahnlilien , Iris reticulata ,Puschkinia ,Chionodoxa(Schneeglanz) ,Hyazinthen , Schachbrettblume , Wildkrokus , Wildtulpen und Jonquilla Narzissen kaufen und in Pulks auch zwischen die Hostas setzen !!

Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Narzissen und Hosta ist finde ich eh eine gute Kombi. Die ergänzen sich gegenseitig. Die Narzisse hat Platz zum Austreiben und Blühen, sieht zusammen mit der austreibenden Hosta sehr hübsch aus und das vergilbende Laub der Narzissen verschwindet später dann unauffällig zwischen den sich entfaltenden Hostablättern.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Die können bei Cydora nirgends anders hin, die sind eingesperrt, die flüchten doch schon vor der Hosta aufs Pflaster...sind wenig standorttreu und wandern sofort zu günstigeren Bedingungen hin ab. Vielleicht ist die von cydora genannte Sorte da geeigneter.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Ja, er hat sich in den Pflasterfugen breit gemacht, aber auch zwischen den anderen Stauden, also Ausbreitung in Sonne und Schatten! Es gibt hier definitiv Sortenunterschiede! Ich hatte auch Ajuga reptans Burgundy Glow, der nach 1 Jahr verschwunden war. Und die vorhergehende dunkellaubige Sorte sah im Winter grauslich aus und hielt sich an der Stelle mehr schlecht als recht. Der jetzige sieht trotz aktuell Frost sehr gesund und proper aus.
Liebe Grüße - Cydora
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Waldmeister hab ich im Vorgarten auch, doch er blüht ab, wenn die Hostas erst richtig Gas geben...eine Zeitlang ist er noch nett anzusehen, doch dann wird er braun...ich versuche seit Jahren, ihn im Zaum zu halten...Wenn er länger blühen würde, wäre er ein Traumpartner...niedrig und hübsche weiße Blüten. 





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Jule69, mit ganz frühen Hosta blüht er hier bei mir zusammen. Das sieht wunderbar aus.Meiner bleibt auch im Halbschatten schön grün, selbst jetzt sieht er sehr noch recht ansehnlich aus. Ich denke aber, dass er sich in meinem Beet ganz schnell zu breit macht.Sehr schön sieht Dein Beet aus!

- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Ja, der Waldmeister hat ein einnehmendes Wesen
Es hat ein bisschen gedauert, ihn in seine Schranken zu weisen. Habe dafür dann einige Heucheras eingesetzt.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
@Jule
@Cydora
@Ulliin my experience hosta badly tolerate intrusive neighbors On the contrary I have noticed that the dozen hostas in pots that I stack, one above the other, against a wall during the winter season does not suffer in the least.I would then consider the possibility of covering the gaps with some little hardlandscape elements




- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Hübsch sieht das aus!Und anderes "Unkraut" hat vermutlich schlechte Karten...Hast du auch ein späteres Bild, wenn der Waldmeister abgeblüht ist?Ja, der Waldmeister hat ein einnehmendes WesenEs hat ein bisschen gedauert, ihn in seine Schranken zu weisen. Habe dafür dann einige Heucheras eingesetzt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.