News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1162261 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3240 am:

Hm, die wollten nicht aufs Bild, die anderen Zweige - waren aber alle lang und schmal und so bissel eckig, die Knospen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Natternkopf » Antwort #3241 am:

Guten Tag GänselieschenHabe vorhin auch Fotos rein gestellt,sind alle untereinander.Wie geht das mit neben einander?Schöne Knospenfotos.Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3242 am:

Findest du - ich finde die Fotos schröcklich ;Dnebeneinander, naja, ich hatte die Links ohne Leerzeichen nebeneinander eingefügt und dann passierte das. War nicht einmal Absicht. Es könnte aber auch am Bildformat oder der Bildgröße gelegen haben. Die beiden Bilder von der Satisfaction waren auch nebeneinander eingefügt und tauchen hier untereinander auf.L.G.Gänselieschen
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #3243 am:

Wie geht das mit nebeneinander?
Das geht grundsätzlich wie das Hochladen mittels der YABBC-Tags, also der drei Quadrate, die von links nach rechts angeklickt und dann ineinander geschachtelt werden (die beiden «table» jeweils außen, die beiden «td» ganz nach innen). Zwischen diese kann man dann das Bild hochladen. Nebeneinander geht aber nur bei Bildern aus der Galerie, indem man neben das «/td»wieder ein «td»-Paar setzt und dort wieder das nächste Galeriebild einfügt.Bei zwei Bildern nebeneinander sieht das so aus (ich setze runde Klammern, weil es sonst nicht angezeigt wird): (table)(tr)(td)Bild1(/td)(td)Bild2(/td)(/tr)(/table)Das Ganze klingt recht kompliziert, ist in der Praxis aber recht einfach, und man kann das Ergebnis vor dem Absenden ja mit «Vorschau» überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3244 am:

Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber selbst bei der Satisfaction sieht mir das noch nicht so richtig nach Blütenknospen aus. Ich vergleiche morgen mal mit meiner und mache Bilder.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Natternkopf » Antwort #3245 am:

Guten Abend raisch
Das Ganze klingt recht kompliziert, ist in der Praxis aber recht einfach, und man kann das Ergebnis vor dem Absenden ja mit «Vorschau» überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Danke schön, da kann ich ja einfachmal probieren beim nächsten mal.Gruss vonEchium vulgare
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3246 am:

Tja Hausgeist - ich habe ja auch nicht ohne Grund gefragt ;D Blütenknospen müssen dicker sein. Die Satisfaction hat vielleicht auch zu wenig Licht.
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3247 am:

Die ist doch frisch gepflanzt, warte mal ab. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3248 am:

Aber die hatte etliche Blüten, als ich sie pflanzte 8). Sie steht im Hochsommer doch leicht hinter einigen, sehr lockeren hohen Stauden und ist noch niedriger als diese. Die Sonne knallt zwar von oben rein, aber auch nur bis so 15-16 Uhr und über Mittag auch nicht. Ich finde den Platz toll - vor allem im Frühling, wenn alles andere noch platt ist. Außerdem werden ich die Filipendula rubra venustra davor doch ordentlich dezimieren. Ein hoher weißer Kerzenknöterich überragt sie auch , aber der ist nicht so invasiv.
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3249 am:

Aber die hatte etliche Blüten, als ich sie pflanzte 8).
raiSCH hat geschrieben:Magnolien, auch größere Exemplare, blühen "gerne" im ersten Jahr nach der Pflanzung noch nicht.
;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3250 am:

Übrigens in dieser Ecke der Pergola steht sie - die Satisfaction ;D Bild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28295
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Mediterraneus » Antwort #3251 am:

I can´t get no....... 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3252 am:

Übrigens in dieser Ecke der Pergola steht sie - die Satisfaction ;D
Meine steht unter dem großen Nussbaum. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #3253 am:

o.k., dann teilen sie ein gemeinsames Schicksal ;). Aber meine bekommt von oben Sonne und von vorn nix. Den überhängenden Flieder habe ich stark besägt im Herbst und der Staudenwust vorn wird auch jeden Fall wieder lichter.
Henki

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #3254 am:

So sehen die Blütenbommeln bei der 'Satisfaction' aktuell aus.Bild
Antworten