News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Canna 'musifolia' (Gelesen 1140 mal)
Moderator: Phalaina
Canna 'musifolia'
Servus !Hat denn hier jemand Erfahrungen mit dieser beeindruckenden Art ? Ich würde sie ja gerne in diesem Jahr mal versuchen, aber weiß weder ob sich das in unserem Klima lohnt (aber wenns in England geht...) noch ob / wo ich in Deutschland diese Art bekommen kann....Bin dankbar für Tips !Merci & viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Canna 'musifolia'
Habe mir im Frühjahr 05 eine von 'Tropical Center'/NL kommen lassen. Wächst tatsächlich locker 1.5 m hoch. Meine hat nicht geblüht. Wie es mit der Winterhärte aussieht kann ich noch nicht sagen, da ich das Rhizom im Herbst ausgegraben habe.MFGJ
Re:Canna 'musifolia'
Hi Joachim,Danke für den Tip - ich habe mittlerweile in Deutschland (bei topcanna.de) Rhizome auftreiben können. 1,5 m finde ich allerdings noch nicht so überwältigend, ein bißchen mehr sollten sie m.E. schon schaffen :-)Und draußen überwintern wollte ich sie ohnehin nicht, ich denke das hat in Oberbayern keinen Sínn. Zumal Cannas ja leicht zu überwintern sind...Hast Du vielleicht ein Foto Deiner Pflanze ?Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Canna 'musifolia'
Hallo Michael,1,5 m sind nicht beeindruckend, das stimmt, aber ich habe die Pflanze auch nicht stark gedüngt und bewässert. Ein Bild habe ich leider nicht. Der Habitus ist schlank aufrecht mit tief dunkelgrünen Blättern. Die 'normalen' Canna wirken erheblich gedrungener im Vergleich.MfGJ
Re:Canna 'musifolia'
Na dann schauen wir mal wie groß sie dieses Jahr werden !Schön ist sie allemal, m.E. kein Vergleich zu den "normalen" Cannas, die ja nur mittelmäßig schön sind. (auch m.E.). Neben der musifolia habe ich auch die Canna 'Marabout' bestellt, denke auf die darf ich auch gespannt sein - soll bei gutem Wetter bis über 4 m werden :-)Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !