
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus (Gelesen 23381 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Hallo,kann mir jemand sagen, was das für ein Krokus ist? Er ist noch viel zarter als jene (ähnlicher Färbung), die man als "botanische Krokusse" kauft, vor allem hat er spitze Blütenblätter. Wir haben die ersten (ganz wenige) vor ca. 7 Jahren am Rand eines Gartens ausgegraben.
Seither werden es immer mehr, wobei aber generell immer nur ein paar Blüten aus den grasartigen Blättertuffs ragen.Danke für Info.LGH.

Re:Welcher Krokus ist das?
Ich denke, das ist Crocus tommasinianus.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
kilofoxtrott
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Wie eine Elfe halt. Deshalb auch Elfenkrokus (C. tommasinianus)Edith: Ähh, jetzt erst gerafft, dass die Frage schon etwas älter war, was zerrst du auch so uraltes Zeuch aus dem Archiv, kasiEr ist noch viel zarter ...

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Sorry. Ich hatte gestern abend das in den Galalanthus Thread eingestellt, weil ich keinen anderen Ort wußte ( ich habe keine komplette Threadübersicht). Zwerggarten hat mich heute morgen darauf aufmerksam gemacht und da habe ich die Frage einfach umgestellt.Aber die Krokus-Session beginnt ja gerade, vielleicht frisch das ja den "alten" wieder auf.Ich habe früher einfach drauf los gepflanzt, was mir gefällt und nicht nach Namen gefragt. Gestern war ein so schöner Sonnentag, dass ich draus los fotografieren mußte und da kamen die Fragen.Falls jemand Interesse an der Elfe hat , ich kann sicher einige entbehren G KasiEr ist noch viel zarter ...Wie eine Elfe halt. Deshalb auch Elfenkrokus (C. tommasinianus) was zerrst du auch so uraltes Zeuch aus dem Archiv, kasi Die Antwort dürfte aber trotzdem passen.
kilofoxtrott
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Deine Bereitschaft zu teilen ehrt Dich. Wer diesen Krokus einmal im Garten hat und kein fanatischer Hacker und Harker ist, hat bald sehr viele davon.Falls jemand Interesse an der Elfe hat , ich kann sicher einige entbehren G Kasi

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Und es gibt mit der Zeit sogar sehr schöne Bilder ;)Bilder von 2009, aktuell liegt noch 5cm Schnee.Die Farben von C. tommasinianus spielen auch etwas. Deutlicher sieht man es auch auf den Blütenaußenseiten (voll blühend natürlich nicht ersichtlich
)

-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Die gelben und weißen Crocus chrysanthus konnten sich übrigens nicht wirklich behaupten. Ein Großteil davon ist im Standort Rasen dahingerafft. Der Elfenkrokus ist zuverlässig. Gemäht wird aber möglichst spät , wenn die langen Haarpuscheln gar nicht mehr auszuhalten sind.
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Und in solchen Massen mag ich ihn - im Rasen, nicht mitten in Staudenhorsten 

- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
@Blaualgenwels: Im Rasen die Krokusse und im Beet die Schneeglöckchen.... gezielte Absicht oder sich ergebender Zufall?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Absicht. Die Elfenkrokusse vertragen den Schnitt dem Rasenmäher ganz gut (Ende April? Anfang Mai? Ich kanns nicht genau sagen, geht immer nach Bauchgefühl).Von den Schneeglöckchen gibt es 2-3 im Rasen, die würden den Schnitt deutlich später wollen.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Ein gut zu merkender Fixpunkt ist der 1. Mai. Wird danach gemäht, gibt es keine Schäden bei Winterlingen, Krokussen und Schneeglöckchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck