News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

die neue gartenenzyklopädie (Gelesen 2261 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

die neue gartenenzyklopädie

Elli »

hallo, ihr lieben!"die neue gartenenzyklopädie" von der RHS habe ich mir letzte woche gegönnt. ein wunderbares buch! es wird wirklich sehr umfassend alles beschrieben, was mit garten, gartenanlage, gartenarten usw. zu tun hat. ich bin mir sicher, dass das buch nicht nur für gartenneulinge etwas ist, sondern auch etwas für "alte hasen". ich habe jedenfalls sehr viele anregungen bekommen und freue mich jetzt doppelt, dass wir im nächsten jahr umziehen wollen ;)liebe grüsseelli
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:die neue gartenenzyklopädie

Hans » Antwort #1 am:

Hi Hi, und hier kann man die Neue Gartenenzyklopädie über garten-pur bestellen. Das Buch lohnt sich sehr. :DBei AmazonSchöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:die neue gartenenzyklopädie

sonnenschein » Antwort #2 am:

Kennt jemand die neue und hat die alte oder umgedreht?Hat sich da viel getan? Außer einem neuen Kapitel zu Kübel und Topf?Oder sind die anderen Beiträge alle die alten??
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:die neue gartenenzyklopädie

Silvia » Antwort #3 am:

Ich habe noch die Ausgabe von Dumont. Es gibt ja auch noch die Garten- und Zimmerpflanzen. Kennt das jemand?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:die neue gartenenzyklopädie

Nina » Antwort #4 am:

Ich besitze die alte Gartenenzyklopädie und habe die neue meiner Mutter geschenkt.Außer Topf und Kübelpflanzen haben sie es auch mit mit Biologischen Methoden zur Schädlingskontrolle ergänzt.Ich habe aber noch nicht beide Bücher direkt miteinander verglichen.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:die neue gartenenzyklopädie

bernhard » Antwort #5 am:

Hallo zusammen,Elli hat jetzt auch eine Rezension zu der neuen Garten-Enzyklopädie der RHS geschrieben. Alle Interessierten können sie hier finden.Vielen Dank, Elli!anmerkung in eigener sache:wenn ihr das buch wirklich bestellen möchtet, macht das bitte über unseren link (im zweiten post oben oder in der rezension) und legt es, bevor ihr weiterstöbert, gleich in den warenkorb. dadurch helft ihr - ohne mehrkosten oder nachteil für euch - das forum zu finanzieren.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:die neue gartenenzyklopädie

Wolfgang » Antwort #6 am:

Hallo Silvia, ich hab die (einbändige) Enzyklopädie der Garten- und Zimmerpflanzen. Liegt auf dem Schreibtisch und steht fast nie im Regal, weil ich sie oft benutze. Allerdings zumeist vom zweiten Teil aus, der alphabetischen Auflistung der 8000 Pflanzen. Der erste Teil mit Bildern, nach Schmuckwert aufgelistet (Höhe, Blüten/Laubfarbe etc.), ist gewöhnungsbedürftig. Die deutsche Fassung finde ich sehr gut nachredigiert.
Antworten