News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849935 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #1260 am:

Ich mache jetzt einfach fachlich weiter und würde mir das auch von dir wünschen. Mehr Information statt Aggression. maliko
Den Wunsch kann ich nur zurückgeben.Ich diskutiere hier möglichst sachlich und konstruktiv; andere drehen einem gerne das Wort im Mund herum und werden persönlich beleidigend - vielleicht solltest Du Deinen Wunsch auch an die richten?
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #1261 am:

Also, wenn das nicht das Stichwort war - ich glaube, es gibt hier begeisterte Tester, die nicht nur nehmen würden sondern auch berichten. Oder?
Testen möchten manche, zuverlässig beurteilen und berichten wenige. ;) In einem anderen Forum ist da mal ein Versuch kläglich gescheitert und auch bei Hemerocallis Europa.
Das ist natürlich sehr schade... aber bevor man etwas öffentlich in einen Testgarten gibt, möchte man vielleicht schon mal vorher wissen, wie sich ein Sämling unter anderen Bedingungen verhält.Ich weiß auch nicht, wie gut ihr euch hier untereinander kennt... aber bei einigen Rosensämlingen mache ich es so, da sind je 2-4 in verschiedenen Zonen wie z.B. Finnland und Österreich verteilt. Aber da kann ich auch anrufen und drohend sagen: du hast sie dir noch nicht genau angesehen? Okay, wenn du heute in den Garten gehst, guckst du aber - ich rufe heute Abend wieder an!!Wäre doch schön, wenn es bei den Hems hier auch mal klappen würde...
Es wird immer wieder Frühling
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1262 am:

Du hast die "Lieben Grüße" vergessen, Ex-Hymenocallis... ;D Aber im Ernst:
PS: Im Gegensatz zu Dir äußere ich mich nicht abfällig über andere Gärten und die Vorlieben ihrer Besitzer.
Interessante Feststellung. Da hätte ich gerne Beispiele von dir, denn wenn ich ehrlich bin, kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen, dass ich Gärten abfällig beurteilt haben könnte. Ich kenne mit wenigen Ausnahmen nämlich praktisch keinen der Gärten der hier mitschreibenden User und zur Diskussion stehen sie hier auch nicht. Statt dessen geht es überwiegend um Einzelblüten und da ist es seit jeher kein Geheimnis, dass ich mich für bestimmte Blütenformen oder auch Blütenfarben nicht so wirklich erwärmen kann. Das ist eine Geschmacksfrage und damit nicht verhandelbar. Ich qualifiziere entsprechende Sorten aber deswegen nicht als qualitativ minderwertig ab und kann das unkommentiert stehen lassen, wenn andere sich daran erfreuen. Das ist ein Unterscheid zwischen uns.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #1263 am:

also ich gehe zu den pflanzen über, deswegen gibt es diesen fredheute hab ich dieses bild gefundenleider sind nur die pollen scharf vmtl blue desire
Dateianhänge
k-Bild2014_191.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #1264 am:

eine andere mit schönen augen
Dateianhänge
k-Bild2014_341.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #1265 am:

eine andere mit schönen augen
Grrr, und diese ohne Namen ;) . Diploid? Nicht so große Blüten?? DAS wär schön!
Es wird immer wieder Frühling
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #1266 am:

@hemerocallisNu ist aber mal gut, gell ? Bild@ lord waldemoorDie zweite Blüte gefällt mir auch - sag jetzt nicht, das Schild is wech......maliko
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1267 am:

Meine Überlegung war, das Potential des Auges von Delta Blues sozusagen aufzureißen, herauszukitzeln was an Schattierungen möglich ist. Ich glaube immer noch, daß da einiges schlummert ...
Das finde ich eine interessante Ausgangsüberlegung und mir scheint, als hätte sich diese im Ergebnis erfüllt. Klar sind zwei Sämlinge jetzt nicht super repräsentativ, aber sie zeigen beide ein Augenmuster und ein unterschiedliches noch dazu. Das dürfte bei weiteren Sämlingen dann sicher auch nicht anders sein. Vielleicht probierst du es ja noch mal, falls DB wieder auftaucht.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #1268 am:

4 - 5 Jahre bis zu einer Registrierung.... Das ist lange. Aber wenn das sorgfältig beobachtet und selektiert wurde, hat man doch auch praktisch eine Art "Qualitätssicherung" ? Eine große Sorgfalt und harte Auslese - das trifft auf die deutschen Züchter zu, die ich persönlich kenne.Aber vorgeschrieben ist nichts ?maliko
maliko
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #1269 am:

da gibts kein schildder name ist mir entfallen im moment, aber morgen fällt er mir sicher wieder eindenke dipmeine liebe zu augen
Dateianhänge
k-Bild2014_202.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #1270 am:

leider sind nur die pollen scharf vmtl blue desire
Bei mir hat sie öfter angesetzt aber die Stängeln trockneten viel zu früh aus. Letztes Jahr hat dann doch noch geklappt, ich konnte 5 reife Samen ernten und die 5 "babies" sind gerade am wachsen :D
Liebe Grüße,
Bluebird
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1271 am:

Also, wenn das nicht das Stichwort war - ich glaube, es gibt hier begeisterte Tester, die nicht nur nehmen würden sondern auch berichten. Oder?
Testen möchten manche, zuverlässig beurteilen und berichten wenige. ;) In einem anderen Forum ist da mal ein Versuch kläglich gescheitert und auch bei Hemerocallis Europa.
Stimmt.Und so besteht die Kunst darin, die richtigen Leute zu finden, auf die man sich verlassen kann und die den Taglilien so verbunden sind, dass sie schon allein aus reinem, leidenschaftlichen Interesse an der Pflanze heraus bereit sind, sich eines Testkandidaten anzunehmen und diesen auch kritisch auf Herz und Nieren zu prüfen. Denn bei der Sichtung geht es weniger um "oh wie schön und oh wie toll" (oder auch nicht), sondern ums Eingemachte, nämlich all die Attribute, die eine Taglilie über das pretty face hinaus ausmachen. Der verträumte Blick und die Geschmacksfrage müssen da außen vor bleiben. Und dann braucht es natürlich auch Platz. Den hätte ich z.B. im alten Garten nicht dafür gehabt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21068
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Tagliliensaison 2015

zwerggarten » Antwort #1272 am:

kurze zwischenfrage: spinnt mein eifon bzw. server oder hatte g. hohls einen falschen link in seiner mail? ich bekomme seine website mobil nicht geöffnet?! :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #1273 am:

Ich hab gerade meine unverkleinerte Fotos angeschaut und dabei mehrere Fotos von Wild Chicken gefunden.
Je öfter Du sie zeigst, desto schöner finde ich sie (bei Dir :P ) - muß mal recherchieren, ob sie das auch woanders kann!LG
Ich hoffe, dass sie eine gute Zuchtpflanze ist. Ich hatte sie mir wg, ihr Abstammung und Laubverhalten (dormand) ausgesucht.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #1274 am:

kurze zwischenfrage: spinnt mein eifon bzw. server oder hatte g. hohls einen falschen link in seiner mail? ich bekomme seine website mobil nicht geöffnet?! :-\
Versuche hier:http://www.boitzer-taglilien.de/
Liebe Grüße,
Bluebird
Antworten