News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kinugasa japonica/Paris japonica (Gelesen 30383 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Sehr schön - dann hoffe ich mal dass sie heil ankommt und sich macht!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Sind trotz Versand mit Gls heil angekommen. Auch wenn der Fahrer keine Ahnung hatte was fragile und this side up bedeuten soll und das Packerl mal einfach in den Garten gepfeffert hat. Diesmal hat er zumindest die Adresse gefunden.Schöne grosse Rhizome, gesunde, lange, gut verpackte Wurzeln und deutliche Triebspitzen. (je eine Grosse und 3-4 Kleinere) Passt auch zu allen Bildern die ich bis jetzt gesehen habe.Definitiv ihr Geld wert.Jetzt muss nur noch der Schnee die angedachten Pflanzplätze freigeben!Muss ja auch noch den Boden aufbessern.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Glückwunsch, ich hoffe sie freut sich auch so bei Dir, wie Du Dich über sie freust.




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Schön dass alles geklappt hat! Um so eine Pflanze wäre es schon sehr schade. Ich hoffe meine hat die Kälte gut überstanden....hätte ich gewußt wie kalt es wird hätte ich sie doch noch 3 Wochen getopft
Aber sie wird es schon gepackt haben....

Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Nachdem sie in Japan bis an die Baumgrenze steigt würde ich mir bei den Temperaturen keine Sorgen machen.Wurzelstörungen nimmt sie aber nach dem was man so liest sehr übel.In Topf rein, wieder raus, das kommt auch bei Orchideen selten gut( die gelten als ähnlich empfindlich).Letztes Jahr hab ich eine Paris luquanensis mit bereits geöffneter grüner Blattknospe im Winter gepflanzt (aus China), die ist auch brav gekommen.Meine liegen noch verpackt im Kalthaus, heute gab es bis jetzt wieder 40 cm Schnee dazu, keine Chance zum Setzen. Da müssen die durch.
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Das beruhigt mich, dann lebt sie sicher noch.Du hast sie aber schon ausgewickelt, oder? Ich glaube am schnellsten gehen solche Schätze ein wenn sie in Folie eingewickelt lagern. Hier ist der schnee schon fast komplett wieder weg, aber kühl ist es des nachts immer noch.Wieviele japonicas hast Du denn gekauft?
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Zwei, Zwecks Nachwuchs. Die Wurzeln sind wieder locker eingewickelt, der Kopf schaut raus.Nachdem sie um die Jahreszeit ja noch im Boden wären dürfte das passen.Vertrocknete Wurzeln wollte ich auch nicht riskieren.
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
und nu istse ausverkauft

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
werden aber nicht unsere 3 der ganze Bestand gewesen sein!?
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Bei Pur gibts ne Menge stiller Mitleser/Besteller. Ich gebe daher manche netten Quellen nicht mehr öffentlich weiterwerden aber nicht unsere 3 der ganze Bestand gewesen sein!?


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Irm, für mich klingt das eher nach wieder keine Wurzeln!2 Jahre genug Wasser aus dem Rhizom kann ich mir nicht vorstellen, auch nur schwer die Energie (Nährstoffe) für 2 Austriebe ohne Nachlieferung durch Wurzeln.
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Wenn da mal Wurzeln gewesen wären, hätte ich das gesehen
da war nix. Ich rechne auch nicht damit, dass da nochmal was kommt. Diese Pflanze hat sich für mich erledigt.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Heute hab ich die (zumindest Privat, beruflich gab´s da schon steileres) irrste Pflanzaktion meiner Karriere gestartet:Mit Schneeschaufel und Sprühflasche 30cm Schnee weg, Seramis und Humus einarbeiten, Paris rein, angiessen, Schnee wieder drauf.Im Glashaus wurde es nämlich eindeutig schon viel zu warm.Eine der Beiden hat ca. 30 cm lange Wurzeln, die andere liegt um die 20!
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Ich bin wirklich SEHR gespannt

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Ich auch. Seit gestern sieht man Spitzen, hoffentlich wird es etwas vernünftiges.Ich werde berichten.Ich bin wirklich SEHR gespannt![]()
The proof of the pudding is in the eating.