News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 382178 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gänselieschen » Antwort #120 am:

Den hätte ich auch erkannt - meine sind ja noch zupffft ::)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #121 am:

Den hätte ich auch erkannt - meine sind ja noch zupffft ::)
das hilft dir jetzt auch nicht mehr ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gänselieschen » Antwort #122 am:

Muss es ja auch nicht 8) - außerdem ist es ein Riesenerfolg, dass sich die Märzenbecher bei mir im Sand halten und ganz langsam vermehren. Es sind wieder zwei Blüten mehr.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #123 am:

wir haben heute auch herrliches frühlingswetter
Dateianhänge
k-schneeglockchen_gross_u_klein_104.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gänselieschen » Antwort #124 am:

Mit Bienchen - das ist aber früh dran :D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

wallu » Antwort #125 am:

Bis gerade eben schien noch die Sonne - jetzt zieht ein Schauer durch. Trotzdem: Im Vorgarten zieht allmählich wieder Farbe ein :) .
Dateianhänge
vorgarten-010315.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cornishsnow » Antwort #126 am:

Nach etwas Gartenarbeit sieht es gleich etwas ordentlicher aus! :D Zu sehen sind die typischen Verdächtigen... Kamelien, Glöckchen, Mahonien, Helleborus, usw. ...Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #127 am:

@wallu, schöner einladender Weg durch den Vorgarten - da geht man doch gern lang! :D@cornishsnow, Dein attraktiver "Wintergarten" wandelt sich nun in einen attraktiven Frühlingsgarten :D
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Katrin » Antwort #128 am:

Das sieht sehr schön aus. Was ist denn das Hellgrüne am rechten Rand vom Inselbeet, neben dem Schlangenbart, ein Farn? Welcher?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cornishsnow » Antwort #129 am:

Danke! :D Das ist ein krauser Hirschzungenfarn, Katrin. :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Katrin » Antwort #130 am:

Der hat ja eine beeindruckende Fernwirkung neben den beiden dunkleren Partnern - toll!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cornishsnow » Antwort #131 am:

Ja, eine sehr schöne und auch gut erhältliche Sorte, man braucht nur etwas Geduld. Bald schneide ich ihn zurück, sobald die Schneeglöckchenblüte vorbei ist um dem spektakulären Austrieb Platz zu schaffen, was man aber nicht muss. In meinem kleinen Garten gefällt es mir so besser. :) Poystichum 'Madame Patti' zieht demnächst um... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Junebug » Antwort #132 am:

Bald schneide ich ihn zurück, sobald die Schneeglöckchenblüte vorbei ist um dem spektakulären Austrieb Platz zu schaffen
Oh, danke für den Tipp, Corni - ich habe nämlich seit letztem Jahr auch einen, wobei meiner mir jetzt aus der Erinnerung glatter vorkommt, obwohl ich ihn als 'Undulata' gekauft habe - muss morgen mal im Hellen gucken gehen. Jedenfalls habe ich ihn diesen Winter, obwohl er noch recht klein ist, schon sehr zu schätzen gelernt. Aber den spektakulären Austrieb will ich natürlich auch sehen, also werde ich ihn auch mal zurückschneiden. Und jetzt habe ich auch mal ein Überblicksbild von Deinem Garten gesehen, da hast Du Dir wirklich ein tolles kleines Reich geschaffen! :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cornishsnow » Antwort #133 am:

Danke, Junebug! :D 'Undulata' ist eine andere Sorte, aber bei der kannst Du beim Rückschnitt genauso verfahren. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Junebug » Antwort #134 am:

Danke, Junebug! :D 'Undulata' ist eine andere Sorte, aber bei der kannst Du beim Rückschnitt genauso verfahren. :)
Ah, danke! Man sollte doch meinen, bei dem Namen kriegt man auch was ordentlich "Onduliertes" ;D
Antworten