News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erfolg mit Eranthis?! (Gelesen 50543 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Erfolg mit Eranthis?!

partisanengärtner » Antwort #285 am:

Fäulnis habe ich auch noch nie an denen erlebt. Nur vertrocknete Baumarktware hat im Ganzen geschimmelt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Sandfrauchen » Antwort #286 am:

schönen Dank an euch Blommorvan, Veronica und AxelDann vertrau ich mal darauf, dass die Teilstücke der Knolle anwachsen werden. Für solche Fälle werde ich mir mal ein paar Stückchen Holzkohle aus dem Gartenofen fischen und sie zerreiben. Öhm - ich fürchte dafür muss dann mal die Muskatreibe herhalten ;D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Erfolg mit Eranthis?!

partisanengärtner » Antwort #287 am:

Mit einem Mörser oder zwei flachen Steinen geht das hervorragend. Mach es aber lieber im Garten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Sandfrauchen » Antwort #288 am:

Axel, stimmt ich werds mal mit nem flachen Stein versuchen, Holzkohle einfach plattquetschen. BildSo sieht der Stand der Dinge bei mir heute aus. Ist noch nix Sensationelles, aber kann ja noch werden. 2010 bekan ich 27 Stück geschenkt (hintere Gruppe) und 2011 nochmal 25 Stück (vordere Gruppe).Sind momentan noch garnicht alle ganz aufgetaucht, wird bestimmt in 1-2 wochen noch schöner aussehem.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

*Falk* » Antwort #289 am:

Aussaat verspricht die besten Erfolge.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Christina » Antwort #290 am:

ist bei euch schon was Von E. cilicica zu sehen? Ich habe grad festgestellt (anhand der Rechnung!), daß ich 30 Stück im letzten Jahr versenkt haben muß. Ich ahne zwar wo, aber da ist noch nichts zu entdecken.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erfolg mit Eranthis?!

pearl » Antwort #291 am:

gestern in der Vollsonne ist es mir gelungen Bilder von Schwefelglanz zu machen und mit dem Knie meine Brille zu zerbrechen. [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/pkUIwhadRM_xwccfRCPN8jyxt4ptQfozfld2_7DlU60?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-xaZly9AWFTg/VPCryR-dEaI/AAAAAAAAG9A/rom1lfn40FY/s400/P2260545.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/vEuDomDMsv3CblMxOvdm9Dyxt4ptQfozfld2_7DlU60?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-X2n4IfCHvqc/VPCr9VdJmHI/AAAAAAAAG9I/NE9tgJ7QMro/s400/P2260544.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/9gPeCm4wHgka8VSFk-zWPjyxt4ptQfozfld2_7DlU60?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-32P9ecXPaBE/VPCrkNH-JYI/AAAAAAAAG84/ixvAAkQ3Gyg/s400/P2260543.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Staudo » Antwort #292 am:

Liebe macht blind. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #293 am:

@ Christina. Falls ich an der richtigen Stelle nachgesehen habe, zeigen sich erste Knöpfchen.@ pearl. Schade um die Brille, aber die Aufnahmen sind bezaubernd. :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erfolg mit Eranthis?!

pearl » Antwort #294 am:

mein Sohn nennt mich schon Maulwurf.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #295 am:

Der traut sich was. ;) Richtig üppig ist dein Schwefelglanz auch noch nicht, oder täuscht die Aufnahme?Hier blüht er zum ersten Mal (habe von einer lieben Freundin Samen bekommen) und gefällt mir so abseits der leuchtenden hyemalis auch sehr gut.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Erfolg mit Eranthis?!

pearl » Antwort #296 am:

na ja, sofern eine paar Einzelblüten "üppig" sein können. Ich zähl dann mal die Blüten an den drei verschiedenen Standorten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Christina » Antwort #297 am:

Veronica, danke fürs nachschauen. Gerade bei einem ausführlichen Gartenrundgang bei strahlender Sonne konnte ich keinen einzigen entdecken. Einzelne E. hyemalis und einige wenige Sämlinge gibt es zwar, aber so langsam beginne ich die E. zu hassen. Vielleicht hilft es....
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Erfolg mit Eranthis?!

Veronica » Antwort #298 am:

@ pearl. Ich meinte natürlich, dass anscheinend noch nicht viel Vermehrung stattgefunden hat, nicht dass keine dicken Tuffs wachsen. ;)
Veronica, danke fürs nachschauen. Gerade bei einem ausführlichen Gartenrundgang bei strahlender Sonne konnte ich keinen einzigen entdecken. Einzelne E. hyemalis und einige wenige Sämlinge gibt es zwar, aber so langsam beginne ich die E. zu hassen. Vielleicht hilft es....
Könnte helfen, schon manche Pflanze hat unter Drohungen ihre letzte Chance genutzt und sich berappelt. ;) :) Wenn sich E. hyemalis erst einmal etabliert haben (was durchaus dauern kann), legen sie gewaltig los. Leider habe ich gestern bei schönem Wetter das Fotografieren vergessen...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Erfolg mit Eranthis?!

cornishsnow » Antwort #299 am:

Mal zwei Gruppenbilder... Glöckchen, Helleboren und Eranthis! :D 'Schlyters Orange' und vereinzelte Grünlinge...Bild...und 'Grünling' kommt inzwischen recht üppig! :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten