News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 283028 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Maja

Re:grüntöne - der blog von Nick

Maja » Antwort #930 am:

Gute und schnelle Besserung, roro! ;) Vielleicht etwas zur Aufmunterung? - Die 'Mainzer Fastnacht' ist es (noch) nicht geworden, weil ich die 'Rhapsody in Blue' geschenkt bekam. Sie steht nun inmitten weißer Phloxe mit Auge. ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #931 am:

:D :D :D :D :D :D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #932 am:

einen hab ich noch ::) ::)danach bin ich ehrlich erstmal still. sorry nick...hast da irgendetwas bei mir ausgelöstIm FrühlingEines ist gewiss: Im späten Frühling sehe ich meinen Garten mit völlig anderen Augen. :D Absolut! Ich kann das leicht daran erkennen, wenn ich im späten Sommer etwas verblüfft die Bilder betrachte, die ich in dieser Zeit hopsend vor Glück geschossen habe. Sie zeigen viel (um nicht zu sagen : zu viel!!!) nackte, braune Erde, worauf man- mit etwas gutem Willen und seeeehr viel Wohlwollen- das ein oder andere kärgliche Grün erkennen kann…meistens…hin und wieder muss man auch höflich lächelnd nur den braunen Matsch betrachten und sich denken, dass man sich mal etwas dabei gedacht hat…und sich erinnern, dass man damals sehr, sehr glücklich war, als man das Foto schoss.Also, wenn andere dann schon in ihrem Garten nach dem Frühlingsgenuss eine Art Vorsommer erleben, ist es für mich Frühling!!!! Ich giere, schnuppere, wühle…und genieße!!!! So spätestens ab Ende Mai bin ich dann ein sabbernder Idiot im Glück, der seine Freunde in den Garten schleift und hechelnd aus ihren (oft nur höflich zum Lächeln verzogenen) Lippen gierig euphorische Laute der Bewunderung erwartet….Im Zweifelsfall droht ihnen natürlich ein Schups in den Gartenteich, wobei sie angehalten sind, dabei bloß keine wertvolle Pflanze zu verletzen.Besucher, die den Fehler machen (die meisten tun es) den Garten zu betreten um ihn in wenigen Schritten zu durchqueren, um auf der Terrasse Platz zu nehmen…aufgrund des unverständlichen Wunsches nach einem Sitzplatz, etwas zu trinken und um von ihren Krisen und Problemen zu erzählen, müssen es erleben, wie ich wie ein wunderlicher Hund um sie herumhopse und zu irgendeinem Grün am Eingang vom Garten zurücktreiben um dann- millimeterweise sich weiter bewegend- ausführlich erkläre, was sie dort an Grünzeug nicht sehen, wo ich es herhabe, was es machen kann, wann es blüht bzw unerwünschte Hinweise gebe, dass es gerade sehr schön blüht, blühen könnte, es nicht tut, aber gut duftet, sich zu Tee verarbeiten lässt, welche Geschichte ich damit verbinde…eines ist auf jeden Fall sicher: es ist auf jeden Fall endlos (besonders für den armen Besucher). Hin und wieder habe ich Panik in den Augen meiner Besucher erblickt, wenn ich mich nochmal zurück zum Eingang bewege, weil ich vergessen habe etwas zu zeigen. Den Weg zieren dann abgerissen Blätter von Minzen und anderen duftenden Pflanzen, die der Besucher entsprechend meinen Anweisungen beriechen und loben „darf“. Diese Naivlinge denken wirklich sie würden mich besuchen um sich mit mir als intelligentes Wesen zu treffen. Arme, verirrte Seelen :D Es ist mir übrigens letzthin aufgefallen, dass viele meiner Freund so ab Ende Mai auffällig oft krank, in Hetze sind oder in Urlaub fahren…komisch! Nun ja, keine Ahnung warum. Auch der Briefträger hat es in der Zeit auffällig eilig. Egal. Sollte es also der, wirklich liebe und geduldige, Besucher dann geschafft haben zur Terrasse vorzudringen und Platz zu nehmen, den Atem holt um mir zu berichten, wie schrecklich es ist, dass seine Spenderniere noch nicht verfügbar ist, kann es passieren, dass ich mit glasigen Augen mitfühlend bei der Erzählung nicke, plötzlich aufspringe und den Besucher zurück zu den Beeten zerre, weil ich mich erinnert habe ihn an irgendetwas blühendem im Garten noch nicht gezwungen habe zu schnuppern. Wir reden übrigens immer noch von einem kleinen und höchst überschaubaren Garten in der Stadt, der sich allein dadurch auszeichnet, dass es meiner ist und ich selber in dieser Zeit einfach wahnsinnig bin. Das kann man nicht anders sagen, so Leid es mir selber tut.Ende Mai wird man mich also nur schwer aus dem Garten bekommen. Es ist die absolut schönste Zeit in meinem Garten. Wenn mein Freund- demütig lächelnd- in dieser Zeit ankommt um mich zu fragen, ob ich ihn gegebenenfalls mal besuchen mag….er bietet dann an, sich zusammen in einer der Gondeln Venedigs schaukeln zu lassen, während ein schicker Gondoliere dazu „o sole mio“ trällert …oder durch die glasklaren Meere der Karibik zu tauchen…möglich wären auch Reisen durch die Gewürzmärkte Indiens…Perlen aus Arabien, Smaragde aus Brasilien…Nun, um es kurz zu machen: Mein ungnädiger Blick trifft ihn, die Augen werden kalt und blitzend und aus dem verächtlich verzogenen Lippen kommt zischend die ungläubig gestellte Frage „etwa JETZT??????????????“ (Er liebt mich immer noch…hoffe ich zumindest. ::) )Es ist die Zeit in meinem Garten, wo alles frische Grün noch nicht wild verwuchert ist, sondern romantisch. Der von Mauern umgebende Garten ist ein Meer von Düften…die meisten stammen von herrlich duftenden, einmal blühenden Rosen, die den Garten in ein herrliches blassfarbenes Kleid aus Farben von Weiß, Violett, Zartrosa und Mauve hüllen…zuzüglich einiger Perlen von samtig schwarzroter Farbe, die glühen, wie die schönsten Rubine…und noch schöner. Dazu- also dem herrlichen Duft verschiedenster duftender Rosen mit schwerem, blumigen oder zitronigen Parfum- gesellen sich die frischen Düfte von Minzen und anderen herb bis würzig duftender Kräuter, so dass ich oft nur seelig lächelnd die Augen schließe und Momente des reinsten Glückes erlebe. Böte man mir in dieser Zeit einen Gratisurlaub ins Paradies an, würde ich nur verwundert schauen, weil ich mich bereits darinnen wähne. Meine Finger gleiten zärtlich über Halme, Blätter und Blüten, während meine Nasenflügel leider wenig elegant, aber hemmungslos gierig und beseligt schnüffelnd beben. Ich erlaube mir diesen schwülstigen Erguss aus der Erinnerung nur aus einem Grund: Er bzw. es dauert nicht lange an. ;D ;D ;D Langsam erwache ich aus meinem wilden Taumel. Bei Besuchern bin ich schon vorsichtiger. Es kommt mir vage in Erinnerung, dass andere Anderes mögen und ich mich lächerlich mache. Abgesehen davon sehe ich ernüchtert, dass die erste Blüte sich dem Ende nähert. Überraschenderweise ist das die Zeit, wo die meisten Besucher tatsächlich ungefragt selber hüpfen und loben und schwelgen, während ich leicht wehmütig daneben stehe und mich für sie freue. Ich sehe nämlich zwischen den üppigen Rosenblüte vor allen Dingen nur eines: Keine Knospen mehr! ...und ich weiß, es wird bald vorbei sein mit der ganzen Pracht. Damit bin ich plötzlich wieder auf festeren Gartenboden angelangt und kratze mich leicht verlegen am Hals. Das ist so meine Gartenstimmung ab Juli.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #933 am:

boah, gebt dem mann doch mal was zu tun – der leidet ja ganz entsetzlich an logorrhoe...:-\ 8) 8) ;D ;D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #934 am:

ich muss wohl nochmals "sorry" sagen ::)keiner ist gezwungen es zu lesen...übermässige geschwätzigkeit, wie es zwergo meinte, stimmt...sorry...es tut mir leid und ich entschuldige mich. es war mir nicht bewußt, wie nervig meine zu langen ergüsse wirken können...danke zwerggarten für die ernüchterung
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #935 am:

herrje, den humor hat es ihm auch weggegrippt... ::)[size=0] :o das ist die chance! :D [/size]das reicht aber noch nicht an ehrlicher buße, los, bereue zutiefst! winsele lauter! spende alles! >:( >:( >:( 8) 8) 8) ;D ;D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Sandkeks » Antwort #936 am:

;D Deine Texte gefallen mir auch, rorobonn.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #937 am:

also roro, ich fand es sehr amüsant, deinen Text zu lesen. Mir geht es oft auch so ;) Hab ich schon erzählt, das ich zur Zeit einen tollen Helfer im Gemüsebeet habe?Mein Freund, der Maulwurf. Auf dem Rasen ist er lästig, im Gemüsebeet finde ich ihn ganz in Ordnung. Unter der Rasenmulchschicht befinden sich wohl jede Menge Würmchen, die er wohl zum Fressen gern hat ;D
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #938 am:

sorry zwergarten...dein humor ist für jemanden, der gerade sich -aus langeweile und generell aber eben: so ziemlich weit mit seinen texten aus dem fenster gelehnt hat, ein ziemlicher schlag ins gesicht: übermässige geschwätzigkeit!...ich meine...du hast ja völlig recht: das war ganz schön lang und sehr persönlich von mir!!! wie gesagt. ich las den blog von nick und irgendetwas trieb mich zu diesen ellenlangen texten...unddu bist wirklich nicht eben rücksichtsvoll oder höflich in solchen fällen...vermutlich brauche ich wirklich urlaub 8) ::) ;D ich spreche mal mit dem venezianischen gondolierie ;) (heißen die eigentlich so ?)(nicht bös gemeint, aber tat schon weh, was du schriebst...auch wenn es wahr war) :Dweißt du, das ist als ob jemand eine streaptease hinlegt...er braucht für den spott nicht zu sorgen ;D hat er selber getan schon ;D aber der, der sich offen hinstellt und sagt"boh ist das peinlich, seht mal die fettpolster" ;D der hat vermutlich recht...aber es tut trotzdem weh...aber verdientermassen ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Gartenhexe

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gartenhexe » Antwort #939 am:

Ach roro, so schön, wie Du schreibst... ganz ganz toll. Es hat mir heute das erste Lächeln ins Gesicht gezaubert. Auch wenn unser Garten unwesentlich größer ist, ich zergehe auch, wenn die allersten Blüten zu sehen sind und dann im Mai oder Juni - da möchte ich die Welt einladen, um zu schauen.Und dann kommt die bucklige Verwandschaft, geht durch den Garten ohne rechts und links zu schauen und sagt höchstens: macht aber viel Arbeit.Da möchte man sie am besten auf den Mond oder weiter schießen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:grüntöne - der blog von Nick

RosaRot » Antwort #940 am:

Nicht doch, roro, beide Texte sind ganz herrlich, schreib ruhig weiter wie es dann ab Juli in Deinem Garten weiter geht... und wenn Du im Winter angekommen bist, hast du die Grippe los! 8) ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Artemisia » Antwort #941 am:

Gerade habe ich zum Nachmittagskaffee Deine beiden Stimmungsschilderungen über Deinen Stadtgarten gelesen, roro, und mir ist dabei ganz warm geworden ums Herz. In beide Situationen kann ich mich so gut hineinversetzen. Die eine so frustrierend trist, die andere so euphorisch entrückt. Ich finde Deine wortgewaltigen Gartenimpressionen beide wunderbar, roro. :D :D :DArtemisia,die von ihrem Fenster über den Parkplatz hinweg auf das graubraune Astgewirr einer Kleingartenanlage blickt
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:grüntöne - der blog von Nick

rorobonn † » Antwort #942 am:

:D..und es ist nicks blog...nur manchmal lösen ihre/ seine texte etwas in mir aus...geht euch das auch so?sie/er/es schreibt doch nicht zur eigenen belustigung?! für mich sind das anregungen!!!!!ich werde mehr als oft davon berührt..nicht nur beim lesen...das kann ganz spontan bei etwas sein, was ich tue, wo ich dann plötzlich an nicks texte denke und lachen muss: ertappt!und eben hin und wieder "ergreift es mich " und ihr müsst dann leiden-sorry...weil es dann einfach aus mir herausplatzt.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Scabiosa » Antwort #943 am:

Ich schließe mich meinen Vorrednern sehr gerne an, rorobonn. Dieser Text zaubert wirklich ein Lächeln ins Gesicht. Diese leisen Töne, mit denen Du die Zärtlichkeit, die Du für Deinen Garten empfindest, anklingen lässt, lassen in Deine Seele schauen und berühren das Herz. Man möchte so gerne noch weiterlesen.....
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 952
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:grüntöne - der blog von Nick

rusianto » Antwort #944 am:

roro schreibt bitte weiter :D deine Texte haben mir den Nachmittag verkürzt - und Frust und Freude über den Garten liegen leider manchmal nah beieinander ;) .... wenn man solche Literneien verfassen kann ist man auf dem besten Weg der Genesung - also auf die Grippe bezogen ;D
Gruss
Antworten