News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195547 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #420 am:

ja, das sind frostschäden. hier blüht jetzt eine meiner topfhellis.
Dateianhänge
the_odd.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #421 am:

..ist ne Hübsche... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #422 am:

Nur blöd, dass im Garten keine weißen Tapeten wachsen ;DBei den schwarzen hab ich so meine Kombinationsschwierigkeiten. Ich hab mir vorgenommen, die jetzt immer neben H. foetidus zu setzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Jule69 » Antwort #423 am:

..gut aufgepasst!!!!! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #424 am:

Ich habe mir neulich im Baumarkt eine 'Ruse Black' mitgenommen.Weiß jemand, ob ich von der Sämlinge erwarten kann?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #425 am:

;D topfhellis kann man hintragen, wo man will.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #426 am:

ja, ruse black ist fertil.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #427 am:

Danke, lubuli, dann muss ich mal überlegen, in wessen Nähe ich sie setze... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #428 am:

Nett
Sehr hübsch! :D Ist das die, die noch sehr knospig war und die wir gleich dort bestäubt haben?Ich staune, wie schnell sich die Knospe geöffnet hat. Meine knospige, grün gefüllte hat sich bisher kaum weiter gerührt.@Tini000, wenn es hier so ein Gartencenter gäbe, könnte man sich die weiten Wege sparen :D , Glückwunsch!
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #429 am:

Nur blöd, dass im Garten keine weißen Tapeten wachsen ;DBei den schwarzen hab ich so meine Kombinationsschwierigkeiten. Ich hab mir vorgenommen, die jetzt immer neben H. foetidus zu setzen.
Ich setze die dunklen gerne neben gelbe, da ist foetidus eine gute Alternative.
See you later,...
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Helleborus Hybriden 2015

Seed » Antwort #430 am:

Das Luxusproblem mit der schweren Kombinierbarkeit bei sehr dunklen Helleboren hab ich vor einigen Jahren gelöst.Es gibt eine langstielige Primel die beinahe wie eine Aurikel ausschaut.Mitte gelb,Rand die gleiche Farbe wie die Helis.Schaut unter der Hamamelis klasse aus.Allerdings stören immer wieder ausgesamte Leberblümchen das Farbschema.Luxusproblem halt.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #431 am:

Die Primeln sind auch eine gute Idee. Hatte ich auch mal, haben sich aber nicht bei mir gehaltenBild BildEine der Neuerwerbungen von Delabroye. Das erste Foto habe ich direkt gemacht. Ich fand den fast schwarzroten Rand so schön. Das zweite Foto heute im Rosenmontags-Sonnenschein :)
See you later,...
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Helleborus Hybriden 2015

Seed » Antwort #432 am:

Ic mach meine Kiste jetzt aus und schau heute nicht mehr rein.Was ihr hier zeigt drückt mir auf die Stimmung!Alle meine Schätze sind unter einem halben Meter ekelhaftem Schnee vergraben!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

enaira » Antwort #433 am:

Bild Bild
Toll!!!!Da wäre ich auch schwach geworden...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus Hybriden 2015

Frank » Antwort #434 am:

Nachschub aus Ashwood... ;D 8) :-XBildLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten