News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar Bilder 2006 (Gelesen 27713 mal)
Moderator: thomas
Re:Januar Bilder 2006
Nun hab ich mir beide Fotos eine Weile angesehen. Du hast die dunklen Partien gedämpft. Daran hätte ich nicht gedacht. Mir erscheint es schwer die eigenen Bilder anzuschauen...bei den Fotos anderer sehe ich mehr.Ein wenig frustriertChristiane
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar Bilder 2006
Franks Variante zeigt etwas sehr Interessantes: Nach dem Spiegeln des Motivs ist jetzt der Winkel nach oben rechts offen ... das empfinden wir ähnlich wie eine von links unten nach rechts oben verlaufende Linie als 'ansteigend'. Den umgekehrten Verlauf im Originalbild von links oben nach rechts unten dagegen empfinden wir als 'abfallend'.Ansteigend wird als positiv, offen, empfunden ...Oder wie wirken die beiden Bilder im Vergleich auf euch?Wahrnehmungspsychologische Grüße ;)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Januar Bilder 2006
Jetzt bin ich aber wirklich erstauntUnd damit ich dann auch genau hingucken kann, habe ich eine Bitte.Martina, dein Bild mit 1633x1225 Pixeln ist für meinen Bildschirm (und das trifft auch bei einigen anderen Usern zu) einfach zu groß. Bilder mit einer Breite von 700/750 Pixeln und einer Höhe von 500/550 Pixeln können die meisten sehen, ohne scrollen zu müssen. Bitte etwas kleiner

Schöne Grüße aus Wien!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar Bilder 2006
Hallo Martina,es ist so, dass sehr viele Browser große Bilder automatisch so umrechnen, dass sie in das Browserfenster passen, ohne dass man scrollen muss. Dann fällt es nicht auf, wenn ein Bild größer ist, und so habe ich z.B. es auch nicht bemerkt.Wenn jemand aber dieses Feature im Browser nicht hat / deaktiviert hat, oder wenn er eine langsame Internetverbindung hat, dann ist das mit so großen Bildern schon störend.Darum ist es in der Regel anstrebenswert, mit den Bildgrößen etwa in dem von bb angegebenen Bereich zu bleiben.Versuch's mal demnächst, ist eigentlich nicht kompliziert :)Liebe GrüßeThomasP.S.:Und bitte weiter Bilder posten 

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januar Bilder 2006
Darf ich mich trauen, euch Profis mein vereistes Unkraut zu zeigen?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar Bilder 2006
Dies ist ja eine Standardregel für Fotografen und wird meistens intuitiv eingehalten. An dem Beispiel ist ja tatsächlich deutlich die Wirkung der beiden Varianten zu merken. Ich habe nun meinen linkshändigen (allerdings rechts schreibenden) GG befragt, ob er es anders empfindet: nein er empfindet genauso.Ansteigend wird als positiv, offen, empfunden ...Oder wie wirken die beiden Bilder im Vergleich auf euch?
Re:Januar Bilder 2006
Wieder mal ein paar Spielereien im InnenbereichWelche Variante gefällt euch besser :-\Das Original
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Januar Bilder 2006
Oder Pop-Art (nicht nach Andy Warhol sondern nach Art v. Faulpelz 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Januar Bilder 2006
Oder die Schwarz-weiß-Version.Sie entspricht heute meiner Stimmung, nachdem mir mein jüngster Sohn die Mathearbeit (Vektorrechnung, hab selbst null Ahnung) untergejubelt hat 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Januar Bilder 2006
Thomas möge mir verzeihen, dass ich hier S/W poste, aber der Hyazinthen-Bilderzyklus gehört halt zusammenNun noch ein Versuch mit Primeln
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Januar Bilder 2006
Allerdings sah das farbige Primel-Bild S/W konvertiert nicht gut aus.Drum musste ein anderes Opfer herhalten. Das fand ich besser. Bin mir aber nicht sicher, ob nicht der linke, wellige Blattrand abgeschnitten werden müßte. :-\Liebe GrüßeEviPS. Mein Chef hat mir gestern in der Buchhandlung die Umwandlung von Farbbildern in Schwarzweiß-Fotos gezeigt. Da er meinen fotografischen Werdegang hier auch verfolgt, möchte ich ihm an dieser Stelle mal Folgendes schicken: :-*Als Dankeschön für die geduldige Einweisung in verschiedene fototechnische Bereiche während der Arbeitszeit ohne Abzug.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januar Bilder 2006
@Evi:Alles ist subjektiv, aber Du hast es ja so gewollt! ;)Bild 1 ist das, was ich mir unter Frühling vorstelle - sehr zart und fein.Bild 2 find ich zu knallig - Pop Art eben - eher nicht mein Fall
, zumindest im Vorfrühling.Das SW-Bild (Nr. 3) spricht mich auch an, das Primelbild in SW ist mehr mein Geschmack, da es mehr Konturen hat. Die Primel in Bunt gefällt mir, da wäre ich auch gerne Dein Opfer gewesen.Die Primel in SW habe ich dann auch einmal beschnitten und mir nach Thomas tiefenpsychlogischer Analyse (die ich absolut interessant finde) nochmals versucht intuitiv die Bildseiten zu variieren. Bei meinem ersten Versuch (Bild von Tilia/Christiane) war ich sehr spontan, bei Dir habe ich vielleicht zu viel nachgedacht. Mir gefällt es auch so, kann aber auch Deiner Version sehr viel abgewinnen! Diese Makros sind doch schon sehr ordentlich geworden! Und Kopf hoch mit dem Filius!
LG FrankPS: bb wird über's Format Deiner Bilder wieder fluchen! 



"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)