News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 850143 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1395 am:

Und ganz viel Phlox dabei... ;D Ich finde die Zusammenstellung farblich sehr stimmig und die Kunst wird wohl nun sein, die Pflanzen der Gruppe "im Gleichgewicht" zu halten. Das fand und finde ich etwas knifflig, denn wenn es erstmal los wächst, geht schnell die adretteste Struktur verloren und verwandelt sich in Chaos, sofern nicht regelmäßig regulierend eingegriffen wird.Du bezogst dich oben sicher auf dieses Foto, oder? BildAusschnitt Terrassenbeete von Hempassion - Album.deSieht heute längst alles anders aus, manches war dem Konkurrenzdruck nicht gewachsen und hat sich flugs verabschiedet (Salvia Caradonna z.B.), anderes wie die Anaphalis im Vordergrund hat sich dagegen regelrecht breit gemacht.Aber da ich den Garten ja sowieso auflöse, ist das egal und ich nehme Erfahrungswerte mit. Nochmal zurück zu deiner Kombi: Welche Taglilie wird "gerahmt"?
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #1396 am:

Trotzdem bin ich ein Dip-Fan. :D
Ich auch ;D
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

Scabiosa » Antwort #1397 am:

@ HempassionGenau, das Foto hatte ich schon irgendwann einmal bewundert. Sehr attraktiv diese Stauden-Zusammenstellung und die Farbharmonie.Auf meinem Agastachenfoto sieht man schemenhaft die alte 'Arctic Snow' und 'Land of Cotton'. Bei dem letzten Foto handelt es sich um ein gemischtes Staudenbeet, welches aber inzwischen schon wieder geändert ist.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #1398 am:

Bei mir gab es da immer eine ganze klare Rollenverteilung: Die Tets zum Kreuzen, die Dips als Beetinput zum Anschauen. Das könnte sich nun ändern... ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #1399 am:

*tieeeeffffseuuuuufzzzzz*
Schau mal hier:
::) nur der Pudding hört mein Seufzen. ::)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #1400 am:

ich wäre froh wenn ich einen pudding hätte beim seufzendein beet finde ich toll hempassion
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #1401 am:

Schau mal hier:
::) nur der Pudding hört mein Seufzen. ::)
Na dann mach Dich bereit für Seufzen am laufenden Meter und dauerndes Augenüberdrehen - viel Spaß weiter beim Motzen. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #1402 am:

hemerocallis, kannst du mir dein Rezept verraten? Wie imprägniert man sich so perfekt, dass man so völlig wasserdicht wird im Austausch mit anderen Menschen? Oder ist der Trick ganz einfach und du betrachtest andere nicht als deinesgleichen, weil du Premium-Österreicherin bist?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Maja

Re:Tagliliensaison 2015

Maja » Antwort #1403 am:

1964 wurde 'Goldball' vom Quedlinburger Betrieb (DSG) angeboten. Mehr nicht.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #1404 am:

1964 wurde 'Goldball' vom Quedlinburger Betrieb (DSG) angeboten. Mehr nicht.
1964 wurden 693 Taglilienneuzüchtungen bei der AHS registriert. 'Goldball' war nicht darunter.Wahrscheinlich ein benamster Sämling von einem deutschen Züchter.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Tagliliensaison 2015

hymenocallis » Antwort #1405 am:

hemerocallis, kannst du mir dein Rezept verraten? Wie imprägniert man sich so perfekt, dass man so völlig wasserdicht wird im Austausch mit anderen Menschen? Oder ist der Trick ganz einfach und du betrachtest andere nicht als deinesgleichen, weil du Premium-Österreicherin bist?
Vielleicht ziehst Du in Erwägung, daß das Problem auf Deiner Seite liegen könnte (falls das Dein Selbstbild zuläßt)? Die Interaktion mit anderen Forums-Usern hier ist für mich recht komplikationslos und fruchtbar - von einzelnen Ausreißern abgesehen. Selbsternannte Experten, die Erfahrungen anderer User, die den eigenen widersprechen, nicht akzeptieren findet man in jedem Forum. Man kann sich von diesen mundtot machen lassen - man muß aber nicht. Jedes Forum profitiert von einer Vielzahl von Erfahrungen - wird nur die Einheitsmeinung der tonangebenden 'Forumspolizei' vertreten, kann man sich das Mitlesen und -schreiben schenken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #1406 am:

das passt, so genau ist ein Stereotyp über Österreicher. Immer gibt es Harmonie. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Bluebird
Beiträge: 439
Registriert: 1. Jun 2012, 16:21

Re:Tagliliensaison 2015

Bluebird » Antwort #1407 am:

@HempassionWundeschön harmonische Pflanzung, gefällt mir sehr gut :D
Liebe Grüße,
Bluebird
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #1408 am:

das passt, so genau ist ein Stereotyp über Österreicher. Immer gibt es Harmonie. ;D
Ich staune. ;DZumindest auf österreichische Schriftsteller trifft das absolut nicht zu.Ende OT. :-X
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tagliliensaison 2015

pearl » Antwort #1409 am:

Callis, du erfasst die Ironie! ;D hemerocallis nie. >:(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten