News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Hühner 3 (Gelesen 357903 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Krümel

Re:Hühner 2

Krümel » Antwort #210 am:

@ Ute, deine Geschichte im alten Thread ist ja köstlich! Ich war richtig traurig, als der Post zu Ende war.@ Danke, Bienenkönigin! Die Orpingtons sehen ja wirklich zum Knuddeln aus.
Colorado

Re:Hühner 2

Colorado » Antwort #211 am:

Vor einiger Zeit vermisste ich meine Sperber-Henne im Auslauf und als ich im Stall nachschaute, saß sie auf den Eiern, die die anderen vor ihr schon gelegt hatten und gluckste zufrieden vor sich hin :o Sie ließ sich zwar davon überzeugen, daß es sich ohne Eier nicht lohnt zu brüten, aber am nächsten morgen wiederholte sich das ganze, sie lief sogar mehrmals zurück ins leere Nest. Mir schwante nichts Gutes und als ich die Henne näher untersuchte, bestätigte sich mein Verdacht: nackiger Bauch. 8) Also waren die Federn, die ich bisher im und ums Nest gefunden hatte, kein Anzeichen der Mauser sondern sie wollte brüten. Mittlerweile hat sie es wohl aufgegeben, denn ich habe das Nest so unattraktiv wie nur möglich gemacht, also deutlich weniger Stroh und auch die Trennwand zwischen den beiden Nestern herausgenommen. Was tut ihr, wenn Eure Hennen anfangen zu glucken? Im Netz habe ich zwar schon einiges darüber gefunden, aber manches hört sich so grausam an, daß ich es hier gar nicht wiederholen mag.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Jepa-Blick » Antwort #212 am:

Also dann will ich auch mal was dazu beitragen.Hatte als Anfänger mir die wetterfesten und brutunwilligen Hühner (als Eierproduzenten) herausgesucht. Wie die mit dem unmöglichen Namen Westfälische Totleger http://www.g-e-h.de/geh/index.php?view= ... &Itemid=99, Vorwekhuhn, Rheinländer. Schonender und nicht langer Transport war auch Bedingung. Dann gab es hier eine Biobrüterei und dort fragte ich nach den Rassen. Braune und schwarze hieß es. Na dann halt die. Aber das waren Hybiden mit gekürztem Schnabel :-[ und standen im Käfig in 2 Regalen. Die braunen oben die schwarzen unten. Da wollte ich dann nicht ohne wieder fahren. Bis auf ein schwarzes Huhn (Lady Gaga) sind alle gestorben und ich schwor mir nie mehr so ein Hybridhuhn. Hatte zwar mal kurz daran gedacht so arme Tiere aufzunehmen aber da bin ich dann doch nicht taff genug obwohl eine tolle Aktion. http://www.rettetdashuhn.de/ Dann hab ich im Internet im Sommer gesucht und da verschenkte eine Dame im Salzburger Land ihre 3 rebhuhnhalsigen Italiener 2- 3 Jahre alt. Da im Augenblick höchstens Sulmtaler zu haben waren, die mir optisch nicht gefallen, nahm ich die Italienerinnen. Sie haben sich prima eingelebt.Nun wollen wir evtl. ab März oder April noch 3 Hühner. Hatte mal mit dem Steinhendl geliebäugelt aber ich will ja nicht züchten und es ist ein Zwerg. Außerdem zu flugfähig was den Bussard bei uns gefallen könnte und unsere Nachbarin erbosen. http://www.alpenrassen.at/index.php/de/ ... tenfotosEs ist gar nicht einfach überhaupt Züchter im Raum Kärnten zu finden. Im Moment habe ich Jemand gefunden der bietet Sussex oder Deutsche Sperber an. Ja das ist meine Geschichte zu den Hühnern.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #213 am:

ich lass sie brütensonst kannst du sie in eine kiste sperren aber mit wasser und futter, niicht ohne wie man oft hört2 -3 tage sollten reichenin tobelbad ist jeden 1 samstag im monat markt, da kommen viele kärntner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #214 am:

Was tut ihr, wenn Eure Hennen anfangen zu glucken?
Ich habe entnervt aufgegeben und lasse sie glucken.Die Hennen haben eindeutig mehr Ausdauer,als ich. Ich mache es ihnen nur bisschen ungemütlich, d.h. immer wenn ich an dem Hühnerstall vorbeikomme, schubse ich sie aus dem Nest, nehme ihnen eventuelle Eier weg und setze sie abends im Dunkeln zu den anderen auf die Stange in der Hoffnung, dass sie es bis zum nächsten Tag vergessen haben. Klappt aber meist nicht. Die anderen Methoden möchte ich nicht anwenden.So dringend bin ich dann doch nicht auf einzelne Eier angewiesen.
Grüne Grüße
Colorado

Re:Hühner 2

Colorado » Antwort #215 am:

Die anderen Methoden möchte ich nicht anwenden.So dringend bin ich dann doch nicht auf einzelne Eier angewiesen.
Es geht mir nicht um ungelegten Eier, sonderen eher darum, daß sich die Henne 21 Tage für nichts und wieder nichts plagt. Auch frage ich mich, ob sie denn danach auch wirklich aufhört zu brüten, denn so ein Tier hat ja schließlich keinen eingebauten Kalender.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #216 am:

nein die henne weis nicht wann die 3 wochen um sind, die brüten auch längerwenn sie auf gänseeier sitzen brüten sie 31 tage
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #217 am:

Colorado, es sollte mich sehr wundern, wenn brütende Hennen sich plagen. Die sitzen einfach nur auf ihrem Nest und lassen den Tag vergehen. Ein bis zwei Mal am Tag verlassen sie das Nest, um sich zu entleeren und was zu fressen. Wenn sie gluckig sind, legen sie selbst nur keine Eier in dieser Zeit mehr. Aber dies weißt du ja sicher selber. Das Nichteierlegen in dieser Zeit war der Grund, warum früher das gluckig sein versucht wurde zu unterbrechen, eben mit den verschiedensten Mitteln. Wie gesagt, ich sehe zu, dass die gluckigen Hennen keine Eier zum Brüten haben, schiebe sie bei jeder passenden Gelegenheit vom Nest und passe auf, dass sich der Milbenbefall im Stall und in den Nestern in Grenzen hält. Die Milben freuen sich am meisten, wenn ständig ein Huhn im Nest sitzt. Nach 3-4 Wochen haben sich meine Hennen erfahrungsgemäß von selbst ausgegluckt.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #218 am:

Leider ist unser lieber Hahn Fisalis im Januar gestorben. :'( Nach einer tränenreichen Beerdigung denke ich langsam über einen neuen Hahn nach.Die Mädels machen Freude, aber er fehlt halt. :-\ Meine Hennen ohne Hahn
fromme-helene

Re:Hühner 2

fromme-helene » Antwort #219 am:

Oh! :o Fisalis war der einzige Hahn, den ich persönlich kannte. :'(
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #220 am:

bei mir ist auch heute ein junger maran in die ewigen jagdgründe geschrittengestern sah ich das er etwas schnupfte und röchelte, wollte ihm noch was spritzen dagegen, heute wars zuspätmeine vorhin gezeigte wyandotte brütet seit gestern, werd sie lassen, zu ostern finde ich es immer nett wenn kücken herumwuseln...für mich das schönste
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #221 am:

.... denke ich langsam über einen neuen Hahn nach.
mache das,Hühner oder Hahn ist doof und es gibt so viele nette Hähne, die einen Harem und eine Aufgabe brauchen :-*Hat sich in der Zwischenzeit bei den Hennen eine neue Chefin gefunden? Manchmal übernehmen die ja dann die "Hahn"aufgaben.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

lord waldemoor » Antwort #222 am:

du meinst ohne statt oder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #223 am:

du hast recht, ohne Hahn ist doof, finden sicher auch die Hennen so ;)
Grüne Grüße
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hühner 2

SusesGarten » Antwort #224 am:

Nein, ohne Hahn muss nicht doof sein.Ich habe neulich eine Henne aus einer Haltung mit Hahn übernommen. Sie hatte ihr ganzes Leben, gut 2 Jahre, Angst vor dem jeweiligen Hahn und ist immer gemobt worden. Im Januar hat der Hahn sie skalpiert. Als die Wunde verheilt war, kam sie zu meinen Hühnern ohne Hahn. Sie ist jetzt so ein munteres, augewecktes Huhn. Man kann kaum glauben, dass es das gleiche Huhn ist, weil sie sich so positiv verändert hat.
Viele Grüße, Susanne
Antworten