News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195213 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus Hybriden 2015
sehr schön ist sie! so eine Ähnliche habe ich hier bei K...e gefunden letztes Jahr, meine ist ähnlich einer picotee von Peters. Aus der gleichen Quelle habe ich auch jeweils eine die dem Roten Januar und eine die der Valerie ähnelt ( von vor drei Jahren). Ich muß mal Fotos machen, denn ein paar Pflanzen blühen hier schon, wenn auch nur ganz normale.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Wenn die Mischung von Farben aber so aussieht, dann kann ich mich eben überhaupt nicht entscheiden.....wohl aber eine "Mischung" nach Farben.


Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re:Helleborus Hybriden 2015
doch ganz einfach: beide!

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich seh deine Bilder momentan nicht, nur ein schwarzes X (Anscheinend ist dein Bildspeicher hier nicht genehm
). Werd mich heut Abend zuhause mal zu äußern

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
"Man" will wohl nicht, dass Du Dich auf Helleboren konzentrierstIch seh deine Bilder momentan nicht, nur ein schwarzes X (Anscheinend ist dein Bildspeicher hier nicht genehm). Werd mich heut Abend zuhause mal zu äußern

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich kann mich Lubuli nur anschließen... :)Das hätte ich Dir auch geraten!doch ganz einfach: beide!![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Helleborus Hybriden 2015
Mission erfüllt!Ich kann mich Lubuli nur anschließen... :)Das hätte ich Dir auch geraten!doch ganz einfach: beide!![]()
![]()

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Ich habe ja den Verdacht, dass GartenfrauWen irgendwie näher an der Quelle ist... ;DDa hast du einen tollen Fang gemacht! :DUnser De.... hatte nur eine Handvoll gepunktete und eine dunkle. Dafür habe ich gestern in der Klostergärtnerei Maria Laach lange vor 'Anna's Red' und vor allem 'Molly's White' gestanden und mit mir gerungen.Letztlich waren mir die 25 Euronen für die Molly dann aber doch einfach zu viel Geld für einen Versuch...


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
Hier blühen bislang nur H. niger und deren Abkömmlinge, aber einige Kandidaten stehen schon in den Startlöchern.[td][galerie pid=116517]Helleborus-Frühlingsüberraschung_15-2a.j[/galerie][/td][td][galerie pid=116516]Helleborus-Sämling_15-1a.jpg[/galerie][/td]
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Helleborus Hybriden 2015
wenn man hier noch länger bilder anschaut, könnte man wirklich schwach werdenso eine gelbe würde mir schon gefallen....andere auchaber weis nicht ob ich 25 e ausgeben würde, schon eher 100 für hems



Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Helleborus Hybriden 2015
ich fürchte meine helleborus hat alle der frost erwischt. obwohls nur -8 grad waren, schauen die neuaustriebe schwarz aus...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Solch eine Auswahl gabs am Untermain natürlich nicht mehr. Glückwunsch!

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
Das war meine Beute, eine Weiße mit riesigen Blüten und eine Blaumetallic mit toll gefingerten Blättern
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Helleborus Hybriden 2015
Morgen fahr ich zu Dehner
Ihr macht mich ganz wuschig.


Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Hybriden 2015
etwas näherIrgendwas mit Melody-Mischung steht auf dem Stecker.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung