News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure schattenverträglichsten Rosen (Gelesen 25845 mal)
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Für die bunte Rose käme z.B. 'Marie Curie' in Frage.
Sehr buntAuch das könnte passen, danke dirWerde noch ein Foto machen, wenn sie ganz aufgeblüht ist.

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Jöh, schön - schon offen! Meine ist auch bald soweitFoto vergessen:

-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Du kannst dich freuen, auch der Duft ist einen Kniefall wert :DHeute hat sie weitergemacht:
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Hier hatte ich schon 2008 gefragt, ob jemand diese Rose kennt. Vielleicht aber jetzt?Den starken Regen der vergangenen Nacht hat sie unbeschadet überstanden, wie das Foto zeigt

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Ich häng mich mal an den Faden. Ich suche die Eierlegende-Wollmilchsau-Rose: Eine helle (weiß oder rose) bis in den Frost hinein blühende, robuste, leichten Schatten verträgliche Kletterrose. Da ich schon zwei Mac's habe, hätte ich gerne eine Alternative. New Dawn habe ich auch schon mehrere, diese leiden aber in meinem Innenhof sehr unter Sternrußtau. Fällt Euch eine solche Rose ein?
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Vielleicht ist Manuel Canovas etwas für Dich. Sie blüht bei mir im Halbschatten, duftet leicht und ist bisher blattgesund. Sie hat wunderschöne Blüten. Wenn das Licht gleich nicht mehr so grell ist kann ich auch ein Foto der Blüten machen.Eigentlich soll sie nur 1m hoch werden aber bei mir ist sie jetzt schon bei 1,70 m angelangt. Bei Raphaela ist sie über 4 m hoch. Hier bei pur gibt es ein Bild von Raphaela dazu. Finde es jetzt auf die Schnelle nicht. Habs gefunden:http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... _Kopie.jpg
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Vielleicht eine von den neueren Wänninger-Rosen: Kirschrose und Unschuld? Ist Sombreuil eigentlich halbwegs schattenverträglich, weiss das einer?Ich häng mich mal an den Faden. Ich suche die Eierlegende-Wollmilchsau-Rose: Eine helle (weiß oder rose) bis in den Frost hinein blühende, robuste, leichten Schatten verträgliche Kletterrose. Da ich schon zwei Mac's habe, hätte ich gerne eine Alternative. New Dawn habe ich auch schon mehrere, diese leiden aber in meinem Innenhof sehr unter Sternrußtau. Fällt Euch eine solche Rose ein?
- Kräuterhexe
- Beiträge: 63
- Registriert: 28. Mai 2006, 14:34
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Ich habe im "Waldgarten" (einige Sonnenstunden) ein paar Moschatas. Allerdings ist die Luftzirkulation sehr gut, ich weiß nicht, wie sie in einem Hof tun würden. Waterlooblüht üppigst bis zum Frost und hat auch schöne Hagebutten. Hallo,suche nach Strauch- / KLetterrosen und bin an anderer Stelle auf die Waterloo gestoßen. Leider finde ich keine Bezugsmöglichkeit im Internet. Hast Du eine Idee?Danke + LG, Bettina
Mit Grüßen aus Weiler i. d. Ebene, Kräuterhexe
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
help me find weist nur diese Adresse aus: FILRoses - le Temps des roses
Schöne Grüße aus Wien!
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
Wie wäre es denn mit der Trier, wenn Waterloo nicht zu bekommen ist. Ich ziehe sie hier als kleine Kletterrose. Die 1,80 m Marke hat sie schon geknackt.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
wow, danke ulli l. für die gegenvorschläge :-) das ist so naheliegend, aber ich bin nicht auf die idee gekommen




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
ups, trier wird auch mannshoch, ich habe sie neben ispahan dachte so als vordergrund......
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Eure schattenverträglichsten Rosen
ist etwas ot, sorry: wie ist der duft von ispahan bei dir? ich habe im kopf, dass die meisten im (nordwest)mitteleuropäischen raum vom duft entäuscht waren...er aber wohl in südlicheren gefilden wirklich umwerfend sein soll
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)