News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Hybriden 2015 (Gelesen 195903 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Helleborus Hybriden 2015

Leuco » Antwort #585 am:

Danke! dabei war die Kombination mit dem Farn (Adiantum venustum) gar nicht geplant.Mit den Helleboren verträgt er sich gut, aber kleineres wie z.B. Anemone nemorosa verdeckt er (jetzt hab ich die alten Wedeln weggeschnitten)Die gelben/apricot Helleboren gefallen mir auch seeehr gut - irgendwo muss ich mir Platz schaffen dafür.
Hello darkness, my old friend.
claire

Re:Helleborus Hybriden 2015

claire » Antwort #586 am:

Uff, ob Ashwood oder Ungarn, was Schönheiten, bin ganz begeistert! :DTarokaja, die Yellow Double ist auch ein Traum.Leuco, ich mag deine Kombination auch sehr.Elly, im Verblühen sieht sie aus wie Deine gezeigte, Scabiosa.Bild
claire

Re:Helleborus Hybriden 2015

claire » Antwort #587 am:

Auf die Picotee freue ich mich jedes Jahr.Bildund eine sattgelbeBild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

lord waldemoor » Antwort #588 am:

unter sattgelb stell ich mir was anderes vor ;) die 2 andern gefallen mir sehr gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus Hybriden 2015

andreasNB » Antwort #589 am:

So, heute gab es die erste vorzeigbare Blüte an einer Pflanze im Anzuchtbeet. Es ist zwar "nur" ne einfache rosa Blüte, aber schön geadert. Sie darf bleiben und zieht im September ins Unterholz um. Helleborus-rosa-2015Alle Altpflanzen haben noch immer knospige Blüten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus Hybriden 2015

oile » Antwort #590 am:

Sehr schönes Rosa, Andreas. Bei mir ist noch keine aufgeblüht. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Hybriden 2015

lubuli » Antwort #591 am:

noch ne grüne
Dateianhänge
pure_green.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Irm » Antwort #592 am:

Ich habe auch noch eine fotografiert, auch von Ashwood. Da ich schon einige neon und gelbe habe, habe ich noch was helles genommen. Eingepflanzt ist die noch nicht, sondern wartet an einer geschützten Stelle auf etwas wärmeres Wetter ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Helleborus Hybriden 2015

tarokaja » Antwort #593 am:

@ IrmEine ganz Feine! :) Solch eine habe ich letztes Jahr bei Althea auch mitgenommen, aber jetzt steckt sie noch unterm Schnee. Es wird in dem Fall wohl ein Sämling einer Ashwood sein. @ lubuliWir scheinen ein ähnliches Beuteschema zu haben. ;D @ claireWundervoll gesunde Pflanzen stehen da bei dir im Garten. Bei meinen Neons geht es mir auch jedes Jahr so. Ein blühender Horst lag im Februar kürzlich unter 50cm Neuschnee begraben und nun ein 2.x unter 30cm, jetzt nassem Harsch. Aber die stecken das weg, einfach irre!
gehölzverliebt bis baumverrückt
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus Hybriden 2015

toscaline2006 » Antwort #594 am:

noch ne grüne
so was fehlt noch in meiner Sammlung ;) :D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus Hybriden 2015

daylilly » Antwort #595 am:

noch ne grüne
Wenn sich die Knospen endlich mal öffnen erweist sich hoffentlich, daß ich sowas auch gerade neu eingekauft habe...ich wünsche es mir. Sieht doch zu schön aus :D Irm, so sieht sah meine älteste ashwood von 2006 aus :'( :'( Nun ist sie wohl nicht mehr. Ich schätze, der letzte milde und damit auch trockene Winter und das folgende ebenso trockene Frühjahr hat sie erledigt. Ich habe das unterschätzt und habe einige Hellis eingebüßt, zum überwiegenden Teil nur die Horstgröße aber einige wenige komplett.
See you later,...
claire

Re:Helleborus Hybriden 2015

claire » Antwort #596 am:

Irm, die ist ja wunderschön! :DUnd Lubulis ganz grüne ebenso, seufz.Tarokaja, :) ich bewundere auch jedes Jahr ihr Durchhaltevermögen trotz Kahlfrost und eisigem Wind.
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 27
Registriert: 16. Apr 2012, 09:19

Re:Helleborus Hybriden 2015

Line » Antwort #597 am:

Guten Morgen,schöne Pflanzen zeigt ihr hier!Wer noch was braucht :Solche gefüllten Grünen habe ich letztes Jahr bei ebay gekauft. ( Die brauchen hier noch etwas, deshalb kann ich noch kein Foto zeigen).Dieser Anbieter hat dort auch jetzt wieder Hellis eingestellt, und inzwischen verkauft er auch über eine eigene homepage. Dort sind u.a. schöne grüne( aber noch kleine) Pflanzen zu finden. (Meine waren in Ordnung letztes Jahr, bis auf eine mit Stängelfäule nach dem Auspflanzen, die hat aber auch überlebt)Außerdem ist meine erste Ashwood- Bestellung auf dem Weg zu mir. Bin mal sehr gespannt.
Gartenhexe

Re:Helleborus Hybriden 2015

Gartenhexe » Antwort #598 am:

Ich habe auch noch eine fotografiert, auch von Ashwood. Da ich schon einige neon und gelbe habe, habe ich noch was helles genommen. Eingepflanzt ist die noch nicht, sondern wartet an einer geschützten Stelle auf etwas wärmeres Wetter ;) Bild
Irm, so eine Schönheit, von solch einer träume ich schon lange.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus Hybriden 2015

*Falk* » Antwort #599 am:

Immer mehr Helleboren kommen bei uns zur Blüte.BildBildBildDieser zeigt seine Blüten schon seit ein paar Wochen.Bild
Bin im Garten.
Falk
Antworten