News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenliste 2006 (Gelesen 51715 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #120 am:

Ja, Lisl, da hast du wahrscheinlich recht. Die Hellfrucht ist ja auch eine Sorte, die man in jeder Gärtnerei bekommen kann, darum interessiert sie mich nicht so sehr. Eigentlich wollte ich nur 20 Sorten säen, jetzt hab ich so viele tolle Sorten bekommen, die mich interessieren, dass ich versuchen werde, nur 30 Sorten auszusäen. ::) Ausser der Weissbehaarten würde mich auch Kellog's Breakfast, Black Prince, White Beauty, Noire Du Crimée, Evergreen und und und interessieren.Oh je, das sind schwere (und schöne) Entscheidungen, gell! :D
beeeeeerige Grüsse!
brennnessel

Re:Tomatenliste 2006

brennnessel » Antwort #121 am:

Ja, Soni, sehr schwer ...... ::)! ich wollte dieses jahr nur 50 sorten anbauen, aber bei (derzeit ::) ) ca. 70 neuen und denen, die ich unbedingt zur auffrischung anbauen muss, wird das mit 50 nix ::) !(hab es eh selber nie wirklich geglaubt, dass ich das schaffen würde ... ;)!) ich brächte es einfach nicht fertig, eine neue sorte noch nicht auszusäen :-\! lg lisl
Huschdegutzje

Re:Tomatenliste 2006

Huschdegutzje » Antwort #122 am:

Eigentlich wollte ich nur 20 Sorten säen, jetzt hab ich so viele tolle Sorten bekommen, die mich interessieren, dass ich versuchen werde, nur 30 Sorten auszusäen. ::) Ausser der Weissbehaarten würde mich auch Kellog's Breakfast, Black Prince, White Beauty, Noire Du Crimée, Evergreen und und und interessieren.
Hallo Sonipflanz du die nur alle an, damit wir im Herbst schön tauschen können und auch wissen wie sie schmecken ;D ;D ;D ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #123 am:

;) Nee, nee, nicht alle! Aber im Herbst tauschen wir auf jeden Fall!! ;DHoffentlich wird's ein gutes Tomatenjahr! :)
beeeeeerige Grüsse!
Huschdegutzje

Re:Tomatenliste 2006

Huschdegutzje » Antwort #124 am:

Ach ja, ich kann sie ja auch nicht alle sähen, es reicht einfach hinten und vorne nicht mit dem Platz, :( auch wenn ich einige aufhänge und noch ein neues Häuschen gebaut wird und ein Hängedach.Mit dem Wasser kann es ja auch noch knapp werden, da wir nur Brunnenversorgung haben :-\ Das mit dem guten Tomatenjahr, werden sich wohl alle hier im Thread wünschen ;D ;)Gruß Karin
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomatenliste 2006

Wattemaus » Antwort #125 am:

Soni, Evergreen und Kellog´s Breakfast würde ich Dir sehr empfehlen.
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomatenliste 2006

Mariella » Antwort #126 am:

jetzt habe ich getippt und getippt und mein posting ist nicht da :'( so wie ich mich kenne, hab ich entweder in einem anderen beitrag völlig OT meine bla bla reingepostet oder anstatt senden auf löschen geklickt ;Dalso noch einmal:ich hab voriges jahr meine wenigen tomaten in ein paar kübeln an der südwand gesetzt und den rest im gemüsebeet in der vollen sonne. trotz regen und kälte lag der vorteil eindeutig bei den freilandtomaten. da auch lisl meinte, dass ich in einer richtigen tomatengegend wohne, werde ich dieses jahr, soweit es der platz zulässt (pachtgarten!!!) nur freiland anbauen. 2-3 pflanzen werde ich doch im eigenen garten in kübeln haben einfach um zu vergleichen, aber wie gesagt, voriges jahr wurden die kübeltomaten als erstes braun und hatten ausserdem bei weitem nicht so tolle früchte wie die "freilands". ausserdem wollten bereits im juni die meisten unseren freunde nicht mehr zu uns kommen, weil der sitzplatz auch an der südmauer ist. es fand irgendwie keine richtige unterhaltung statt, weil ich immer alle angefahren habe, sie sollen bitte vorsichtig sein, wenn sie sich zurücklehnen und die köpfe nicht so viel bewegen ;D unser sozialleben hat etwas drunter gelitten *g*OT ist jetzt vorbei, hier die liste1. Arkansas Traveler2. Baiguoqiangfeng3. Baumtomate (Lonesome)4. Berner Rose5. Big White Pink Stripes 6. Black Altai7. Black from Tula 8. Black Krim9. Black Russian10. Bulgarian # 7 11. Bulgarian Triumph 12. Bulgarische Rose13. Caroletta14. Chernomor15. Chery Purple (Lonesome)16. Druzba17. Earl of Edgecombe18. Fence Row Cherry19. Gelbe Birne Yellow Pearshaped20. Gipsy = Zigan21. Goldene Königin22. Goliath23. Gregoris Altai24. Grosse Cotelée25. Kaki Koing26. Kasachstan Det27. Limontschiki28. Linharts Riese 29. Luxor F1 Hybride30. Marmande31. Medvezhija Lapa = Bärenpfote32. Metschta Ljubitelja33. Moneymaker34. Nyagous35. Ochsenherz (Mariella 2005)36. Old Time Creased Top37. Omar's Lebanese38. Omas Tomate (Berta)39. Peron40. Pink Grapefruit41. Purple Calabas42. Purple Prince43. Reisetomate44. Reisetomate (Lonesome)45. Rosovij Perzewidnij46. Royale des Guineaux47. Tarasenko48. Tee Mo Or49. Teton (Lonesome)50. Tschernomor51. Wapsipinicon Peach52. Weißes Ochsenherz = White Oxheart 53. Wolford Wonder54. Zehen-Reisetomate 55. Zieglers Fleisch56. Zongshunächste woche kommen noch:IdealSchimmeig Striped HollowMarizol majicWhite BeautyCherokee Chocolate+ 4 weitere bulgarischen sorten (namen erfahre ich noch)
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #127 am:

Soni, Evergreen und Kellog´s Breakfast würde ich Dir sehr empfehlen.
Ja wenn ich schon eine Empfehlung bekomme,dann nehm ich die 2 Sorten doch auf jeden Fall!Kannst du mir bitte noch eine Kurzbeschreibung zu Snoep und jap. Zwiebel geben? Danke :D !@ Mariella: Von deinen Sorten kenn ich nicht mal die Hälftemit Namen !!! Ich freu mich schon auf deine Anbauberichte!LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Tomatenliste 2006

Equisetum » Antwort #128 am:

Habe gestern bei A..I nach den grauen Blumeneimern gefragt. Bei uns werden die leider zurückgeschickt und es wird darauf geachtet, daß keiner wegkommt. Sie sind sogar inventarisiert! :'(
Es lebe der Wandel
Huschdegutzje

Re:Tomatenliste 2006

Huschdegutzje » Antwort #129 am:

Habe gestern bei A..I nach den grauen Blumeneimern gefragt. Bei uns werden die leider zurückgeschickt und es wird darauf geachtet, daß keiner wegkommt. Sie sind sogar inventarisiert! :'(
Hallo Equisetum,wo wohnst du denn ???Hier im Saarland hab ich noch vorletzte Woche welche mitgenommen, die stellen sie, wenn sie leer sind hinter die Kassen, vor die Ausganstüre und jeder, der will, kann sie sich mitnehmen :DGruß Karin
Benutzeravatar
Tanzgemüse
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Tanzgemüse » Antwort #130 am:

Hallo Leute,da ich nur Platz für wenige Pflänzchen habe und ich geschmacklich für mich noch nichts besseres gefunden habe werde ich nach den peinlichen Experimenten im Vorjahr ::) wieder Harzfeuer anbauen.Steven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #131 am:

:o Uuuuiiiii, Steven, bist du etwa resistent gegen den Tomatensorten-Besitz-Virus??? :oWie machst du das???
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomatenliste 2006

Wattemaus » Antwort #132 am:

Jap. Zwiebel: rot, Stabtomate, normale Größe. Snoep: reichtragende Cocktailtomate mit eiförmigen, süßen, roten Früchten. Lecker!Soni, vielleicht ist Steven einfach nur klüger. Mich können die ganzenReinfälle nicht abhalten, weiterhin Tomaten anzubauen.Insgesamt ernte ich ja auch einiges, aber die Erntemenge steht in keinem Verhältnis zur Arbeit.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Soni » Antwort #133 am:

Tina, wie kann man aber widerstehen, wenna) man Tomaten für sein Leben gern isst :P undb) weiss, dass es noch ein paar Tausend Sorten gibt, die man noch nicht kennt ;D und angebaut hat?Vielen Dank für die Beschreibungen der beiden Sorten :D!
beeeeeerige Grüsse!
Benutzeravatar
Tanzgemüse
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomatenliste 2006

Tanzgemüse » Antwort #134 am:

:o Uuuuiiiii, Steven, bist du etwa resistent gegen den Tomatensorten-Besitz-Virus??? :oWie machst du das???
Ich hatte voriges Jahr 5 verschiedene Sorten Tomaten angebaut. Eierförmig, gelb, rot gerippt, Coktail, und eine für "Massenerträge" ;D.ist auch soweit geworden und schmeckte auch nicht schlecht. Auf meinem Balkon hatte ich einen Korb mit Komposterde gefüllt und staunte nicht schlecht als dort Tomaten wuchsen. Müssen wohl aus Samen der letzten Harzfeuertomaten aus dem Vorjahr gewesen sein,die ich im Komposter zur letzten Ruhe bettete.Da ich Tomaten und auch derern Geruch mag lies ich sie zwischen den Blumen stehen und reifen.Als die Harzfeuer reif wahren und ich einen direkten Vergleich der Sorten hatte stellte ich fest, dass die anderen wohlschmeckendenSorten den Harzfeuern nicht einmal annähernd das Wasser reichen konnten.Also Küchenkrepp geschnappt Samen abgestrichen und bald wird gesät ::)Steven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Antworten