News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 193341 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #885 am:

'Trympostor' heuteBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #886 am:

'Walrus' erscheint jetzt :D Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Galanthus-Saison 2014/15

pumpot » Antwort #887 am:

Ja, Trypostor ist einer der wüchsigen. :D
Dateianhänge
GT037ab.jpg
plantaholic
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #888 am:

Ich finde hübsch, dass es so niedrig bleibt, sieht mit den relativ kleinen Blüten hübscher aus als Trymlet, das fast doppelt so hoch ist. Allerdings hat Trymlet schon drei Blüten dieses Jahr, beide letztes Frühjahr gepflanzt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 2014/15

partisanengärtner » Antwort #889 am:

Ist das eine andere Sorte als Trymposter?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #890 am:

Ganz entzückend sieht es aus, pumpot.Irm Du bist ja auf dem besten Wege, dass Dein Trympostor auch nächstes Jahr schon so viele Blüten hat. :DAnscheinend ist es immer noch rar. Bei Coolplants ist die Abgabe auf 1 Zwiebel pro Käufer beschränkt.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 2014/15

partisanengärtner » Antwort #891 am:

Ich finde den Namen Trymposter so nett wegen des Gleichklangs mit Imposter (Gaukler, Betrüger Hochstapler). Aber scheinbar wie der Namensgeber Avonbulbs angibt eine Fehlbenamung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #892 am:

Aber wenn es gut wächst, reicht für den Anfang ja eine Zwiebel. :) Hübsche Sorte! :D Hatte ich schon ein Bild von 'Spindlestone Surprise' gezeigt? Ist wie gesagt ein sehr wüchsiges gelbes. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #893 am:

Ist das eine andere Sorte als Trymposter?
ja, das sind alles Sämlinge von 'Trym', gibt noch mehr davon.aber es heißt 'Trympostor' mit o ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 2014/15

zwerggarten » Antwort #894 am:

@ cs: *schäufelchen wetz* :-X[size=0]meine gelben hat ja niemand entdeckt...[/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Galanthus-Saison 2014/15

kaieric » Antwort #895 am:

zwergo, das hängt nur damit zusammen, dass nettetal hier näher liegt als berliner schrebergarten ;) ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Galanthus-Saison 2014/15

zwerggarten » Antwort #896 am:

wenn ich übel drauf wäre, würde ich mich bei meinen lieben verwandten einen ort weiter einnisten und euch alles vor der nase weg kaufen, aber leider fehlt mir gerade die fürstliche erbschaft...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Steingartenfan » Antwort #897 am:

@cornishsow"Spindlestone Surprise" macht mich heiß ;D !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 2014/15

partisanengärtner » Antwort #898 am:

Zwergo , ist Dein Schimmel wohl ausgewandert? Schöne Glöckchen hast Du.Ich hoffe Du bleibst in Zukunft von solchen Maladen verschont.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #899 am:

@cornishsow"Spindlestone Surprise" macht mich heiß ;D !
;)Die solltest Du eigentlich ohne Probleme bekommen können und sie ist auf jeden Fall wüchsiger als die Pflanzen, die als Sandersii Group angeboten werden. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten