News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus (Gelesen 23393 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
nein werren gibts nicht, die holen sich die wiedehopfeausserdem wachsen ja die normalen gartenkrokusse
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Glückspilz! Wiedehopfe sehe sehe ich auch nahezu täglich, nur im Garten habe ich noch nie einen entdeckt.nein werren gibts nicht, die holen sich die wiedehopfe
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
In Muttis Garten gefunden. Der Typ vermehrt sich stark vegetativ.wie geht das?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Alle traumhaft anzusehen - Du bist zu beneiden! :PLGDas stimmt, aber ich sehe neben blauen Horsten auch rosa und sogar weiße - das müssen Sämlinge sein.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
du siehst sie täglich weil sie noch bei dir im warmen sind,Glückspilz! Wiedehopfe sehe sehe ich auch nahezu täglich, nur im Garten habe ich noch nie einen entdeckt.nein werren gibts nicht, die holen sich die wiedehopfe



Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
OT: Naja, ein paar bleiben auch hier!
OT Ende

- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
das erzählst du jedes mal, bleibst den beweis aber schuldig.In Muttis Garten gefunden. Der Typ vermehrt sich stark vegetativ.wie geht das?



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32274
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Also...*hüstel*....wenn Du die mal teilen musst, könntest Du bitte ein Zwiebelchen für mich abzwacken?In Muttis Garten gefunden. Der Typ vermehrt sich stark vegetativ.wie geht das?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Du bekommst natürlich etwas.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32274
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Heute mal quer durch den Gartenbestand gesammelt. Habt ihr auch Exemplare mit Streifen auf den äußeren Blättern? (s. die linken)
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Bauplanwechsel ;DHabe ihn extra gepflanzt, mal sehen, ob das stabil ist.