News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015 (Gelesen 12517 mal)
Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Ein Mekka der Pflanzensammler: Die Nettetaler Schneeglöckchentage 2015 Nettetal. Die Schneeglöckchentage in Nettetal gehören seit Jahren zu den ersten wichtigen Terminen des Gartenjahres. Zur Schneeglöckchenblüte werden dort wieder namhafte Aussteller aus dem In- und Ausland seltene Schneeglöckchen, Stauden und andere Gartenpflanzen und vieles mehr präsentieren. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt: Es gibt kein schlechtes Wetter bei diesem Mekka der Pflanzensammler. Bereits zur Eröffnung am Samstag drängten sich im vergangenen Jahr trotz ungemütlicher Wetterlage die Besucher. Grund genug gibt es auch 2015 dafür: Denn auch diesmal werden die wichtigen britischen Schneeglöckchengärtnereien mit ihrem Angebot exquisiter Sorten vor Ort sein. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände des Landcafés »Zum Mühlenberg« statt. Es befindet sich in fußläufiger Entfernung zum früheren Veranstaltungsort »Café Künstler«. Der Oirlicher Blumengarten und die umfangreiche Galanthus-Sammlung von Marlu und Günter Waldorf werden während der Veranstaltung auch 2015 wieder den Besuchern offenstehen.Nettetaler Schneeglöckchentage 2015am 28. Februar und 1.März 2015, täglich von 10 bis 18 UhrOrt der Veranstaltung: Landcafé »Zum Mühlenberg«, Büschen 14, 41334 Nettetal.www.zummuehlenberg.deVeanstalterverzeichnis: http://www.oirlicher-blumengarten.de/se ... tmlKontakt: Frau Waldorf Tel.: 02153 – 5967 Herr Bauer Tel.: 02202 - 7418Eintritt 3,- Euro
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Ich werde wie immer dort sein! ;)Hatte den link schon unter Galanthus reingesetzt.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21038
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Werden die Stände etwas weiträumiger angeordnet sein als letztes Jahr, so daß mehr Platz für die Besucherströme ist?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Wir werden in den nächsten Wochen das Problem beackern!RudiWerden die Stände etwas weiträumiger angeordnet sein als letztes Jahr, so daß mehr Platz für die Besucherströme ist?
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Rudi, gibt es schon was neues ?
If you want to keep a plant, give it away
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Hallo,außer Herrn Jentsch der zu wenig Pflanzen hat haben alle letztjährigen Aussteller bestätigt und der Wettergott sagt für den 28.2. - 1.3.2015 kein Frost; kein Schnee;+7°C; bedeckt bis Sonne voraus. Überraschend viele Übernachtungsanfragen aus England etc. haben wir erhalten.Bei meinem Aufenthalt am vergangenen Samstag in Shaftsbury http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=12330.45 habe ich mich auch noch mal überzeugen können das "unsere" englischen Aussteller putzmunter und gut sortiert sind.Selbst bei meinem gestrigen Besuch bei Thierry DELABROYE http://www.mytho-fleurs.com/les_vivaces ... rry.htmwar Nettetal ein Thema und dort anwesende Pflanzenfreunde haben ihr kommen angekündigt.RudiRudi, gibt es schon was neues ?
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Hört sich gut an
Wer fährt hin ?maliko

maliko
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Und gibt es wieder so ein gedrängel, oder ist es etwas entzerrt worden?
If you want to keep a plant, give it away
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Und wie ist die Parkplatzsituation ?maliko
maliko
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
In der Vergangenheit war es vorteilhaft zu wissen, wo am Auto ein Abschleppseil befestigt werden kann
Jedenfalls stand der Trecker immer bereit


See you later,...
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Bin wohl auch da und parkiere weiter weg. Dann wird es wohl weniger Tueten mit Beute geben (hoffe ich...!
)
LG Frank






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Aus gutunterrichteten KreisenUnd gibt es wieder so ein gedrängel, oder ist es etwas entzerrt worden?


Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015
Und was ist am Ende des Einbahnweges 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck