News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Jetzt schon Blaukorn? (Gelesen 6626 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Jetzt schon Blaukorn?
Ich habe in diesen Tagen mehrere Hecken aus Philadelphus gestutzt und die Zweige geschreddert. Mit den Spänen sollen diverse Beete (nur Zierpflanzen, mehrheitlich Sträucher und Bäume) gemulcht werden. Soll ich vorher eine mäßige Menge Blaukorn ausbringen, bevor ich mulche? Oder ist das definitiv zu früh?
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Jetzt schon Blaukorn?
zu frühFrankIch habe in diesen Tagen mehrere Hecken aus Philadelphus gestutzt und die Zweige geschreddert. Mit den Spänen sollen diverse Beete (nur Zierpflanzen, mehrheitlich Sträucher und Bäume) gemulcht werden. Soll ich vorher eine mäßige Menge Blaukorn ausbringen, bevor ich mulche? Oder ist das definitiv zu früh?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Ich schließe mich Franks Meinung an. Ausnahmen würde ich nur machen, wo Frühlingsblüher wachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Der Boden is doch eh gefroren? Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber wenn der Schnee dann mit dem Blaukorn schmilzt, dann verwässert sich das ganze doch.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Hier taut der spätestens Montag wieder weg. Für eine Düngung der Frühblüher wäre das günstig und höchste Zeit, für die Gehölze auch meines Erachtens zu früh.
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Now the snow is melting the compost that I had spread in November, I'll put down the slow-release fertilizer in the period of the equinox.Earliest Spring blooming bulbs selective fertilization I have also learned here.I usually cut my Philadelphus after the flowering (July)

Re:Jetzt schon Blaukorn?
Danke für eure Antworten. Hatte in meiner Einfalt angenommen, dass erst die dann die Aufnahme von Nährstoffen erfolgt, wenn die Gehölze aus dem Schlaf erwachen. Bis dahin könnte allenfalls Teile des Düngers ausgewaschen sein.@morenoAus Gründen des Vogelschutzes nicht zu empfehlen.Bei mir handelte es sich zudem um zu mächtig gewordene Hecken. So etwa 3-5 m hoch.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Also, ich habe letztens om Januar, als es so schön war, um meine Obstbäume und suf einige Beete schon Blaukorn gestreut.Hm
, mir war so, als ginge das jetzt los, bei offenem Boden.

- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Jetzt schon Blaukorn?
März/April - (es sei denn es sind aktiv Pflanzen am wachsen)Das Problem ist der Stickstoffanteil im Volldünger, da dieser als gelöstes Ion negativ geladenn ist wird er im Boden nicht gebunden. (Posphor und Kali-Ionen sind positiv geladen und binden sich für längere Zeit ans Bodenkolloid)Der Stickstoff wird dann meist als als Nitrat in tiefere Boden- und Wasserschichten ausgewaschen wenn er nicht sofort von Pflanzen aufgenommen wird.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Hm - meinst du, das war komplett umsonst und ich muss nochmal die gleiche Menge Ende März ausbringen? Ich will ja nicht überdüngen 

- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Bloß nicht! Betrifft ja nur den Stickstoff. Eine gute Alternative um nur Stickstoff nochmal nachzudüngen wären Hornspäne.Aufpassen mit Blaukorn - da ist schnell des guten zuviel! (Packungsaufschrift beachten)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Aber Patentkali ist jetzt schon gut. Für die Zwiebelblumen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Das ist ein Punkt in dem ich auch unsicher bin. Kann ein großes Angebot an Nährstoffen zu einem verfrühten Austrieb mit Frostschäden führen? Ansonsten wäre eine frühe Düngung zwar nutzlos (Auswaschung) aber nicht schädlich (für die Pflanze, für die Umwelt schon).In meinen Büchern wird für Gehölze meist eine erste Düngung im März empfohlen.Danke für eure Antworten. Hatte in meiner Einfalt angenommen, dass erst die dann die Aufnahme von Nährstoffen erfolgt, wenn die Gehölze aus dem Schlaf erwachen. Bis dahin könnte allenfalls Teile des Düngers ausgewaschen sein.
Bin ich vielleicht ein Esel, nur weil ich Gemüse mag?
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Ich bringe Blaukorn erst aus (wenn überhaupt), wenn die Bodentemparatur zwischen 5-10° liegt, also meist in der zweiten Märzhälfte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Jetzt schon Blaukorn?
Ende März fängt hier neuerdings schon die sommerliche Trockenperiode an. Da kann es sein, dass die blauen Körner noch im Juni daliegen.Deswegen versuche ich sie neuerdings, mit dem letzten Schnee (schwer vorherzusagen) einwirken zu lassen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung