News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mausefallen- Ja / Nein? (Gelesen 7261 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Lebendfallen sind einen Quälerei. Die Mäuse sterben oft schon am Stress oder sind so schwer geschädigt, das sie die Herausforderungen eines neuen Lebensraumes in den meisten Fällen eh nicht überleben werden.Dabei muss man auch bedenken das ein neuer Lebensraum für die Maus voller Gefahren steckt sie sich nicht zurecht findet und die lieben Artgenossen den Fremdling auch wegbeissen.Meist versuchen sie auch zurück in ihren angestammten Lebensraum zu kommen wenn es nicht zu weit weg ist und werden auf dem Weg überfahren gefressen oder auch beides nacheinander.Nicht das sie die Pflanzen anfressen sie übertragen zum Teil auch Krankheiten (Hantavirus .z.B.) und markieren alles mit ihren Ausscheidungen.Wenn Du welche getötet hast kannst Du sie ja auf dem Feld auf einen Stein oder Pfosten legen damit die Bussarde besser über den Winter kommen und diese wirklich sehr niedlichen und interessanten Tiere etwas dezimieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

Cryptomeria » Antwort #16 am:

Axel, vielleicht hast du Recht.Mir geht es nicht um die Rettung der Mäuse. Ich bleibe bei den Lebendfallen, weil ich diese Totschlagbügel hasse. Früher habe ich die toten Mäuse herausgeholt, teilweise waren die großen Augen der Gelbhalsmäuse herausgequollen. Ich entsorge meine nicht sehr gestressten Mäuse in die Freiheit. Sollen sie dort machen, was sie wollen. Wobei im Garten einen Großteil die Katzen vertilgen. Tatsächlich würde ich als Maus die Falle vor der Katze vorziehen, obwohl auch manche Maus der Katze schon entwischt ist. Vg Wolfgang
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

kasi † » Antwort #17 am:

obwohl auch manche Maus der Katze schon entwischt ist. Vg Wolfgang
Das habe ich eine halbe Stunde lang beobachtet. Die Maus stellte sich auf die Hinterbeine und die Katze wich zurück. wenn die Maus dann auf allen vieren weglaufen wollte, war die Katze wieder da, hob die Pfote und die Maus stellte sich wieder auf die Hinterbeine. Das ging immerso hin und her. Dann mußte ich wieder an die Gartenarbeit. Hätte die Maus doch bloß rechtzeitig das Laufen auf zwei Beinen gelernt
kilofoxtrott
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

gartenfreak † » Antwort #18 am:

Bei mir hat sich letztens eine Maus in die Küche verlaufen und da etlichen Schaden und vor allem mit ihren Kötteln eine ziemliche Schweinerei angerichtet. Sie wohnte hinter der Küchenzeile zwischen Spüle, Spülmaschine, Herd und Gefrierschrank. Zwei Hunde und eine Katze in der Wohnung haben sie weiter nicht gestört.Mit einer Lebendfalle habe ich sie schließlich erwischt und sie wieder nach draußen gebracht, wo sie ja auch herkam. Wenn sie anschließend ein Opfer der Nachbarskatzen wurde, täte mir das leid, aber das ist schließlich Mauseschicksal.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Mir geht das auch immer nach und ich zögere sehr lange bis ich eine Falle aufstelle.Vor allem sollte man die billigen Plastikschlagfallen die man gelegentlich im Baumarkt sieht nicht kaufen.Die Schlagkraft des Bügels ist zu gering. Die Mäuse sterben da oft einen qualvollen Tod.Im Garten sind zwar gelegentlich mal einzelne Gelbhals oder Waldmäuse aber so schlimm wie in meinem alten Garten ist es in der Kolonie nicht. Da musste ich noch nicht eingreifen.Besonders schlimm ist es wenn einer der kleinen Räuber wie Spitzmäuse oder Mauswiesel in solche Fallen gehen. Daran sollte man auch denken bevor man radikale Maßnahmen ergreift.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

Cryptomeria » Antwort #20 am:

Ich hatte auch schon Mäuse hinter der Küchenzeile. Das ist ein Alptraum.Leider unterscheiden die Katzen nicht zwischen Spitzmäusen,Mauswiesel,Siebenschläfer,Vögel und - was man ja gut findet - Wühlmäusen oder sonstigen Pflanzenfressern.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

marygold » Antwort #21 am:

Besonders schlimm ist es wenn einer der kleinen Räuber wie Spitzmäuse oder Mauswiesel in solche Fallen gehen. Daran sollte man auch denken bevor man radikale Maßnahmen ergreift.
Ja, das ist wahr. Ich habe letztens Spitzmäuse gefangen, das hat mir sehr leid getan. Ich hatte die Fallen draußen und im Gewächshaus.Ich stelle die Fallen jetzt nur noch in die Schuppen. Da sind hoffentlich keine Spitzmäuse unterwegs. Allerdings habe ich vorher auch nicht gewusst, dass die Spitzmäuse im Winter auch Appetit auf Rosinen und Wurzeln haben.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

dmks » Antwort #22 am:

lach - bei mir war eine bis an die Stromkontakte des Herdes vorgedrungen...Ein kurzer Alptraum für die Maus - das Saubermachen einer für mich...(bezog sich auf die Maus hinter der Küchenzeile ...menno, seid ihr manchmal schnell!)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

Cryptomeria » Antwort #23 am:

Die Spitzmäuse sind i.d.R. so klein, dass sie auf der Suche nach Nahrung überall hineinschlüpfen.Vg Wolfgang
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

Janis » Antwort #24 am:

Lebendfallen sind einen Quälerei. Die Mäuse sterben oft schon am Stress oder sind so schwer geschädigt, das sie die Herausforderungen eines neuen Lebensraumes in den meisten Fällen eh nicht überleben werden.
Ich bleibe auf jeden Fall bei Lebendfallen.Die Fallen werden ganz spät abends aufgestellt und die Mäuse morgens wieder – ein gutes Stück vom Haus entfernt –in Freiheit entlassen. Mir kamen sie nie sehr gestresst oder verängstigt, sondern durchaus munter vor. Dass die Mäuse in einen ganz fremden Lebensraum entlassen werden, in dem sie möglicherweise auch von Rivalen attackiert werden, ist schon ein Argument, aber meistens sind es 2 oder 3 Lebendfallen (mit Inhalt) auf einmal zwecks Verstärkung in der neuen Umgebung, keine Ahnung, ob das was hilft.Ich habe auch nicht jedes Jahr Mäuse im Haus, was sie am Garten anstellen, ist mir egal, draussen gibt es keine nennenswerten Schäden.Im Haus war der schlimmste Schaden ein durchgebissenes Kabel, und dann gab es mal eine Maus, die meinen Drucker als Domizil auserwählt hatte, das hat der Drucker auf Dauer nicht ausgehalten. Ein Foto als Beweis müsste ich mal suchen.Ausserdem stehen hier im Frühjahr die Türen auf, und es ist schon ein paar Mal passiert, dass die Mäuse dann freiwillig wieder gegangen sind.
LG Janis
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Mausefallen- Ja / Nein?

maigrün » Antwort #25 am:

heute entdeckt, meine vorräte hat über den winter eine maus genutzt. alle tüten, ob plastik oder papier, durchlöchert. lieblingsspeise waren gummiteile von haribo. …. macht also auch mäuse froh.eine falle muss ich erst besorgen. für's erste habe ich ihr den weg mit stahlschwämmen versperrt. ich hoffe, da hat sie dann doch keine lust sich durchzubeißen.
Antworten