News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849965 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Tagliliensaison 2015

Nahila » Antwort #1305 am:

In die neuen Sämlingsbeete kommt Lehm ;)
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #1306 am:

Beim Durchblättern von alten Gartenfotos habe ich dieses hier wieder gefunden. Da war mir mal eine Kombination Taglilie/Phlox gründlich missglückt. Ich hätte heulen können um den verschenkten Platz...Bild
Also, so als Foto im trüben Winter - WOW!Bluebirds Szenarien sind auch klasse! Könnte mir echt noch ein paar mehr solcher Bilder gefallen lassen!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #1307 am:

Auch ein so ein highlight für mich war die Liquid Memory :-*
welcher phlox ist das?der gefälltups bild wollte nicht mit post 1224 seite 82
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #1308 am:

Beim Durchblättern von alten Gartenfotos habe ich dieses hier wieder gefunden. Da war mir mal eine Kombination Taglilie/Phlox gründlich missglückt. Ich hätte heulen können um den verschenkten Platz...Bild
So was ähnliches hatte ich auch mal - ich hab in meiner Verzweiflung den Phlox runtergeschnitten :-X
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

Scabiosa » Antwort #1309 am:

....hier gabs anfangs im ersten eigenen Garten häufiger mal kleine und mittlere Katastrophen, was mich aber nicht davon abgehalten hat, munter alles Mögliche und Unmögliche auszuprobieren ;)
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #1310 am:

....hier gabs anfangs im ersten eigenen Garten häufiger mal kleine und mittlere Katastrophen, was mich aber nicht davon abgehalten hat, munter alles Mögliche und Unmögliche auszuprobieren ;)
Das ist hier heute noch laufend der Fall :P
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #1311 am:

Diese Komib-Bilder sind eine Freude, Bluebird, die Farben gekonnt abgestimmt. :D lord waldemoor, unter allen Vorbehalten und unter Außerachtlassen neuer holländischer Sorten, die auf den Markt drängen, tippe ich spontan auf Uspech/Laura.Siehe http://helenium-phlox.de/phlox/laura
Danke schön, Veronika :)Nein, Uspech habe ich auch. Uspech ist höher und wüchsiger.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #1312 am:

Auch ein so ein highlight für mich war die Liquid Memory :-*
welcher phlox ist das?der gefälltups bild wollte nicht mit post 1224 seite 82
Das ist Uspech - gesund, reichblühend, wüchsig, standfest und etwas niedriger als die Violeta Gloriosa.
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #1313 am:

@BluebirdZauberhafte Bilder und Gartensituationen -Wunderbar dich hier zu haben, deine Beiträge sind ein solcher Gewinn für uns alle !maliko (mit einem dreifach donnernden Helau - Allaf - Ahoi - zu allen Narren und Narrelesinnen....)
Lieben Dank maliko für diese nette Begrüßung :)Wärend die Hemsblüte vergesse ich öfter beim fotografieren, dass im Garten auch noch andere Stauden sind. Ich schau mal ob ich noch mehr solche Kombis finde.
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #1314 am:

bei mir ist uspech sehr viel niedriger als violetta g. , fast die hälfte
Dateianhänge
k-Bild2014_204.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1315 am:

@Bluebird,von der...
Indianernessel
... bin ich besonders angetan und wüsste sehr gern den Sortennamen, falls du einen hast.Und überhaupt ist dieses Foto spitze! Sehr gelungene Pflanzung! :D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1316 am:

Ich war gerade nach der Arbeit noch schnell ein halbes Stündchen im Garten, um die erste nachwinterliche Inspektion bei den Hems zu machen... Frühlingsfeeling... und es sieht auf den ersten Blick soweit alles ganz gut aus. Einzige Ausnahme: Augenfreude, die ihrem Namen bei mir einfach nicht gerecht werden will und seit ich sie habe, Faxen macht. Ich kann mir das nicht erklären, aber eben konnte ich sie praktisch wie eine abgeschabte Moosscholle "abräumen". Und das nun schon zum zweiten Mal, nachdem ich sie zwischenzeitlich im Topf wieder hoch gepäppelt hatte. Ich hab den Filz jetzt angedrückt und ihr gesagt, "wachse oder stirb und wenn du stirbst, freuen sich andere über deinen Galaplatz!" Mal sehen, was passiert. >:(
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1317 am:

Ich hätte auch noch eine kleine Kombi mit Taglilien im Angebot, die ich sehr hübsch finde: BildKombination mit Asteraceae von Hempassion - Album.deDie Aufnahme ist in Florida auf der Gartenanlage der Salters entstanden, wo die "großen Gänseblümchen" als Beikraut mit in den Töpfen wuchsen.Bin gespannt, ob es mir gelingt, dass hier im neuen Garten mit Rocket City und Kalimeris nachzubauen...
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #1318 am:

Was heißt "abräumen" ? Das klingt nach "an der Oberfläche". Ist noch was in der Erde zu fühlen gewesen ?maliko- Du bist dazwischen geprescht - ich beziehe mich auf Augenfreude
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1319 am:

Nee, da war nix mehr zu fühlen, denn ich hatte ja die drei grünlich-gelben Spitzen als "Scholle" in der Hand. Mir scheint, als wäre aus unerfindlichen Gründen zum wiederholten Male das Wurzelwerk weg gefault und kann nicht mal sagen, ob es viel oder tiefgehendes gewesen ist, weil ich da beim Auspflanzen im Sommer leider nicht drauf geachtet habe. Die Pflanze schien mir soweit erholt, um einen Winter überstehen zu können und so habe ich sie im Verbund mit anderen Topfhems im Akkord in den neuen Beeten versenkt, um soviele Töpfe wie möglich quitt zu kriegen.Vermutlich war das ein Fehler, aber wie ich schon sagte, bei der Pflanze war von Anfang an der Wurm drin.
Antworten