News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 850561 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Tagliliensaison 2015
Ja, eine Pflanze mit viel Potential.Pearl, die Sorte gefällt mir auch. Ein klangvoller Name. Leider habe ich keine alten Kataloge mehr von W. Reinermann, er erklärt bei neueren Sorten immer die Namensgebung so nett.maliko
maliko
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hexaploide Taglilien
Interessante Links. Man darf gespannt sein, was Gossard dabei herausbekommt und ob die zukünftigen hexaploiden Sorten lebens- und vermehrungsfähig sein werden nach dem Start der Embryonen in Nährlösungen.So neu ist die "geniale" Idee allerdings nicht. Schon seit 1973 hat man versucht zu triploiden Sorten zu kommen und seither ist die Entwicklung fortgeschritten, wie diese kleine Literaturauswahl zeigt.Jamie Gossard hat wieder mal die Nase vorne - da ist etwas spannendes im Busch - siehe:http://forums.gardenweb.com/discussions/2848879/diploids-triploids-tetraploids-and-now-hexaploidsundhttp://www.daylilynet.com/chasing_your_heart__daylily__heavenly_gardens__james_gossard.htmletzter Absatz der SortenbeschreibungDas genetische Potential ist aktuell wohl noch nicht abschätzbar - die Idee ist jedenfalls genial.LG
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Auch ein kleiner Beitrag zu Zitronengelb.Yellow Angel war der erste Spider, mit dem ich um 2000 gekreuzt habe. Das war gar nicht so einfach, da YA keine Kapseln ansetzt und folglich nur der Pollen verwendet werden kann.Immerhin wurde YA zum Vater von Narrentanz und zum Großvater von Narrenpünktchen. 
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Die schönste grüngelbe Taglilie, die ich je hatte, war Green Widow . Ich hatte sie 1994 bei Haegi, einem Tagliliensammler in der Schweiz, mitgenommen. Aber obwohl diese Immergrüne bei ihm in 800m Höhe freudig wuchs, hat sie in meinem Lehmgarten immer nur dahin gekümmert, egal wohin ich sie gepflanzt habe. Schließlich verschied sie. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
Wie schade, Callis.Ich weiß gar nicht mehr, wo meine Pflanze herkommt. Ich mag sie auch sehr. Sie wächst nicht gerade stürmisch, aber ùber die Jahre hat sie sich doch gut entwickelt. Merkwùrdig, denn hier ist der Boden ja auch lehmig.maliko
maliko
Re:Hexaploide Taglilien
Ich halte Jamie Gossard für klug genug, sich erst vor Publikum zu wagen, wenn er konkrete Ergebnisse vorzuweisen hat - daß die Idee nicht neu ist, weiß er mit Sicherheit. Offenbar hat er aber eine neue/vielversprechendere Annäherung ans Thema auf Lager. Was meinst Du übrigens mit dem 'Start der Embryonen in Nährlösungen'? Conversions werden an ausgewachsenen Fächern vorgenommen.LGInteressante Links. Man darf gespannt sein, was Gossard dabei herausbekommt und ob die zukünftigen hexaploiden Sorten lebens- und vermehrungsfähig sein werden nach dem Start der Embryonen in Nährlösungen.
Re:Tagliliensaison 2015
Ich bin gespannt, ob sie hier auch so toll aussieht - voriges Jahr hab ich eine größere Pflanze aus Italien mitgenommen, den Winter hat sie gut überstanden.LGDie schönste grüngelbe Taglilie, die ich je hatte, war Green Widow . Ich hatte sie 1994 bei Haegi, einem Tagliliensammler in der Schweiz, mitgenommen. Aber obwohl diese Immergrüne bei ihm in 800m Höhe freudig wuchs, hat sie in meinem Lehmgarten immer nur dahin gekümmert, egal wohin ich sie gepflanzt habe. Schließlich verschied sie.
Re:Hexaploide Taglilien
aus dem link:"Chasing Your Dreams and Money Maker has also been a great parent to cross with tetraploids. Crossing known tetraploids to Chasing Your Dreams and Money Maker has produced viable seed. Almost all crosses require embryo culture but I been successful bypassing this method. This seed produced is triploid. Triploids are usually sterile, but converting to hexaploid regains fertility. Such hexaploids can be crossed back with dips and tets. Flower size is greatly increased. Time will tell the out come. I am speaking at winter 2015 region 2 and 2015 national on this method."die Erklärung: gewöhnlich geht man davon aus, dass zum Kreuzen zweier Pflanzen die Chromosomenzahl dieselbe sein muss. Dass das nicht immer der Fall sein muss sagen manche Züchter den Biologen immer mal wieder und zeigen es auch, dass bei konventionellen Kreuzungen aus Pflanzen mit unterschiedlichen Ploidieverhältnissen immer wieder mal lebensfähige Pflanzen entstehen. Es dauert bloß zu lange um darauf zu warten bis das zufällig mal klappt. Daher befruchtet man in vitro um Kreuzungsbarrieren zu übergehen und zieht die Embyonen im Labor groß.Da Hemerocallis gewöhnlich in diploid oder tetraploid daherkommen, und die Kreuzungsprodukte beider triploid sind, - Ed Murray soll so eine sein - kann man versuchen die Ploidie dieser triploiden Pflanzen wiederum zu verdoppeln. Bei Pflanzen mit ungeraden Chromosomenzahlen hängt bei der Mitose immer ein Chromosom in der Luft und findet keinen Partner. Die Pflanzen sind in der Regel steril.Die Colchicin Behandliung, um diese Schwierigkeit in der Mitose durch Auflösen des Spindelapparates, Verhinderung der Separation der verdoppelten Chromosomen während der Teilung und die Verschmelzung von zwei Zellen, zu umgehen, kann mit verschiedenen Geweben gemacht werden. Manche machen es mit der Vegetationsscheibe der Wurzelkrone, mit Blütenbestandteilen, unter Verwendung von Callusgewebe, und mit Embryonen. Das Auswahlkriterium für die Methode wird zum Ziel haben die Zahl der Chimären zu reduzieren, Ausfälle gering zu halten und Pflanzen zu erhalten, die möglichst in allen Zellen und vor allem den Keimzellen die höhere Ploidie aufweisen.http://www.daylilynet.com/chasing_your_heart__daylily__heavenly_gardens__james_gossard.htmletzter Absatz der Sortenbeschreibung
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hexaploide Taglilien
Kennst Du irgendeinen namhaften Hem-Züchter, der das mit Jungpflanzen oder Embryonen macht? Da würde ich gerne mal drüber nachlesen.Da Hemerocallis gewöhnlich in diploid oder tetraploid daherkommen, und die Kreuzungsprodukte beider triploid sind, - Ed Murray soll so eine sein - kann man versuchen die Ploidie dieser triploiden Pflanzen wiederum zu verdoppeln. Die Colchicin Behandliung kann mit verschiedenen Geweben gemacht werden. Manche machen es mit der Vegetationsscheibe der Wurzelkrone, andere mit Jungpflanzen oder mit Embryonen. Das Auswahlkriterium für die Methode wird davon abhängen die Zahl der Chimären zu reduzieren und Pflanzen zu erhalten, die möglichst in allen Zellen und vor allem den Keimzellen die höhere Ploidie aufweisen.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
@ pearlWoher weißt du, dass Ed Murray triploid sein soll? Die Sorte hat zahllose Nachkommen sowohl über den Pollen als auch über angesetzte Samenkapseln. Soweit ich es bisher gelesen habe, können triploide Taglilien (kennt jemand welche außer den Fulva-Klonen?) zwar Samenkapseln ansetzen. Diese werden aber immer abgeworfen oder verschrumpeln, bevor die Samen reif sind, weshalb man (oder Jamie Gossard) jetzt dazu übergeht, die Samenkapseln unreif zu pflücken und die Samen in Nährlösung zur Reife zu bringen. Entwickelt sich aus diesem reifen Samen eine gesunde triploide Pflanze, kann man sie mittels Colchicin-Behandlung zur Verdoppelung der Chromosomenzahl bringen (33 < 66). Im Moment kann ich nicht feststellen, ob es schon eine hexaploide Taglilie gibt, weil der Link zu Heavenly Gardens gerade nicht funktioniert.Angenommen es gibt bereits zwei hexaploide Taglilien, die man miteinander kreuzen kann, bleibt abzuwarten, ob und wie sich Samenkapseln entwickeln. Wenn das alles weiterhin Reagenzglas-Züchterei bleibt, dürften sich nur sehr wenige begüterte Züchter daran beteiligen können.Wie sich hexaploide Blüten optisch entwickeln werden, wage ich mir gar nicht vorzustellen, nachdem ich mich schon aus dem tetraploiden Bereich ausgeklinkt habe wegen der Hinentwicklung zu immer größerer Protzigkeit.Da Hemerocallis gewöhnlich in diploid oder tetraploid daherkommen, und die Kreuzungsprodukte beider triploid sind, - Ed Murray soll so eine sein - kann man versuchen die Ploidie dieser triploiden Pflanzen wiederum zu verdoppeln. Bei Pflanzen mit ungeraden Chromosomenzahlen hängt bei der Mitose immer ein Chromosom in der Luft und findet keinen Partner. Die Pflanzen sind in der Regel steril.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015
hier und daraus:Ed Murray (Grovatt 1971)Dormant 30” tall 4” bloom Mid Season TriploidEd Murray is one of the most awarded Daylilies in History Stout Silver Medal for 1981 Award of Merit for 1978 Honorable Mention 1975 Annie T. Giles Award for 1976 Lenninton All America Award 1983We love EM for the rich dark Red/Black colour and the velvety texture. The penciled white edge frames the petals beautifully. First Choice!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Tagliliensaison 2015
Ed Murrayhat tetraploide und diploide Nachkommen - falls dass etwas zur Erhellung beiträgt.Ich habe von diesen Dingen nur angelesenes Wissen ohne Tiefe, sorry
maliko

maliko
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
Seltsam dass diese Erkenntnis, die ja doch enorm wichtig ist bei der geringen Zahl an ausgewiesenen Triploiden, noch nicht bis in die AHS-Datenbank vorgedrungen ist.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Tagliliensaison 2015

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Tagliliensaison 2015
ja, das erinnert mich: Ich hatte mal einen Säming von Elmar Beckmann in meinem Garten, von dem ich nicht wusste, ob er diploid oder tetraploid war. Ich habe dann sowohl als auch bestäubt, um es heraus zu bekommen. Und siehe da, beide Ploiditäten setzten Samen an.Ich habe aber nichts weiter daraus gemacht, weil mir die Mutter nicht schön genug war.Ed Murrayhat tetraploide und diploide Nachkommen - falls dass etwas zur Erhellung beiträgt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)