News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

UV-Beständigkeit von PET-Flaschen ? (Gelesen 4312 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

UV-Beständigkeit von PET-Flaschen ?

andreasNB »

Gestern fiel in einem Thread der Begriff "Gewächshausflasche". *Hm* Google spuckte als eines der ersten Ergebnisse diesen Link bzw. Photos aus:Upcycling: Gewächshaus aus leeren PlastikflaschenWarum nicht nur als Miniversion auf der Fensterbank ?Bilder solcher GWH habe ich schon vor einiger Zeit im Netz gesehen. An sich ja ganz witzig und vor allem kostengünstig. Nur, wie beständig sind diese Flaschen ?Nach wievielen Jahren werden die Flaschen spröde und fangen an zu zerbröseln ?
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:UV-Beständigkeit von PET-Flaschen ?

kasi † » Antwort #1 am:

Nach wievielen Jahren werden die Flaschen spröde und fangen an zu zerbröseln ?
Wird vielleicht ein recht kurzes Vergnügen. Ich habe solche Flaschen ausprobiert als Abdeckung gegen Regen auf Zaunspfoste. 5/4 zoll Rohr. Nach zwei Jahren lösten sie sich in Plastiksplitter auf, ebenso wie die roten Behälter von Grablichtern. Soweit ich mich erinnere, dürfen diese Plastikmaterialen bei uns nicht UV-stabil sein, damit sie sich auf Müllbergen zersetzen. Ich habe noch von der Hannover Messe einige Becher aus den Anfängen des Plastikzeitalters. Die hatten dort Maschinen zur Herstellung derselben vorgeführt. Die sind noch elastisch wie am ersten Tag, also UV-stabil. Der Gesetzgeber wußte damals noch nicht, welches Müllproblem auf uns zukam.Aber in anderen Ländern mag das anders sein. In Lanzerote habe ich eine an den Strand gespülte Flasche als provisorisches Pflanzgefäß benutzt. Jetzt nach über 10 Jahren solle das Provisorium ein Ende haben. Ich mußte die Flasche mit Gewalt auseinanderschneiden um die Planzen zu befreien. Nichts von Zerfall.
kilofoxtrott
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re:UV-Beständigkeit von PET-Flaschen ?

paulw » Antwort #2 am:

Die Flaschen werden so 3-4 Jahre halten, sind ja nicht beschichtet wie professionelle Folien.Das so eine Konstruktion mit Folien- oder Glashäusern vergleichbar ist kann ich mir allerdings nicht vorstellen, wirkt doch etwas zugig. Aber zwei Lagen Folie innen und aussen könnten zusammen mit den Flaschen ganz schön isolieren. Und wenn man aussen Tunnelfolie (stabilisiert ) nimmt...
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:UV-Beständigkeit von PET-Flaschen ?

andreasNB » Antwort #3 am:

Zumindest gibt es keinen Hitzestau. ;D Zusammen mit der Folie würde die Isolierungwirkung sicherlich erhöht, aber die Haltbarkeit der Flaschen würde die Folie wohl nicht deutlich erhöhen. Die Folie läßt genug UV durch, um die Plastiksäcke von Blumenerden zügig zerbröseln zu lassen. @kasi, Danke für den Erfahrungsbericht.Naja, Plastik und auf Müllhalden zersetzen ? Mittlerweile werden sie doch eh verbrannt. Sollte es eine solche gesetzl. Regelung aus diesem Grund geben, wäre sie mal wieder nonsens...
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:UV-Beständigkeit von PET-Flaschen ?

celli » Antwort #4 am:

Sollte es eine solche gesetzl. Regelung aus diesem Grund geben, wäre sie mal wieder nonsens...
Es gibt immer noch genug Plastikmüll, der nicht den Weg in die Verbrennungsanlage findet. ;) Gibt es hier eigentlich noch so viele pfandfreie klare Flaschensorten? Alles was mir so einfällt, ist entweder farbig oder Pfand drauf.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:UV-Beständigkeit von PET-Flaschen ?

andreasNB » Antwort #5 am:

Gibbet schon noch. Ich schleiche derzeit ganz unauffällig bei meinen Einkäufen im hiesigen Kaufland zum Mülleimer bei den Pfandautomaten. ;D Oben auf liegen fast immer einzelne pfandfreie PET-Flaschen.In diesem Jahr will ich hier und da das abmoosen an Gehölzen probieren, kaufe aber selbst nur sehr,sehr selten Getränke in solchen Flaschen bzw. überhaupt.
Antworten