@ Most, vergiss einfach, was ich da - warum auch immer

- gesagt habe!

Die Bilder sprechen für sich. @ lord waldemoorEine 'Double Yellow' existiert nur bei den Helleboren...

... vermutlich hast du eine 'Jury's Yellow' gekauft, die nicht speziell winterhart ist. -12° halten die Kamelienpflanzen meist aus, wenn man berücksichtigt, sie halbschattig, geschützt und ohne Wintersonne zu setzen und der Boden stimmt. Sie haben als Waldpflanzen auch gern immer ein wenig Mulch an den 'Füssen'. Die Blüten sind dagegen sehr viel (und unterschiedlich) empfindlicher. Auch Wärme/Sonne während der Blütenbildung im Jahr vorher sind ziemlich wichtig.Du merkst, so ganz einfach lässt sich deine Frage nicht beantworten, wie viel Grad Kamelien aushalten.

Wo gärtnerst du?Klimazonen sagen zwar nur begrenzt etwas aus, aber unter 7b macht es nicht viel Sinn, es mit Kamelien zu probieren (ausser du hast ein sehr günstiges Binnenklima im Garten).Zum Auspflanzen sollten die Pflanzen auch eine gewisse Grösse/Alter haben (mind. 4-5jährig) und stark & gesund sein.Wir haben einen Thread 'Ausgepflanzte Kamelien', wo du sonst noch schauen kannst oder fragen.Ausserdem gibt es noch den Thread 'Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt', wo du unsere gesammelten Erfahrungen findest aus verschiedenen Gegenden und mit unterschiedlichen Sorten.