Vermutlich meinst du die Violetta Gloriosa , ist eine sehr empfehlenswerte Sorte.bluebird hat schöne phlox, überhaupt der blaue mit dem weissen auge
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 850053 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Tagliliensaison 2015
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
nein v gloriosa hab ich selberVermutlich meinst du die Violetta Gloriosa , ist eine sehr empfehlenswerte Sorte.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
Blue Boy muss auch irgendwo stehen, ist aber auch nicht so standfest.nein v gloriosa hab ich selberVermutlich meinst du die Violetta Gloriosa , ist eine sehr empfehlenswerte Sorte.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Tagliliensaison 2015
blue boy hab ich auchwelcher ist links ganz hinten neben der indianernessel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Tagliliensaison 2015
Der ist leider namenlos, es war mal ein 1 Euro Töpfchen.blue boy hab ich auchwelcher ist links ganz hinten neben der indianernessel
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Tagliliensaison 2015
Diese Komib-Bilder sind eine Freude, Bluebird, die Farben gekonnt abgestimmt.
lord waldemoor, unter allen Vorbehalten und unter Außerachtlassen neuer holländischer Sorten, die auf den Markt drängen, tippe ich spontan auf Uspech/Laura.Siehe http://helenium-phlox.de/phlox/laura

Re:Tagliliensaison 2015
@BluebirdZauberhafte Bilder und Gartensituationen -Wunderbar dich hier zu haben, deine Beiträge sind ein solcher Gewinn für uns alle !maliko (mit einem dreifach donnernden Helau - Allaf - Ahoi - zu allen Narren und Narrelesinnen....)huch, Blütenspektakel !!@scabiiosawieso verschenkt ? Mut zur Farbe !
maliko
Re:Tagliliensaison 2015
Nicht bei erstbester Gelegenheit umgepflanzt?edit: Betrifft natürlich Scabiosa.
Re:Tagliliensaison 2015
Auch da gehen die Meinungen und Gegebenheiten offenbar ziemlich auseinander. 4-5 Jahre nach der Aussaat hab ich hier im Durchschnitt das zweite Mal Blüten gesehen, wobei ich mich bei Erstblühern in der Regel mit 2-4 Knospen begnügen muss. Ich hab letztes Jahr einen Sämling aus meinem ersten Jahrgang in den Hausgarten geholt, den ich dieses Jahr genauer beobachten will. Aussaat 2009, erste Blüte 2012 - dieses Jahr hab ich die realistische Chance auf mehrere Stengel...4 - 5 Jahre bis zu einer Registrierung.... Das ist lange.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Bei meinen 4-5 Jahren ging ich davon aus, das ein Sämling im 2. Jahr blüht, was bei mir bei Aussaat im Februar 80% alle Sämlinge, die im Sämlingsgarten mit 30cm Abstand im Jahr der Aussaat ausgepflanzt wurden, auch taten. Drei Jahre sollte ein Sämling schon mindestens geblüht haben vor der Registrierung. 95% haben mehr als drei Jahre geblüht und sind nie registriert worden.Auch da gehen die Meinungen und Gegebenheiten offenbar ziemlich auseinander. 4-5 Jahre nach der Aussaat hab ich hier im Durchschnitt das zweite Mal Blüten gesehen, wobei ich mich bei Erstblühern in der Regel mit 2-4 Knospen begnügen muss. Ich hab letztes Jahr einen Sämling aus meinem ersten Jahrgang in den Hausgarten geholt, den ich dieses Jahr genauer beobachten will. Aussaat 2009, erste Blüte 2012 - dieses Jahr hab ich die realistische Chance auf mehrere Stengel...4 - 5 Jahre bis zu einer Registrierung.... Das ist lange.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)