News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tigerkraut, Centella asiatica - weiß jemand mehr darüber? (Gelesen 2049 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Tigerkraut, Centella asiatica - weiß jemand mehr darüber?

Querkopf »

Nee, keine Sorge, ich bin nicht auf dem Homöopathie- oder Ayurveda-Trip ;). Bin nur zufällig über ein Gewächs gestolpert, von dem ich zuvor noch nie gehört hatte: Tigerkraut oder auch Indischer Wassernabel, Centella asiatica. Beim Googeln lernte ich, dass das Kraut in der traditionellen indischen und auch chinesischen Medizin eine große Rolle spiele. Aha. Begegnet ist es mir allerdings als Duftstoff, nämlich als Bestandteil eines - sehr angenehmen - Eau de Cologne aus französischer Klosterproduktion (die Naturkosmetik-/Wellness-Ecke). Und jetzt bin ich einfach neugierig. Wie riecht das Zeuchs denn eigentlich solo? Und wofür ist es möglicherweise nützlich? Weiß jemand mehr? - Danke!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten