News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015 (Gelesen 19318 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014

Cryptomeria » Antwort #75 am:

Ich kann das auch vom äußersten Norden aus bestätigen. Kranichzug hat bereits seit mindesten einer Woche begonnen, auch die Weißstörche sind längst am Eintreffen ( oder einige natürlich auch da geblieben ) und bessern schon teilweise seit Januar die Nester aus.VG wolfgang
blommorvan

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014

blommorvan » Antwort #76 am:

Gestern Abend habe ich bei uns Kraniche gehört. Heute konnte ich zwei Formationen beobachten, Richtung NO. Es wird Fühling :D
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014

wanda26 » Antwort #77 am:

Auch hier (Nordsachsen) waren gestern die ersten zu sehen/zu hören!Wie schön! Der Frühling ist zwar noch nicht da - aber er naht! :) lg wanda
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

lonicera 66 » Antwort #78 am:

Silberreiher konnte ich schon entdecken. Kraniche habe ich hier noch nicht gehört.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

enaira » Antwort #79 am:

Gestern die ersten Kraniche gesichtet! :DEin großer Trupp kreiste über der Koblenzer Innenstadt, auf der Suche nach der passenden Luftströmung.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gartenhexe

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Gartenhexe » Antwort #80 am:

Gerade eben hat GG gerufen, daß er Kraniche gehört hat, das ist in der Nähe Boga Berlin.Sehen ist schlecht, da müssten wir aufs Dach des Miethauses klettern.
Henki

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Henki » Antwort #81 am:

Gestern zog hier eine riesige Truppe durch.
blommorvan

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

blommorvan » Antwort #82 am:

Gestern sechs Formationen zwischen 60 bis 80 Tieren gesehen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

lonicera 66 » Antwort #83 am:

Seit drei Wochen ungefähr, sind hier Grau- und Silberreiher angekommen. :DBild
Dateianhänge
K5110002pur.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

lonicera 66 » Antwort #84 am:

noch einer, ein Jungvogel aus dem letzten Jahr?Bild
Dateianhänge
K5110027pur.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Sandkeks » Antwort #85 am:

Hier haben offensichtlich einige Trupps Kraniche überwintert. Vermutlich in den nahe gelegenen ehemaligen Rieselfeldern Hobrechtsfelde. Ich habe die Kraniche den ganzen Winter über gehört und über unseren Garten fliegen sehen.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

lonicera 66 » Antwort #86 am:

Sandbiene, das hatten wir im Vorjahr auch, zwischen Lüneburg und Winsen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

oile » Antwort #87 am:

Auf den Wiesen rund um meinen Zweitgarten (zwischen Spreenhagen und Fürstenwalde) stehen auch ganzjährig welche. Heute waren sie ziemlich nahe, laut trompetend. Ich liebe diese Hintergrundgeräusche, wenn ich im Garten vor mich hinwerkle.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Sternrenette

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

Sternrenette » Antwort #88 am:

Bei uns sind heute Starenschwärme über den Garten geflogen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17854
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015

RosaRot » Antwort #89 am:

Ich liebe diese Hintergrundgeräusche, wenn ich im Garten vor mich hinwerkle.
Um diese Geräusche beneide ich Dich. ;) :D
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten