News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Februar/März ? (Gelesen 30066 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Februar/März ?

lord waldemoor » Antwort #90 am:

ja eine laubabwerfende wildart, früher sagten wir azalee dazufrüher hatte ich viele, aber sie werden immer weniger seit ich sie nichtmehr pflege, ich denke sie haben im sommer zu trocken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Februar/März ?

Nina » Antwort #91 am:

:D Verleite mich nicht... :P ;)
Soll ich Dir ein Päckchen schicken? ;)
Henki

Re:Was blüht im Februar/März ?

Henki » Antwort #92 am:

:D :-*Wie könnte ich dir das abschlagen... ;D ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Februar/März ?

Nina » Antwort #93 am:

Gebe mir mal Deine Adresse per PM durch. ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Was blüht im Februar/März ?

Mediterraneus » Antwort #94 am:

Elfenkrokusse, ich weiß hier leider keinen Namen.Bild
Sehr hübsch. Hätt ich jetzt nicht sicher als Elfe bezeichnet, der ist doch gestreift, oder täuscht das?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re:Was blüht im Februar/März ?

goworo » Antwort #95 am:

Unter all den zarten Frühlingsblühern ist Petasites japonica 'Variegata' eine echte Wuchtbrumme. :P :D
Dank deiner Huld jetzt auch bei mir :) Danke nochmals!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Februar/März ?

enaira » Antwort #96 am:

Noch verhält sich 'George' gut bei mir, steht allerdings auch erst im zweiten Jahr und ich habe den Eindruck, dass er sich diskret vermehrt. Den Tipp mit aufnehmen und neu verpflanzen werde ich mir dann mal für's nächste Jahr bei den anderen merken.Danke! :D
Sollte man das denn bei I. reticulata prinzipiell machen?Ich hatte einen Ring von Zwiebeln (in Lehm), der eigentlich immer mehr wurde.Im Winter 2011/12 schienen allerdings die blühfähigen Zwiebeln arg gelitten zu haben.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im Februar/März ?

marygold » Antwort #97 am:

Ich hatte einen Ring von Zwiebeln (in Lehm), der eigentlich immer mehr wurde.Im Winter 2011/12 schienen allerdings die blühfähigen Zwiebeln arg gelitten zu haben.
Ja. Langsam erholen sie sich wieder.Das erste:
Dateianhänge
DSC_0910_Kopie.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Februar/März ?

Alva » Antwort #98 am:

Sehr hübsch. Hätt ich jetzt nicht sicher als Elfe bezeichnet, der ist doch gestreift, oder täuscht das?
Du hast recht. :-[ Heute habe ich sie mir genau angeschaut, sie sind leicht gestreift und auch größer als Elfen.Hier sieht man den Unterschied gut:Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Februar/März ?

Alva » Antwort #99 am:

Zur Iris reticulata hätte ich auch eine Frage. Wie groß kann man den Horst werden lassen, bevor man ihn teilen muss?BildSoll ich nach der Blüte teilen, oder hat das noch Zeit?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Leuco
Beiträge: 151
Registriert: 10. Mär 2006, 20:04
Kontaktdaten:

Platzmangel: Grund aber kein Hindernis!

Re:Was blüht im Februar/März ?

Leuco » Antwort #100 am:

Es schadet sicher nicht wenn man reticulata-Iris alle 3 Jahre neu pflanzt. Zusätzlich sollte man sie jährlich düngen (hatte ich bisher auch nicht, aber ich habe dieses Jahr damit angefangen damit meine Speziellen kräftig bleiben).Bei Iris danfordia heißt es die Zwiebeln sollen tief gepflanzt werden, sonst bilden sich hauptsächlich Brutzwiebeln und keine Blüten mehr. Hätte ich bisher aber noch nicht ausprobiert. Vielleicht hilft es generell Zwiebel-Iris tiefer zu setzen (dann vermehren sie sich aber weniger).@Alva: Wie lange hast du deine Iris dort schon wachsen - sind die Blüten weniger geworden? Wenn sie weniger Blüten bilden würde ich sie im Sommer - in ihrer Ruhephase - teilen.lg. Markus
Hello darkness, my old friend.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was blüht im Februar/März ?

Alva » Antwort #101 am:

Die Blüten sind nicht weniger geworden, kommen mir aber kleiner vor. Sie stehen erst seit letztem Jahr. Ich hatte sie blühend gekauft und nach der Blüte gepflanzt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Enrico
Beiträge: 10
Registriert: 6. Jan 2011, 13:43

Re:Was blüht im Februar/März ?

Enrico » Antwort #102 am:

Chrysosplenium macrophyllum, eine meiner liebsten Vorfrühlingsblüher.
Dateianhänge
Vorfruhlingsbluher.jpg
Vorfruhlingsbluher.jpg (42.27 KiB) 95 mal betrachtet
Ich weiß, daß ich nichts weiß
claire

Re:Was blüht im Februar/März ?

claire » Antwort #103 am:

Endlich wird es hier auch bunter in den Beeten. :)BildViolet QueenBildBildWhite SplendourBildKatherine Hodgkin
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Was blüht im Februar/März ?

Sandkeks » Antwort #104 am:

Oh, die Anemonen haben bei mir noch nicht einmal ausgetrieben. Dafür verblühen bereits die ersten Krokusse. :-\
Antworten