News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195788 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Helleborus Hybriden 2015

Veronica » Antwort #540 am:

;Dich hingegen möchte meine kräuter, gewürze und die ein oder andere socke und meine zahnbürste doch gerne wieder mit zurücknehmen nach hause :-) zuzüglich der bestellten ungarischen lebensmitel, weine, entenbrüste u.ä ::) 8)
für diese hellis würde ich wein und zahnbürste dort lassen ;)(bin grad am überlegen ob ich jz hinfahre, hätte heute nachmittag frei)
An deiner Stelle könnte mich nichts halten. :D Eure unglaublichen Schätze kann man gar nicht mehr ansehen, ohne in Depression zu fallen. ;) 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #541 am:

Das gelbe Blatt gehört zu der da, die ist von K & LBildDrei "Kinderchen" keimen drumherum, endlich mal ;) Samen ist 2013 und 14 da ausgefallen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Helleborus Hybriden 2015

rorobonn † » Antwort #542 am:

sehr schöne sorten, irm :D :D :Dich werde jetzt ein wenig Ohm'en gehen und mir selber nochmal versichern, dass ich keine helleboren brauche ;D ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #543 am:

hallo inge, das kann ein genetischer defekt sein, das kommt manchmal vor. diese pflanze ist ja steril und wird im labor vermehrt. in der fabrik würd man sagen:montagsprodukt.wie steht deine pflanze? die mag gern schotter als drainage unter den füssen. düngen hilft auch nicht?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Re:Helleborus Hybriden 2015

ingrgro » Antwort #544 am:

Hallo lubuli,die Pflanze steht im Halbschatten und Dünger bekommt sie regelmäßig.Vielleicht sollte ich mich von ihr trennen, denn jedes Jahr aufs neue bin ich darüber traurig.Gruß Inge
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #545 am:

ja, ich wollt es so brutal nicht sagen, aber bei der knospenmenge wären offene blüten ein atemberaubender anblick. einfach pech gehabt und ein verkorkstes exemplar erwischt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
ingrgro
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2014, 19:32

Re:Helleborus Hybriden 2015

ingrgro » Antwort #546 am:

Vielen Dank für deine HilfeLG Inge
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #547 am:

Wobei Knospenblüher ja im Trend sind. Vielleicht kommt das ja jetzt auch bei Helleborus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus Hybriden 2015

Frank » Antwort #548 am:

OMG - ich dachte meine Gier hätte nach Ashwood ein Ende und es würden keine Pilgerreisen mehr anstehen. ::) 8) ;DJetzt also auch noch nach Ungarn und bei Euch allen mit den Schäufelchen in die Gärten....! ;) 8) :-X ;DWährend bei mir daheim noch etwas Zeit ins Land ziehen muss für Bestandsbilder anbei nun die Ausbeute von Ashwood (4 weitere Engländerinnen sind schon unabgelichtet weitergedealt worden...)
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_3_ashwood_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_3_ashwood_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_4_ashwood_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_4_ashwood_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_5_ashwood_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_5_ashwood_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_6_ashwood_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_6_ashwood_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_7_ashwood_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_7_ashwood_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_8_ashwood_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_8_ashwood_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_9_ashwood_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_9_ashwood_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_10_ashwood_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_10_ashwood_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Eine dunkle gefüllte Anemone hat sich beim Ablichten geweigert, wird nachgeliefert. ::) ;) 8)´LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #549 am:

:DSind diese Ashwood-Teile eigentlich alle Einzelstücke, sprich Sämlinge, oder sind die geteilt oder gar laborvermehrt?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #550 am:

Ach wie gut, dass ich 7 Ashwoodies habe, sonst würde ich glatt in Depressionen verfallen ;D Eine habe ich letztes Jahr ohne Blüte gekauft, die sieht jetzt sehr vielversprechend aus, aber es dauert und dauert und .... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #551 am:

die sind aus samen vermehrt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus Hybriden 2015

Frank » Antwort #552 am:

Ja - und Französinnen von Delabroye hatte ich ja auch noch ergattern können...! :-X 8) ;D (5 weitere Französinnen sind ebenfalls schon ausgeliefert resp. versprochen)
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_1_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_1_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_2_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_2_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_3_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_3_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_4_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_4_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_5_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_5_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_6_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_6_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_7_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_7_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_8_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_8_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_9_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_9_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_10_delabroye_2015.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2015&bild=helleborus_10_delabroye_2015.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
Und ein Kuckucksei sollte sich noch sehr schön entwickeln...! ;) :D 8)
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Helleborus Hybriden 2015

Mediterraneus » Antwort #553 am:

die sind aus samen vermehrt.
also gibt's nie 2 gleiche?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Hybriden 2015

tarokaja » Antwort #554 am:

Tolle Ashwoodies! ;D Ich hab auch noch eine von Althea, die ich sehr mag, auch wenn sie bereits am verblühen ist. Rest folgt dann, wenn es aufgehört hat zu schneien.Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten