News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4158567 mal)
Moderator: cydorian
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke, das bestätigt mich darin, die Negronne zu nehmen. Die gelbe passt ja farblich ganz toll dazu. Schade, dass die Sorte keinen bekannten Namen hat. Es macht es halt sehr viel einfacher gezielt nach einer Feigensorte zu suchen, wenn man weiß wie sie heißt.Darf ich ganz unverschämt nach der Betstenliste fragen? Also zwei No-Name Feigen, die Negronne und welche sind die andren Beiden?
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo,da ich dieses Jahr 1 bis 2 Feigen pflanzen wollte, eine Frage, kennt jemand eine Quelle für die Sorte Negronne?
grüsse
michael
michael
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Eine richtige Liste gibt es noch nicht. Ich differenziere meine Favoriten zudem, also einmal Favoriten Blütenfeigen und einmal Favoriten Herbstfeigen.Wichtig ist nicht nur Geschmack, sondern auch die Widerstandskraft bei schlechtem Wetter etc . Weil viele Sorten werfen ihre Früchte mal ab unter schlechten Bedingungen.Bei meinen Blütenfeigen sehe ich eine mir Unbekannte Sorte aus Spanien auf Platz 1 . Diese Sorte macht sehr viele , sehr große Früchte die extrem süß sind und nicht bei schlechtem Wetter abfallen oder am Baum gammeln, wenn man die zulang dran lässt.Die Herbstfeigen sind auch gut, aber schmecken Ende September schon nicht mehr.Auch gute Blütenfeigen macht Isi d` oro bei mir und noch einige andere.Bei den Herbstfeigen sind die kleine Gelbe und Negronne meine Favoriten, weil die sich nicht vom Wetter beeindrucken lassen, fleißig ausreifen und zudem tolle Aroma haben. Die grüne schmeckt nach Honig und Negronne, nunja schmeckt einfach sehr gut , aber kann ich nicht ganz beschreiben. Ronde de Bordeaux ist auch lecker, aber kann meiner Meinung nach nicht mit Negronne mithalten. Ansonsten kenne ich noch 3 unbekannte Sorten aus der Pfalz, die zumindest in der Pfalz vom Geschmack her richtig geile Herbstfeigen machen. Wie die sich aber hier in Südniedersachsen entwickeln kann ich noch nicht sagen, das wird noch getestet ;-)Darf ich ganz unverschämt nach der Betstenliste fragen? Also zwei No-Name Feigen, die Negronne und welche sind die andren Beiden?
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo,
mein französisch ist begrenzt, wie hoch sind den die Versandkosten nach D?Mehrere, zum Beispiel:http://www.graines-baumaux.fr/recherche?tag=FIGUIER
habe den mal angemailt, Versand erst ab August ;( ich wollte eigentlich im Frühjahr pflanzen, da ich dann von einem besseren anwachsen ausgehe (besseres ausreifen des Holzes).
liest sich nett, weiß jemand wie groß die Pflanzen sind und was die Versandkosten nach D angeht?
grüsse
michael
michael
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Baumaux verlangt mittlerweile wohl 13 Euro Versandkosten nach Deutschland. Brauchst aber Kreditkarte.Bei mercato hab ich noch nicht bestellt. Wird aber auf jeden Fall die teuerste Adresse hier sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wie wärs ab März bei http://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/Ist zu empfehlen.http://pflanzenseiler.eshop.t-online.de ... e-Negronne
Dietmar
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Gerne, woher weisst Du das mit "ab März", auf der Seite habe ich nichts zu Lieferterminen gefunden!?Wie wärs ab März bei http://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/Ist zu empfehlen.http://pflanzenseiler.eshop.t-online.de ... e-Negronne
grüsse
michael
michael
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Steht doch beim 1. Link."Wir haben Winterpause bis 03/2015"
Dietmar
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
okay, überlesen.Steht doch beim 1. Link."Wir haben Winterpause bis 03/2015"
grüsse
michael
michael
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Eine andere Möglichkeit ist bei Baud direkt zu bestellen. Wenn man die Pflanze wurzelnackt ordert, fallen aufgrund des niedrigen Gewichts eher moderate Versandkosten an.http://www.fig-baud.com/notredisponible.htmlMehrere, zum Beispiel:http://www.graines-baumaux.fr/recherche ... igenbaeume
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Danke für den Tip, wie es aussieht kann man ja auch größere Pflanzen ordern. Mein Großer hat französisch im Gym, das muss doch zu etwas nutze sein.Eine andere Möglichkeit ist bei Baud direkt zu bestellen. Wenn man die Pflanze wurzelnackt ordert, fallen aufgrund des niedrigen Gewichts eher moderate Versandkosten an.http://www.fig-baud.com/notredisponible.html

grüsse
michael
michael
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
"wurzelnackt" wird aber nicht gerade im Grundwortschatz des Gymmies sein 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3052
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
"wurzelnackt" = racines nuesSoll aber bei Feigen nicht so toll sein, habe ich gehört. Bin jetzt aber nicht der Feigenspezialist.
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Habe im Herbst drei Pflanzen dort geordert. 2 Feigen, 1 Granatapfelbaum. Allen dreien geht es gut."wurzelnackt" = racines nuesSoll aber bei Feigen nicht so toll sein, habe ich gehört. Bin jetzt aber nicht der Feigenspezialist.