News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 193224 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #975 am:

Stimmt! ;D :D ...und S2 hat etwas zu viel Lidschatten aufgetragen und schaut etwas eingebildet drein! ;D Ich finde die eigentlich alle sehr interessant, sieht aus wie Topfpflanzen... hoffentlich lassen Sie sich gute etablieren, ein großer Teil fällt meist leider im nächsten Jahr aus. :-\ Wenn es aber funktioniert und sie sich gut bestocken, haben sie durchaus Potential. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Iris-Freundin » Antwort #976 am:

Danke für eure Antworten. Sind frisch von Dehner erstanden. Ich hoffe, ich kann sie erhalten.LG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

tomir » Antwort #977 am:

Diesmal keine Blüten sondern Laub - Galanthus elwesii monostictus aff. porrefolium. Wahrscheinlich ähnliches Laub wie var. porrefolium, sehr früh blühend, aber bei weitem nicht so hart wie das Uebigauer Original. 8) ;)
Dateianhänge
G.elwesii_aff._porrefolium.jpg
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

tomir » Antwort #978 am:

Wesentlich zarter dagegen ist 'Lowick' - auf saurem Boden wäre er sicher schöner und gelber, mal schauen wie er sich entwickeln wird.
Dateianhänge
G.Lowick.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

oile » Antwort #979 am:

'Ketton' zeigte sich heute fotogen. ;)
Dateianhänge
Galanthus_Ketton_150220.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #980 am:

Wesentlich zarter dagegen ist 'Lowick' - auf saurem Boden wäre er sicher schöner und gelber, mal schauen wie er sich entwickeln wird.
sehr nett, mein einziges gelbes zickt, da kann ich froh sein, wenns überlebt :) Aber die porreeblättrigen elwesii haben viiiel breitere Blätter, ich mach morgen mal ein Foto ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

tomir » Antwort #981 am:

Und 'Big Boy' entwickelt sich zwar langsam, bildet aber die schönen grünen Tipps aus.(über 1000 km südlich als so einige Zwillingsschwestern, doch die Rosy trödelt immer noch. :P)
Dateianhänge
G.Big_Boy_15-02-20.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #982 am:

Die Rosy hat hier seit vielen Tagen jede Nacht Frost, die Erde ist auch noch teil gefroren, vielleicht isses ihr bei Dir zu warm ? komisch irgendwie.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

tomir » Antwort #983 am:

Nee, glaub ich nicht, sie ist jetzt 18 cm hoch, die Knospe ist auch da und warm ist es gerade auch nicht, ich fürchte ich habe sie etwas zu spät gepflanzt. War erst im Topf und dann erst in den Boden. Wahrscheinlich deshalb etwas verschnupft die Lady. ::)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #984 am:

Nach Wendy's Gold kommt jetzt auch Primrose Warburg
Dateianhänge
Galanth.Prim.W.1u.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Scabiosa » Antwort #985 am:

Wow! Wie lange dauerte es ungefähr, bis es zu diesem üppigen Tuff kam, Ulrich?
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

tomir » Antwort #986 am:

sehr nett, mein einziges gelbes zickt, da kann ich froh sein, wenns überlebt :) Aber die porreeblättrigen elwesii haben viiiel breitere Blätter, ich mach morgen mal ein Foto ;)
'Lowick' wollte ich eigentlich gar nicht haben, weil ich den nivalis, und dann vor allem den gelben keine rosige Zukunft hier vorhergesagt hätte, steckte dann aber doch mit Rosy und South Hayes im Päckchen von der Insel drin. ;) Wir werden sehen...Auf das Laub bin ich mal gespannt.
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #987 am:

Ist 'Blonde Inge' eigentlich generell spät dran? Sie spitzt hier nur ganz zaghaft aus der Erde und rührt sich nicht. Vielleicht doch ein Umzugsschock? :-\
*schubs*
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #988 am:

Wow! Wie lange dauerte es ungefähr, bis es zu diesem üppigen Tuff kam, Ulrich?
ich denke, so 5-6 Jahre. Die Pflanze war noch von G. Waldorf. Der Tuff wurde aber zwischenzeitlich schon mal geplündert.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Galanthus-Saison 2014/15

tomir » Antwort #989 am:

Sehr schön Ulrich! :) Meine gelben sind leider mehr hellgrün...Ein sehr schönes gibt es jetzt auch gerade bei ebay: http://www.ebay.co.uk/itm/Galanthus-pli ... 20f6b64511 - wer es haben will der hat noch drei Tage zum überlegen. ;)
Antworten