News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 192921 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Henki » Antwort #1080 am:

Märzenbecher. ;)
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

*Falk* » Antwort #1081 am:

Hausgeist war eindeutig schneller u. der Lord hat Recht. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Gänselieschen » Antwort #1082 am:

::) :-X 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32186
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

oile » Antwort #1083 am:

;D ;D ;D Bimmeln auch 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:Galanthus-Saison 2014/15

kasi † » Antwort #1084 am:

Galantus Galanthus: Galanthus spezialAuszug aus meinem Gal-Eranthus 1Eranthus 2Eranthus 3und Er - anthusgarten
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Kübelgarten » Antwort #1085 am:

das sind märzenbecher .... hatte die antworten vorher nicht gesehen
LG Heike
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Gänselieschen » Antwort #1086 am:

In diesem Stadium ist das aber kaum zu erkennen, so. ::)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1087 am:

...und ob, man muss nur genau hinschauen! ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1088 am:

...und ob, man muss nur genau hinschauen! ::) ;D
speziell für Dich ;) die atkinsii-Mutation, sieht gar nicht mal so schlecht aus. Zwei Blüten sind so, eine normal.Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1089 am:

'Three Ships' heute ::) blüht seit Dezember, jetzt ist dann aber bald Schluss ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1090 am:

:DSchön schräg! :D Mein 'James Backhouse' aus der Atkinsii Group verweigert bisher jegliche Mutation, nur ab und zu gibt es ein Fähnchen am Fruchtknoten. :) Dafür macht "Fliether Glocke" einen auf 'Mrs. Thompson' und hat eine Doppelblüte gebildet, war nur leider zu dunkel zum Fotografieren. :)Die MT hab ich seit letztem Jahr, sie hat mich etwas zittern lassen, da sie als letztes ausgetrieben ist, blüht und sieht hübsch aus, allerdings noch sehr winzig für ihre Verhältnisse und gänzlich ohne Mutation, ich werde sie mal füttern und auf die nächsten Jahre hoffen. :D Die lange Blütezeit von 'Three Ships' ist wirklich beachtenswert! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #1091 am:

Bei mir sieht "Mrs. Thomson" auch nichr aus wie sie soll. Schade.Dafür hat sich "Blueberry Tart" hervorragend vermehrt.
Dateianhänge
Galanth_B_T.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #1092 am:

ebenso Cowhouse Green
Dateianhänge
Galanth.niv.-C.Gr.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1093 am:

ebenso Cowhouse Green
Ich glaube, das kommt bei mir noch, aber bald sind alle aufgeblüht :-\ Bild'Walrus' gefällt mir besser, als ich dachte ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #1094 am:

Ja, Walrus hat schon was. Bei mir ist die Blüte auch offen, aber der Blütenstiel ist dises mal sehr kurz.
If you want to keep a plant, give it away
Antworten