News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wo Gemüsesaatgut bestellen ? (Gelesen 129432 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1071
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

Monti » Antwort #30 am:

http://bio-saatgut.de/Hab schon mal dort eingekauft.Etwas teurer als der Durchschnitt, dafür große Auswahl und teils ausgefallene Sachen...
Benutzeravatar
strohblume
Beiträge: 407
Registriert: 19. Nov 2014, 18:38

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

strohblume » Antwort #31 am:

Hallo Habe mir heute Gemüsesamen bei Thompson & Morgan bestellt ,große Auswahl vor allen Blumen u. Gemüsesamen -im Moment versandkostenfrei- LB strohbl.
Benutzeravatar
Kris. K.
Beiträge: 65
Registriert: 31. Jan 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

Kris. K. » Antwort #32 am:

Hallo, ich habe mir erst letzte Woche bei Biogartenversand.de - also auch beim Jeebel Samen bestellt - Für Kürbis und Pastinaken und das war nach zwei Tagen da- beides mit DemeterSiegel (Reinsaat und bingenheimer Saatgut) also wahrscheinlich Monsanto-frei. Was ich gut fand: weil ich ja noch ganz neu im Gärtnern bin, habe ich eine Frage mitgesendet und es kam einen Tag später schon eine nette und hilfreiche Antwort von einem echten Menschen- das erachte ich auch immer als ein Qualitätskriterium.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

zwerggarten » Antwort #33 am:

das klingt wirklich gut! :)[size=0]"... von einem echten Menschen" 8) ;D [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
herba
Beiträge: 12
Registriert: 14. Feb 2015, 16:35

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

herba » Antwort #34 am:

Ich beziehe mein Saatgut immer bei Bingenheimer Saatgut AGnur samenfeste Sorten also keine Hybriden.Bei jeder Sorte im Katalog ist zudem der Vermehrer aufgeführtso dass ich weiß wo mein Saatgut herkommt.
karinmarshall
Beiträge: 1
Registriert: 29. Mär 2015, 12:47

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

karinmarshall » Antwort #35 am:

Hallo, ich bin neu hier und hab schon einiges interessantes gelesen!Habe dieses Jahr Samen bei xyz bestellt. Die haben auch Saatgut von Demeter. Bisher habe ich Kohlrabi-, Möhren-, Blumenkohl-, Porree- und Chili-Mix - Pflänzchen. Habe auch eine neue Auberginenart (rosa) ausgesät, da ist aber nichts draus geworden. Noch ziehe ich auf der Fensterbank hoch, wenn aber alles klappt, bauen wir dieses Jahr noch ein Gewächshaus.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

hargrand » Antwort #36 am:

Hallo Karin,Bitte entferne den Link in deinem Post, denn das könnte den Eindruck erwecken dass du Werbung machen willst ;)Wilkommen bei garten-pur! :)
Conni

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

Conni » Antwort #37 am:

Willkommen bei garten-pur, Karin. Ein gewerblicher Link im ersten Beitrag kann als Spam missverstanden werden, deshalb hab ich den Link geändert.
Benutzeravatar
heftzwecke
Beiträge: 56
Registriert: 25. Nov 2011, 08:04

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

heftzwecke » Antwort #38 am:

Ich bestelle oft bei baker creek: http://www.rareseeds.com/store/, erstens sind wirklich viele Samen in der Tuete, zweitens haben sie eine gute Auswahl und drittens ist die germination rate fast bei 100%.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11294
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

Kübelgarten » Antwort #39 am:

Dreschflegel ist ne gut Adresse (bio)
LG Heike
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

kudzu » Antwort #40 am:

hab schon bei Frau Gehlsen bestellt war aber uebel enttaeuscht von der Keimrate :-\ das war echt die Bettelei und ueber 3 Ecken Verschicken nicht wertBaker Creek hat ein echtes Bilderbuch von KatalogJohnny's Selected Seed und Seedsavers.org auchtatsaechlich einkaufen tu ich gern bei Tradewindsmit Burpee und Burgess hab ich fast ausschliesslich miserable Erfahrung
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re:Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

Teetrinkerin » Antwort #41 am:

http://www.tomatenundanderes.eu/Bei Helmut Pummer (aus Österreich, aber der Versand nach D war immer schnell und günstig) habe ich schon einige male bestellt. Bisher war ich immer sehr zufrieden.
LG
Teetrinkerin
Noni91
Beiträge: 1
Registriert: 29. Sep 2015, 08:10

Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

Noni91 » Antwort #42 am:

Ich bestelle viele meiner Samen hier:- Andis Samenshop- se977 (hauptsächlich Tomaten, Gurken und Paprika)
Nipponjin
Beiträge: 37
Registriert: 24. Aug 2015, 12:34

Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

Nipponjin » Antwort #43 am:

Für mich ist Dreschflegel ebenfalls die Wahl.Manchmal allerdings auch bei meiner Gärtnerei um die Ecke oder im Onlineshop von Bakker-hollandHabe jetzt nicht in den Antworten geschaut inwiefern es schon Nennungen gibt, aber dies sollte deine Frage ebenfalls beantworten und dich vll. inspirieren :)
LittleLeo
Beiträge: 50
Registriert: 2. Apr 2014, 12:30

Re: Wo Gemüsesaatgut bestellen (ohne Monsantohintergrund)

LittleLeo » Antwort #44 am:

Ich kann noch diesen Saatgutanbieter empfehlen: www.samenfest.dePatrick Bilharz ist auch sehr nett und hilfsbereit.
Antworten