Wieso nicht? Die Webseite von Faulkner wurde am 11. Dezember 2014 upgedated, und neben den 2012 seedlings blinkert ein new .Die Sämlingsseite scheint nicht ganz aktuell zu sein ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849835 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Tagliliensaison 2015
Und damit hast du mich schnell wieder aus der Faszination für die Hems auch aufgrund der Namen erlöstauch mir ist der ,,büffelknochen,, aufgefallenaber da wären mehrere die ich gerne haben würde

Es wird immer wieder Frühling
Re:Tagliliensaison 2015
Auch nicht schlimmer als mein Arbeitstitel "Kölner Karneval"Und damit hast du mich schnell wieder aus der Faszination für die Hems auch aufgrund der Namen erlöstauch mir ist der ,,büffelknochen,, aufgefallenaber da wären mehrere die ich gerne haben würde.



Re:Tagliliensaison 2015
Bei den Sämlinge hat sich nichts geändert, zumindest ist mir nichts neues aufgefallen. Vermutlich wurden am 11. Dez. die 2015 Einführungen hochgeladen.Wieso nicht? Die Webseite von Faulkner wurde am 11. Dezember 2014 upgedated, und neben den 2012 seedlings blinkert ein new .Die Sämlingsseite scheint nicht ganz aktuell zu sein ...
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Tagliliensaison 2015
Schau mal http://www.daylilydatabase.org/detail.p ... 0Tower,das wird wohl immer noch Auge genannt, vielleicht auch aus Mangel an anderen Beschreibungsmöglichkeiten ?Ein anderes Beispiel fällt mir gerade nicht ein...Vielleicht sollte man das so beschreiben: Grundfarbe als Tip an der Spitze der Petalen.Huch.... nennt man die Grundfarbe noch Grundfarbe, wenn davon auf den Blütenblättern nur noch höchstens ein zehntel oder so erscheint? Und den rest Auge? Bei der zweiten im link zum Beispiel.Bob Faulkner war für mich lange der Augenkönig.

- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Diese Coit Tower gefällt mir richtig, egal wie sie beschrieben wird.Hab gerade mal die geäugten Eltern angeschaut. Da ist natürlich klar, warum dass immer noch Auge heißt.Ich erinnere mich auch noch an eine Diskussion vor vielen Jahren, ob weitreichendes Auge oder Grundfarbe mit hellerem Rand bei Avante Garde. Man geht wohl immer eher von den Eltern aus.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Die Geschichte zu den Name finde ich sehr schön - Almira Buffalo Bone Jackson war eine indische Frau und kein BüffelknochenUnd damit hast du mich schnell wieder aus der Faszination für die Hems auch aufgrund der Namen erlöstauch mir ist der ,,büffelknochen,, aufgefallenaber da wären mehrere die ich gerne haben würde.

Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
als frau hätte ich mehr problem mit dem namenals pflanzennamen würde er passen da ich präriebüffel liebe und mir schon seit jahren überlege mir welche anzuschaffenDie Geschichte zu den Name finde ich sehr schön - Almira Buffalo Bone Jackson war eine indische Frau und kein BüffelknochenUnd damit hast du mich schnell wieder aus der Faszination für die Hems auch aufgrund der Namen erlöst.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
Solche Muster ist rezessiv. Hast du schon mit eine zweite Generation versucht?Was mich eher mehr stört ist, dass das Augenmuster nicht zuverlässig auf die Kinder vererbt wird, manche Sämlinge sind da eher langweilig.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
so nun hab ichs nichtmehr ausgehalten dank der linksdie ersten samen baden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
Ja, sind in der MacheSolche Muster ist rezessiv. Hast du schon mit eine zweite Generation versucht?Was mich eher mehr stört ist, dass das Augenmuster nicht zuverlässig auf die Kinder vererbt wird, manche Sämlinge sind da eher langweilig.

Re:Tagliliensaison 2015
Welche badenden Kreuzungen hast du denn ? Bin schwer neugierigso nun hab ichs nichtmehr ausgehalten dank der linksdie ersten samen baden

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
ich habe etliche samen aufgesammelt das mir das geflügel am balkon umgeleert hatda fehlt mir name, hauptsächlich geäugte X wie moonlite m.x desperado und summertime bluesdie anderen mit namen werden am 3. 3. gesät
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Ich habe Sonntag wenigstens mal meine Tagliliensamenkiste inspiziert und ein paar geschimmelte Samen entsorgt. Es waren sehr wenig, aber fast alle von einem bestimmten Sämling, der ziemlich spät blüht, weshalb sich die Reifung lange hinzog.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)