News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüseaussaaten 2015 (Gelesen 17867 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Gemüseaussaaten 2015

lonicera 66 » Antwort #75 am:

Ich habe heute pikiert:Schalerbse, Broccoli und Tomaten(Harzfeuer)Und gesät:Kapuzinerkresse für die BalkonkästenSellerieThymianLavendelSchnittlauchMeine Chilis und dier Spitzpaprika sind seit zwei Wochen gekeimt und die Pflänzchen stehen im Vorflur am Südfenster.Ich habe mir gedacht, aus Platzgründen die ganzen Pflänzchen ins Gästehaus umzusiedeln.Holzhäuschen, nicht isoliert auf Pfählen mit einem riesigen Fenster nach Süden.Zur Zeit haben wir nachts um die +1°, kann aber noch mal frostig werden (schwarzer Wald)Soll ich es wagen, die Kleinen dort hinzustellen? Bei Frost könnte ich Kerzen aufstellen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Gemüseaussaaten 2015

steffenxxxx » Antwort #76 am:

Ich würde davon noch abratenWenn die Pflanzen 3 Monaten alt sind können sie auch mal 5 Grad ababer in der Jungen Phase können die Pflanzen ganz schnell schaden nehmenSelbst wenn sie nicht erfrieren so können sie stark im wachstum gehemmt werden bis zur krüppelneigung späterMachs bitte nichtWäre zu schade um die tollen Pflanzen
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Gemüseaussaaten 2015

lonicera 66 » Antwort #77 am:

OK, also dann Heizungsraum mit Kunstlicht...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
steffenxxxx
Beiträge: 184
Registriert: 18. Jan 2015, 22:39

Re:Gemüseaussaaten 2015

steffenxxxx » Antwort #78 am:

Top das ist perfekto
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Gemüseaussaaten 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #79 am:

Ich muss euch Experten hier mal ganz dumm fragen: ich habe mit Salat einfach kein Glück: ich säe aus, er keimt und ist dann in Nullkommanix so langbeinig (trotz nicht allzu warmen Stand), dass ich nicht weiß, was ich machen soll.. ??? Ich könnte / müsste ihn jetzt pikieren. Kann ich den denn tiefer setzen, dass er nicht gleich umkippt? Wie macht ihr das?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaaten 2015

Nina » Antwort #80 am:

Bei Tomatensämlingen setze ich die tiefer. Das ist kein Problem. :)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaaten 2015

frida » Antwort #81 am:

Salat soll man nicht tiefer setzen. Er gehört so, dass er etwas wackelig steht. Ich kenne auch das Problem, dass er schnell gakelig wird. Wärmer als 12°Grad sollte er es nicht haben und viiiieeeeel Licht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Gemüseaussaaten 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #82 am:

Salat soll man nicht tiefer setzen. ...
Das hatte ich auch so in Erinnerung. Wenn du sagst, das ist normal - okay. Er ist diesmal auch nicht ganz so gakelig wie sonst - war aber wohl doch noch zu warm... Dann werde ich die Kleinen mal vorsichtig umpflanzen. Können die dann schon ins Kalt-GH? Nachtfrost gib's da keinen.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaaten 2015

martins9 » Antwort #83 am:

Gestern habe ich Winterheckenzwiebel Freddy, Möhren Pariser Markt, Zuckererbse Sugar Bon, Puffbohne Dreifach Weiße und Erbse Kleine Rheinländerin dirket gesät und Cosmeen, Spitzkohl und Petersilie in Plasteschalen mit Folie drüber. Diese Woche fange ich mit den ersten Tomatensorten an.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Gemüseaussaaten 2015

lonicera 66 » Antwort #84 am:

Salat soll man nicht tiefer setzen. Er gehört so, dass er etwas wackelig steht. Ich kenne auch das Problem, dass er schnell gakelig wird. Wärmer als 12°Grad sollte er es nicht haben und viiiieeeeel Licht.
Bei mir macht das der Broccoli, keimt, wächst und wird soo lang der keim, daß er umfällt. Auch tiefer setzen hat nichts gebracht. er steht am Südfenster ohne Heizung.Die Schaerbsen, die auch dort stehen, sind schon 15 cm hoch und schieben das vierte Blattpaar.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüseaussaaten 2015

Mediterraneus » Antwort #85 am:

Manche Pflanzen brauchen die Kühle der Nacht oder insgesamt kühlere Temperaturen zum keimen, bzw für stabiles, gedrungenes Wachstum.Und sie brauchen echtes Sonnenlicht, hinter der Fensterscheibe ist es vielen zu dunkel und die Temperatur zu hoch.Ich habe vorhin Salat und Radieschen ins (momentan offene Frühbeet) gesät :"Lingua di Canarino""Rossa Ricciolina da Taglio""Rouge Grenoblaise"Rettich "Candela di Fuoco"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Gemüseaussaaten 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #86 am:

Medi, wenn ich deine Salatköpfe sehe, bin ich echt beeindruckt - du scheinst den Dreh raus zu haben...Ich habe entschieden, es noch mal mit Neu-Aussaat im GH zu versuchen - da sollte es hoffentlich nicht zu warm werden.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüseaussaaten 2015

Mediterraneus » Antwort #87 am:

Salat ist nicht zimperlich und verträgt als Jungpflanze auch einigen Frost.Wenn der Boden im Freiland bereits schön abgetrocknet ist und nicht mehr matschig, kann man den auch gleich ins Freiland säen. Kannst du ja mal mit wenigen Samen testen.Bei mir ist der Boden noch nicht soweit, deshalb ins Frühbeet, dort ist er trockener und locker.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüseaussaaten 2015

danielv8 » Antwort #88 am:

Die letzten Tage wurden gesät:-Brokkoli "Marathon"-Neuseeländer Spinat-Aubergine "Hansel"-Vap Ca
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gemüseaussaaten 2015

Most » Antwort #89 am:

Ich habe gestern Karotten gesät. Und heute bin ich in die Gärtnerei gefahren und habe je 10 Kohlrabi- und Salatsetzlinge gekauft. Sie sind schon gepflanzt. :)
Antworten