News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195351 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

lord waldemoor » Antwort #345 am:

nein so arg ists nicht, zumindest hab ich nicht allein schuldich kriegte mal paar kisten geschenkt die nichtmehr zu verkaufen warenalle in reinem torf gepflanzt, viele wurzen tot, von denen wuchsen nur 22 schönere gab ich meiner mum, nicht niger, die wachsen bei ihr sogar recht schönman kann nicht genug kalk geben, 2 hände eierschalen mindestens
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #346 am:

Bei mir wachsen die niger im Lehm recht gut.'Josef Lemper' blüht jedes Jahr und und hat schon einige Sämlinge produziert, die auch blühen.Eine Noname von Lid. hat auch gut zugelegt und erfreut mich nur Zeit mit Blüten.Bislang habe ich weder gedüngt noch gekalkt noch sonst etwas gestreut...[td][galerie pid=116537]Helleborus-JosefLemper_15-1a.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=116536]Helleborus-Sämling-JL_15-1a.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=116535]Helleborus_niger_15-1a.jpg[/galerie][/td]
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #347 am:

nur mal angemerkt:Helleborus niger sind KEINE Hybriden und gehören in den anderen Thread :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #348 am:

Dann dürften aber streng genommen auch die ganzen H. orientalis Sorten hier nicht rein, oder sehe ich das falsch? ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus Hybriden 2015

cornishsnow » Antwort #349 am:

H. orientalis Sorten nicht aber Helleborus orientalis Hybriden schon... 8) :-X ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus Hybriden 2015

zwerggarten » Antwort #350 am:

welche helleborus orientalis-sorten denn? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #351 am:

Also - freuen wir uns doch einfach an den schönen Blüten... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus Hybriden 2015

cornishsnow » Antwort #352 am:

Also - freuen wir uns doch einfach an den schönen Blüten... ;) ;D
Das finde ich auch! :D Wenn auch die Helleborus niger in dem anderen Thread wirklich besser aufgehoben wären... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #353 am:

Jetzt muss ich doch noch mal nachhaken, welchen "anderen" Thread ihr eigentlich meint: Wildarten + "interspecies hybrids" II ?Bei 'Josef Lemper' denke ich weder an das eine noch das andere...Wer gibt mir Nachhilfe? ??? ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus Hybriden 2015

cornishsnow » Antwort #354 am:

Ja, genau und 'Josef Lemper' ist ein reiner Helleborus niger. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #355 am:

Und damit "Wildart"? Ist doch 'ne Züchtung, oder? ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #356 am:

Josef Lemper kommt ganz wild aus nem Labor :-X Strenggenommen ist es aber Helleborus niger, bzw. war es mal, bevor man ihn millionenfach geklont hat. Es ist einfach eine besondere Auslese aus Helleborus niger.Heute ist ein weiterer H. x hybridus ins Auto gehüpft. Schimpft sich "Painted Bunting", ist picoteéfarben. Weiß mit roten Adern.Bloß weil abgeblüht und die verblühte Blüte abgeschnitten, statt 12 nur 4 Euro. Ich erbarmte mich (von unten kommt ne ganz fette Knospe nach) ;)Sieht so aus:https://www.google.de/search?q=hellebor ... d=0CCAQsAQ
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #357 am:

Sieht toll aus, den hätte ich vermutlich auch zum alten Preis mitgenommen.Wie kommt ihr nur immer an so tolle Pflanzen?Obwohl, meine 'Pink Frost' war auch ein Schnäppchen und hat mich noch im gleichen Jahren mit mehreren Blütenstielen erfreut...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #358 am:

Die letzten Jahre wars hier auch sehr mau mit den Helleboren. Dieses Jahr scheint der Großmarkt besser sortiert.Interessant jetzt bei der "Painted Bunting", es scheint ein anderer Vermehrer zu sein wie der, der sonst überall vertretenen GoldCollection.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re:Helleborus Hybriden 2015

enigma » Antwort #359 am:

So, zurück vom Gartenmarkt, die Ausbeute: vier namenlose Orientalis-Hybriden, 'Candy Love' und 'Snow White':BildBildBildBildBildBild
Antworten