News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 193092 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #750 am:

Ist es möglich anhand des Laubes das Glöckchen irgendwo zuzuordnen ?
Dateianhänge
Gal._unbekannt1u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Galanthus-Saison 2014/15

daylilly » Antwort #751 am:

Ulrich, deine noname-Geschenk-Ballon-Form-mit-grünen-Tips finde ich aber besonders schön :D. Läßt sich da ein Name herausfinden?Sibbertoft White macht sich gut bei mir. Mich stören nur diese eingekerbten Blütenblätter. Ich habe gesehen, daß ich das letztes Jahr auch fotografiert habe. Woher kommt das nur?Bild
See you later,...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #752 am:

Ist es möglich anhand des Laubes das Glöckchen irgendwo zuzuordnen ?
G. plicatus ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

marygold » Antwort #753 am:

Hier blühen jetzt "Hippolyta"HippolytaUnd Galanthus elwesii var. porreefolius ;) großDie Glöckchen die schon immer hier waren, lassen sich noch etwas Zeit.Und von "Lady Elphinstone", die ich mir letztes Jahr gekauft habe, ist noch nicht ein winziges Spitzchen zu sehen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #754 am:

Ist es möglich anhand des Laubes das Glöckchen irgendwo zuzuordnen ?
G. plicatus ;)
Okay, Danke. Meine anderen plicatus sind eher bläulichgrün im Laub gefärbt, das hat mich wohl irritiert.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #755 am:

Tolle Fotos, marygold!Die Lady zeigte sich hier innerhalb von 2 Tagen und gleich mit Knospe.@ daylillyZauberhaft, dieser Tuff mit 'Sibbertoft White'. Ich bin gespannt, ob jemand was zur Ursache der eingekerbten Blätter sagen kann?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #756 am:

Ulrich, deine noname-Geschenk-Ballon-Form-mit-grünen-Tips finde ich aber besonders schön :D. Läßt sich da ein Name herausfinden?
Nein, das ist ein Fundstück aus einem Privatgarten. Meiner Meinung nach hat es leichte Ähnlichkeit mit Kencot Pip.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Galanthus-Saison 2014/15

GartenfrauWen » Antwort #757 am:

Nachdem es in Gartencentern überall nur "normale" elwesii gibt, suche ich nach "besonderen" und habe dieses hier entdeckt BildZwei Blüten an einem Stängel hab ich bisher noch nie gesehen...
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Galanthus-Saison 2014/15

GartenfrauWen » Antwort #758 am:

Ihr Galanthophilen.... Wie selten ist es denn, wenn zwei Blüten an einem Stiel sind und bleibt das auch so oder ist das nur dieses Jahr, aus welchem Grund auch immer, so?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Mediterraneus » Antwort #759 am:

Wenn ein AKW ständig in der Nähe wäre...vielleicht 8) Ich hatte das auch mal bei einer Osterglocke, war aber einmalig. Vielleicht irgendein Schaden an der Zwiebel?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #760 am:

Das solltest Du auf jedenfalls die nächsten Jahre beobachten, Sorten die das regelmäßig, an ausgewachsenen und kräftigen Zwiebeln machen, sind selten. :) Meist ist es nur ein einmaliges Phänomen und nicht stabil, aber vielleicht bei deinem Findling nicht!? ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Mediterraneus » Antwort #761 am:

Dieses Foto ist leider nicht von heuer. Ich habe es letztes Jahr Zwiebelchen für Zwiebelchen auseinandergepopelt und neu gesetzt. Waren viele kleine Zwiebelchen. Bin gespannt, ob sich dieses Jahr wieder Blüten zeigen, es gefällt mir nämlich ausnehmend gut mit dem lindgrünen Schimmer :D
Dateianhänge
lindgrunes.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #762 am:

Die 2013 verteilten Glöckchen sehen dieses Jahr schon ganz gut aus. :) Bild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #763 am:

Hier blühen jetzt "Hippolyta"
das habe ich grade gestern bekommen, sogar mit ein bisschen grün außen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

tomir » Antwort #764 am:

Extra fÜr Irm - 'Big Boy' mit offener Blüte. :DDas zweite ist 'Jessica' - auch nicht schlecht. :)G_Big Boy_15-02-14.jpgG_Jessica_15-02-14.jpg
Antworten