News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 390810 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Caira » Antwort #450 am:

weil das Futter nur so durch sie hindurch pfeift.
das ist für einen labrador recht ungewöhnlich.die werden eigentlich vom futter angucken dick.
grüße caira
Eva

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Eva » Antwort #451 am:

Eine Freundin bestellt für Ihren Hund immer hier Sieht von den Preisen her erträglich aus, die gefrorenen Sachen kommen in so einer Plastik-"Wurstpelle". Ich persönlich habe aber immer bei Fleischwasser vom Auftauen das Gefühl, ich müsse einen Hygiene-Notstand ausrufen (nagut, wenn bei mir was taut, ist es in der Regel Hühnchen, da hör ich im Geiste immer die Salmonellen und Campylobacter leise singen). Aber mit dem richtigen Management ist das bestimmt ok.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Janis » Antwort #452 am:

Eine Freundin bestellt für Ihren Hund immer hier
Das ist ausgesprochen günstig.Bei den Sorten, die ich (von einem anderen Produzenten) bestelle, ist mir noch nie zu viel Fleischwasser aufgefallen. Geliefert wird in 500 g-Plastikbeuteln, die in dicken, grossen Styroporboxen (kann man notfalls zurück geben und gutschreiben lassen) verschickt werden. 24 Stunden, aber auch länger , übersteht der Transport locker. Das Fleisch ist bei der Ankunft immer noch steinhart gefroren.
LG Janis
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Guda » Antwort #453 am:

Eine Freundin bestellt für Ihren Hund immer hier Sieht von den Preisen her erträglich aus, die gefrorenen Sachen kommen in so einer Plastik-"Wurstpelle". Ich persönlich habe aber immer bei Fleischwasser vom Auftauen das Gefühl, ich müsse einen Hygiene-Notstand ausrufen (nagut, wenn bei mir was taut, ist es in der Regel Hühnchen, da hör ich im Geiste immer die Salmonellen und Campylobacter leise singen). Aber mit dem richtigen Management ist das bestimmt ok.
Das scheinen gute Angebote zu sein, werde mich mal vertiefen und den Shop anmailen.Vielen Dank!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Guda » Antwort #454 am:

weil das Futter nur so durch sie hindurch pfeift.
das ist für einen labrador recht ungewöhnlich.die werden eigentlich vom futter angucken dick.
Ich habe mir auch schon überlegt, dass sie als gesundes Hundi bei den Futtermengen sicher doppelt so schwer wäre
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #455 am:

Ich würde für einen Hund mit solchen Problemen nichts Rohes füttern. Was spricht dagegen, dass Du weiter kochst wie bisher?Die Züchter unserer Dana haben uns außer dem gewohnten Futter noch Fermentgetreide mitgegeben, das sie regelmäßig füttern um die Darmflora gesund zu erhalten. Das wäre für Poldi vielleicht empfehlenswert, die Züchter haben es uns besonders bei Durchfall empfohlen.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Caira » Antwort #456 am:

Ich habe mir auch schon überlegt, dass sie als gesundes Hundi bei den Futtermengen sicher doppelt so schwer wäre
also die verdauung deines wuffis hört sich gar nicht gesund an :-\ hast du die möglichkeit, die tagesration auf frühs und abends oder vielleicht anfangs auf 3 mahlzeiten aufzuteilen? da dann das kreon drauf. ein versuch ist es wert.als frisch-einstieg würde ich möglichst ungewaschenen pansen nehmen.damit hab ich einen vom magen her total vermurksten hund (5 monate durchfall + falsche behandlung, kurz vorm einschläfern) wieder auf die beine gestellt. der arme kerl war schlimm dran. :'( er hatte mit 13 monaten 22 kilos. im normalfall hat ein rüde 15 kilos mehr.
grüße caira
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Caira » Antwort #457 am:

Ich würde für einen Hund mit solchen Problemen nichts Rohes füttern.
warum nicht?
grüße caira
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldmeisterin » Antwort #458 am:

So, bin wieder da.Nachdem mir die letzten beiden Urlaube wegen Krankkeits- und Todesfällen verhagelt wurden, habe ich trotz unverhofft geerbtem Hund eine Woche auf La Palma verbracht, unsere große Tochter und unsere Mieterin haben die Betreuung übernommen. Heute nun war Susi zum ersten mal beim Tierarzt.dsh susi wurde bis auf ein paar Flöhe eine hervorragende Konstitution bescheinigt, den Zähnen nach ca 7, dabei hat sie knapp das doppelte auf der Uhr, Gewicht optimal, alles bestens. Der Tierarzt wollte mir nicht glauben, dass sie schon dreizehn ist, aber ich weiß noch, dass sie zeitgleich mit der Geburt meiner kleinen Tochter nebenan eingezogen ist. Das Kind wird im April, tata, dreizehn.Ums Fressen muss ich mich zum Glück nicht kümmern, sie kriegt eine Dose Landfleisch pro Tag, dazu ein Tellerchen mit Radieschen, Möhren und Zucchini, roh, das sie rückstandsfrei vernichtet.Der Tod ihres Frauchens macht ihr aber schon zu schaffen, sie weicht mir kaum von der Seite, als sorge sie sich, dass ich auch einfach so verschwinden könnte.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Caira » Antwort #459 am:

das sind doch sehr gute nachrichten! :D @gudahier ist noch eine möglichkeit, zu bestellen. da hatte meine schwester immer mal pansen bestellt.
grüße caira
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #460 am:

Der Tod ihres Frauchens macht ihr aber schon zu schaffen, sie weicht mir kaum von der Seite, als sorge sie sich, dass ich auch einfach so verschwinden könnte.
Das kenne ich von unserem Shiva, es war zeitlebens ein Trauma, dass seine Familie ihn verlassen hat und deshalb hat er uns scharf bewacht bis aufs Blut (im Wortsinn). Ich wünsche Dir und Deinem Hund alles Gute und dem Hund Überwindung des Traumas.@Caira, Tierärzte raten im Fall von Verdauungsproblemen zu gekochter Kost, Barfer halten das für Quatsch und verweisen auf gegenteilige Erfahrungen. Es gibt aber solche und solche Erfahrungen, man muss es ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Guda » Antwort #461 am:

Waldmeisterin, alles Gute Eurer Susi und natürlich Euch im Zusammenleben und -wachsen!Verständlich, dass sie jetzt und sicher noch für lange Zeit befürchtet, dass ihre neue Familie auch plötzlich verschwindet. Schließlich ist sie viele Jahre mit ihrem Frauchen zusammen gewesen.Auf Deinem Bild sieht sie sehr nett und freundlich aus, ein Hundi zum Liebhaben :)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Guda » Antwort #462 am:

Caira, Pansenexpress kenne ich, von dort hatten wir letztes Jahr die "Reisewurst" bestellt.Mein Urvieh Shara war nicht nur hingerissen von ihr, sondern vertrug sie auch sehr gut. 80 %Fleisch klingt ja auch gut.......Ich hatte schon daheim mit beiden Hunden versucht, auf diese Urlaubsnahrung umzustellen. Poldine fand Geruch und Geschmack ebenfalls himmlisch uns staubsaugte hinterher immer noch Sharas Napf - was bei ihr allerdings nicht allzu viel bedeutet, sie saugt immer!! Sie bekam ab dem zweiten Tag fürchterlichen Durchfall, fraß noch mehr Grässliches als zuvor. Die Zusammensetzung war wohl für sie nicht die richtige (ich hatte schon, wie bekannt, schrittweise umstellen wollen. Bei einem Drittel war es schon vorbei)Gartenlady: "Tierärzte raten im Fall von Verdauungsproblemen zu gekochter Kost, Barfer halten das für Quatsch und verweisen auf gegenteilige Erfahrungen. Es gibt aber solche und solche Erfahrungen, man muss es ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln."Genau so kenne ich es auch und habe geschwächten oder kranken Hunden immer die beliebte Hundeschonkost gegeben : Reis, Hühnchen und Möhren, alles seeehr lang gekocht. Auf dem Wege der Besserung gab es dann bereits Hüttenkäse dazu. Deshalb habe ich ja Skrupel, einen bauchgeschädigten Hund zu barfen. Habe mich jetzt auch entschieden, erst nach meiner Rückkehr umzustellen. Sicher ist sicher ;)!Ihr habt mir sehr geholfen, meine Unsicherheit zu beleuchten, danke!Habt Ihr ein gutes Rezept für Hundekekse o.ä.? Schön groß und lang gebacken/ getrocknet, damit sie für Zähne gut sind und haltbar dazu?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Gartenlady » Antwort #463 am:

Hundekekse, ich kenne sie noch nicht, aber besonders das Nachtrocknen nach dem Backen finde ich interessant.Ich habe früher ab und zu Hundekekse gebacken und alles reingemischt, was gut und lecker ist: Butter, geriebener Käse, geriebene Mandeln, Petersilie, frisch gemahlener Weizen. Fleisch schien mir zu riskant wegen der Haltbarkeit. Diese Kekse waren sehr beliebt.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Guda » Antwort #464 am:

Super, danke, Gartenlady! Ich denke, die Leber kann ich auch durch Käse oder Nüsse etc ersetzen. Das Nachtrocknen, unter Umständen am nächsten Tag noch einmal, damit die Kekse wirklich knochenhart sind, ist eine wirklich probate Methode.
Antworten