News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stachelbeere- Name weg ! (Gelesen 1053 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Stachelbeere- Name weg !

realp »

Bei uns steht eine dunkelviolette Stachelbeere. Zuckersüss. Ohne Behaarung an den Früchten.Jetzt möchte ich eine zweite von der Sorte setzen und ich finde den Namen nicht mehr. Wer kann helfen ?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stachelbeere- Name weg !

Mediterraneus » Antwort #1 am:

"Spinefree" ?Mach doch einfach Absenker, das geht kinderleicht. Überall wo Zweige den Boden berühren, bilden sich Wurzeln.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Stachelbeere- Name weg !

realp » Antwort #2 am:

Nee, 'Spinefree' heisst die nicht.Ableger dauern so lange...bis zur Ernte...
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Stachelbeere- Name weg !

realp » Antwort #3 am:

Dr. Bauer's Rokula ! Das Namensschild ist in den Rosenordner gerutscht... Und der steht bei den Landkarten. Alles klar ?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28469
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Stachelbeere- Name weg !

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Ohne Behaarung und dunkel(fastschwarz)rot (und fast ohne Stacheln) wäre noch Captivator und Spinefree.Falls du eine Bestäubersorte dazupflanzen möchtest.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Stachelbeere- Name weg !

Elro » Antwort #5 am:

Ich häng mich hier mal an.Gestern sah ich in einem Garten diese Stachelbeere mit relativ wenig Dornen.Früchte sehr groß und mit leichten Borsten besetzt, gleichmäßig hellrot gefärbt, weiche Schale und süßes Aroma. Die Besitzerin hatte den Namen verschlappt, daneben stand ein Spinefree, die ist gegen diese feine Frucht Mist. Spinefree hat sowas von einer harten und sauren Schale und die Früchte sind nur halb so groß.Also, wer hätte einen Vorschlag?
Dateianhänge
100_5959 Stachelbeere.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Stachelbeere- Name weg !

Elro » Antwort #6 am:

Hier noch die Frucht.
Dateianhänge
100_5960 Früchte.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Lenki
Beiträge: 4
Registriert: 22. Dez 2007, 00:20

Re: Stachelbeere- Name weg !

Lenki » Antwort #7 am:

Redeva ?
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Stachelbeere- Name weg !

Elro » Antwort #8 am:

Hm, auf den ersten Blick hätte ich ja gesagt, bin mir aber nicht sicher weil Redeva auf Bildern im Netz nur "Haare" hat, die der Gartenfreundin eher kleine Borsten.Auf jeden Fall hat mir die Sorte gefallen, ich bin ja immer auf der Suche nach gut schmeckenden Stachelbeeren mit dünner Haut und Borsten. Stachelbeeren hat man nie genugt ;DDie Pflanze hatte einen winzigen Absenker, den habe ich gleich mitgenommen :)
Liebe Grüße Elke
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Stachelbeere- Name weg !

Omom » Antwort #9 am:

Ja , das würde mich auch freuen , weil auch ich liebe stachelbeeren :DHabe nur 1ne im garten , ne zweite wäre echt nett ;D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Stachelbeere- Name weg !

Elro » Antwort #10 am:

Na eine ist keine ;) Ich habe acht verschiedene Stachelbeeren, wenn ich die Honigbeere dazu zähle sogar neun und trotzdem freue ich mich wenn ich etwas neues entdecke.Leider sind die meisten meiner Stachelbeeren ohne Namen.Ach so, ich entdecke auch hin und wieder Sämlinge und wenn sie meine Jätewut überleben und "auf einmal" 30cm groß sind dann dürfen sie bleiben und ich warte die ersten Früchte ab. Taugt das Ding etwas freu ich mich.
Liebe Grüße Elke
Antworten