Vielleicht steckst Du sie einfach in die Erde und wartest was draus wird.Das hab ich mal mit vier Nüssen aus LA gemacht, nachdem sie 3 Jahre bei mir im Keller gelegen haben. Alle 4 sind aufgegangen. Wenn milderes Wetter ist werde ich Fotos machen und genauere Infos einstellen, denn ich weiß noch immer nicht was es ist.Diese Nuss habe ich im Herbst im Landesarboretum Hohenheim gefunden. Sie lag unter Eichen, weit weg von den verschiedenen Nussbäumen. Wahrscheinlich von Vögeln oder Eichhörnchen verschleppt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Nuss bin ich? (Gelesen 1830 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re:Welche Nuss bin ich?
kilofoxtrott
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Welche Nuss bin ich?
Jedenfalls ist es mit Sicherheit keine Schwarznuss. Die sind unter der grünen Schale kreisrund und ohne eine solche auffällige Naht zwischen den Nusshälften.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welche Nuss bin ich?
wie schon gesagt wurde, keine schwarznuss, die sieht ganz anders aus, rundlichsie wird häufig geschliffen und poliert, dann sieht sie toll ausmir gefallen auch die hohen bäume der nigraaber steinnüsse(wallnusssämlinge) hab ich schon so ähnliche gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Welche Nuss bin ich?
Ich glaube auch, dass es eine Juglans ist. Aber welche? Ich habe Bilder von Juglans regia, J. nigra, J. cinerea, J. mandshurica, J. Microcarpa und J. major gesucht. Keine davon kommt in Frage.
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Welche Nuss bin ich?
Hast Du mal die J. ailantifolia angeschaut?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re:Welche Nuss bin ich?
Ja, nur in der Aufzählung vergessen.Hast Du mal die J. ailantifolia angeschaut?
- dmks
- Beiträge: 4329
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Welche Nuss bin ich?
Wenn garnix passt im Arboretum nach mehr Früchten suchen!! ;)oder dort fragen - aber das ist lange nicht so spanend 

Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.