News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
15. Feb 2015, 15:29
Lohnt nicht mehr wirklich, nur für Februar was aufzumachen
Hier zeigte sich heute der aller- allererste Krokus
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1 am: 15. Feb 2015, 15:40
Hier geht es jetzt auch endlich los...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #2 am: 15. Feb 2015, 15:41
..und so ein hübscher, Irm. Momentan freut man sich ja wirklich über jede einzelne Blüte. Ein paar G. 'Viridapice' blühen und zahlreiche Iris reticulata zeigen schon ihre Spitzen.
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #3 am: 15. Feb 2015, 15:43
ohhh, enaira, Du hattest wohl Sonnenschein, wenn sich die Krokusblüten schon so schön öffnen.
Frühling
Beiträge: 731 Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:
Frühling »
Antwort #4 am: 15. Feb 2015, 15:45
wie schoen eure Fruehlingsblumen. Zum Beneiden, dass sie schon bluehen. Werde mich leider noch etwas gedulden muessen!!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
enaira
Beiträge: 22569 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #5 am: 15. Feb 2015, 15:50
ohhh, enaira, Du hattest wohl Sonnenschein, wenn sich die Krokusblüten schon so schön öffnen.
Die Sonne alleine reicht nicht.Am Mittwoch im BoGa Köln waren alle noch zu.Das ist heute vermutlich eine Pracht...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #6 am: 18. Feb 2015, 16:57
Blüht noch nicht ganz, sieht aber schon vielversprechend aus
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenhexe
Gartenhexe »
Antwort #7 am: 20. Feb 2015, 09:50
Gestern mal 10 Minuten im Garten geschaut: Hepatica Winterfreude hat schon einige Blüten. Bei den Cyclamen sind schon viele knospig und kurz vor dem Öffnen.
oile
Beiträge: 32089 Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
oile »
Antwort #8 am: 20. Feb 2015, 12:53
Blüht noch nicht ganz, sieht aber schon vielversprechend aus
Welches ist das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #9 am: 20. Feb 2015, 15:48
Blüht noch nicht ganz, sieht aber schon vielversprechend aus
Welches ist das?
H.rosea rubra plena
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #10 am: 20. Feb 2015, 16:25
E. Schwefelglanz
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ulrich
Beiträge: 9411 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #11 am: 20. Feb 2015, 18:01
Chrysosplenium macrophyllum, wird langsam zur beherschbaren Plage.
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Omom
Beiträge: 476 Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:
Oberfranken Whz 6b / 348 m
Omom »
Antwort #12 am: 20. Feb 2015, 18:21
Servus ,Frage - seit mehreren jahren versuche ich winterlinge anzusiedeln .Habe vor 3jahren samen geschenkt bekommen und großzügig verteilt , habe pflanzen bekommen und an geeignetem ort ausgepflanzt und doch niemals nicht weit und breit eine zu sehen
Und ja der boden taugt da man sie ind en nachbargärten durchaus antrifft . :-\Tipps ?Hätte sie wirklich gerne im garten
Irm
Beiträge: 22150 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #13 am: 20. Feb 2015, 18:23
Da gibts doch hier einen langen langen Thread mit Tipps
steht halt Eranthis da, statt Winterling
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Omom
Beiträge: 476 Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:
Oberfranken Whz 6b / 348 m
Omom »
Antwort #14 am: 20. Feb 2015, 18:35
Tja was weis ein dummer
Danke Irm